Das ist die aktuelle Uhrzeit Peking: So spät ist es jetzt in China!
Aktuelle Uhrzeit Pekings:
Booking.comDie Uhrzeit Peking liegt in der Zeitzone China Standard Time (CST).
Der Zeitunterscheid zwischen der Uhrzeit Peking und der Standard-Weltzeit UTC beträgt 8 Stunden.
Deswegen wird die Zeit Peking mit UTC+8 abgekürzt und berechnet.
Es ist keine Umstellung auf Sommerzeit vorgesehen.
Die Uhrzeit Peking ist die Gleiche wie die Uhrzeit Hong Kong sowie auch die Uhrzeit Singpur und Uhrzeit Shanghai.
Zeitverschiebung Peking
Ort | Normalzeit | Sommerzeit |
Uhrzeit Peking |
+8 |
+8 |
-16 |
-15 |
|
-16 |
-15 |
|
-16 |
-15 |
|
-16 |
-15 |
|
Uhrzeit Mexiko City |
-14 |
-13 |
-14 |
-13 |
|
-13 |
-12 |
|
-13 |
-12 |
|
-13 |
-12 |
|
-11 | -10 | |
-11 | -10 | |
Weltzeit |
+8 |
+8 |
+8 |
+7 |
|
+7 |
+6 |
|
+7 |
+6 |
|
+7 |
+6 |
|
+7 |
+6 |
|
+7 |
+6 |
|
+3 |
+3 |
|
+3 |
+3 |
|
+2:30 |
+2:30 |
|
+1 |
+1 |
|
+1 |
+1 |
|
+1/+0/+1 |
+1/+0/+1 |
|
+0 |
+0 |
|
Uhrzeit Shanghai |
+0 |
+0 |
Uhrzeit Singapur |
+0 |
+0 |
+0 |
+0 |
|
+0 |
+0 |
|
+0/+1:30/+2 |
+1/+2:30/+3 |
|
+1 |
+1 |
|
+1 |
+1 |
|
+2 |
+3 |
|
+2 |
+3 |
|
+4 |
+6 |
Gute Zeit in Peking – Sehenswürdigkeiten
Verbotene Stadt: Die Verbotene Stadt war der Sitz der chinesischen Kaiser. Sie wurde zwischen 1406 und 1420 errichtet.
- Konfuzius Tempel: Der Tempel des berühmten Philosophen.
- Die Große Mauer: Das Besteigen der Großen Chinesischen Mauer ist für jeden ein Muss. Die meisten Abschnitte der Großen Mauer bei Beijing sind gut erhalten
- Pekinger Kunst Museum
- Beihei Park: Der Beihai Park befindet sich nordwestlich der Stadt und grenzt im nördlicheren Osten fast direkt an den Jingshan Park.
- Der Himmelstempel: Tempelanlage beteten die Kaiser jedes Jahr für eine gute Ernte. Der Himmelstempel gehört zu einem der der wirklichen Highlights Pekings.
- Die Ming Gräber: Das sind die letzten Ruhestätte der Ming Kaiser. Diese gehören zu den schönsten Grabstätten ganz Chinas.
Wichtige Zeitpunkte Peking
1949: Nahmen die Kommunisten Peking ein
1940er: Besaß die Stadt noch 8000 Tempel und Denkmäler,
1960er: Diese Zahl auf nunmehr 150 geschrumpft.
1989: Friedlich demonstrierende Demokratie-Bewegung wurde durch die Armee blutig niedergeschlagen.
2008: Austragungsort der Olympischen Winterspiele