Das ist die aktuelle Uhrzeit in der Schweiz.
🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote
Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.
Aktuelle Uhrzeit Schweiz:
Die Uhrzeit Schweiz wird Mitteleuropäische Zeit (MEZ) genannt. Die Zeitverschiebung zwischen der Uhrzeit Schweiz und der Welt-Standardzeit (Universal Time Coordinate – kurz UTC) beträgt eine Stunde, die die Schweiz früher dran ist. Deswegen wird die Uhrzeit Schweiz als UTC+1 abgekürzt. In der Sommerzeit zwischen März und Oktober werden in der Schweiz um eine Stunde vorgestellt. Der Zeitunterschied zur Welt-Standardzeit beträgt dann zwei Stunden: UTC+2. In der Gleichen Zeitzone wie die Schweiz liegen unter andere, die Uhrzeit Deutschland, Uhrzeit Wien, Uhrzeit Paris, Uhrzeit Barcelona und die Uhrzeit Norwegen.
Zeitverschiebung Schweiz
Stadt,Sommerzeit, Normalzeit
Los Angeles / Las Vegas / San Francisco / San Diego,-9,-9
Miami / New York City / Toronto,-6,-6
Brasilien / Rio de Janeiro,-5,-3
London,-1,-1
Berlin / Hamburg / Köln / München / Deutschland,0,0
Wien,0,0
Paris,0,0
Norwegen,0,0
Barcelona / Madrid,0,0
Moskau,+2,+3
Uhrzeit Dubai,+2,+3
Indien,+3:30,+4:30
Bali / Indonesien,+5,+6
China / Hongkong Peking / Shanghai,+6,+7
Singapor,+6,+7
Koreo / Seoul,+7,+8
Neuseeland,+10,+12
Die Schweiz ist bekannt für…
- Schweizer Taschenmesser
- Schweizer Käse
- Schokolade
- Banken
- politische Neutralität
- Schweizer Garde im Vatikan
Die Hauptstadt des Landes ist Bern.
Die größte Stadt der Schweiz ist mit 400.000 Einwohnern Zürich.
Der bekannteste Berg der Schweiz ist das Matterhorn.
Der beste Tennisspieler aller Zeiten ist mit Roger Federer ein Schweizer.
Wichtige Zeitpunkte in der Geschichte der Schweiz
1954 fand die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz statt. Im Finale in Bern besiegte Deutschland die Nationalmannschaft Ungarns mit 3:2 und wurde damit zum ersten Mal Fußball-Weltmeister.