Gute Zeit in San Francisco / Kalifornien (USA): Infos & Uhrzeit

Uhrzeit San Francisco / Kalifornien / USA

So spät ist es in San Francisco / Kalifornien (USA):

Uhrzeit San Francisco

Die Uhrzeit San Francisco liegt in der Zeitzone Pacific Standard Time (PST), die in den Wintermonaten zwischen Oktober und März 8 Stunden hinter der Welt-Standardzeit (Universal Time Coordinate) liegt und daher als UTC-8 abgekürzt wird. Es gibt eine Sommerzeit zwischen März und Oktober in der die Uhrzeit San Francisco wie in Deutschland um eine Stunde vorgestellt wird. Dann beträgt der Unterschied zur Welzeit nur sieben Stunden und wird als UTC-7 abgekürzt. Die Uhrzeit San Francisco ist die Gleiche wie die Uhrzeit Los Angeles, Uhrzeit San Diego, Uhrzeit Las Vegas, Uhrzeit Seattle und Uhrzeit Vancouver.

Die Zeitverschiebung Kalifornien und Deutschland ist immer konstant bei neun Stunden. Wenn es zum Beispiel in Berlin 20 Uhr ist, ist die Uhrzeit San Francisco neun Stunden früher, also gerade einmal 11 Uhr vormittags.

Ebenfalls zur Uhrzeit Kalifornien gehören Los Angeles und San Diego.

Zeitverschiebung San Francisco / Kalifornien

Stadt,Sommerzeit, Winterzeit

San Francisco,-7,-8

Las Vegas / Los Angeles / San Diego / Seattle,0,0

etoro Trading

Uhrzeit Vancouver,0,0

Uhrzeit Mexiko,+2,+2

Uhrzeit USA (Central Standard Time): Chicago / Dallas / Houston,+2,+2

Uhrzeit Kanada (Ost): Toronto,+2,+2

Uhrzeit USA (Eastern Standard Time): Uhrzeit New York City / Miami,+3,+3

Uhrzeit Barbados,+3,+4

Lunartec Weltzeituhr auf Amazon kaufen

Uhrzeit Brasilien: Uhrzeit Rio de Janeiro,+4,+6

Uhrzeit Gran Canaria,+8,+8

Uhrzeit England: London,+8,+8

Uhrzeit Deutschland: Berlin / Hamburg / Köln /München,+9,+9

Uhrzeit Österreich: Wien,+9,+9

Uhrzeit Paris,+9,+9

Uhrzeit Barcelona / Uhrzeit Madrid,+9,+9

Uhrzeit Schweiz,+9,+9

Uhrzeit Norwegen,+9,+9

Uhrzeit Griechenland: Athen, +10,+10

Uhrzeit Türkei: Istanbul,+9,+10

Uhrzeit Ukraine: Kiew,+9,+10

Uhrzeit Russland: Moskau,+12,+13

Uhrzeit Dubai / Abu Dhabi,+12,+13

Uhrzet Indien: Delhi / Mumbai,+12:30,+13:30

Uhrzeit Thailand: Bangkok,+14,+15

Uhrzeit China: Hongkong / Peking / Shanghai,+15,+16

Uhrzeit Malaysia,+15,+16

Uhrzeit Singapur,+15,+16

Uhrzeit Japan: Tokio,+16,+17

Uhrzeit Korea: Seoul,+16,+17

Uhrzeit Brisbane,+17,+18

Uhrzeit Australien: Melbourne / Sydney,+17,+19

Uhrzeit Neuseeland,+19,+21

Gute Zeit in San Francisco

Uhrzeit San Francisco
Die Bucht von San Francisco

San Francisco liegt in der Golden Gate Bucht im US-Bundesstaat Kalifornien und ist mit 800.000 Einwohner nur dessen viertgrößte Stadt. Der Spitzname ist SanFran.

Das Stadtbild ist geprägt durch eine Hügellandschaft, weshalb es Straßen mit einem Gefälle bis zu 30% gibt. Ebenso ist das Klima San Franciscos mit seinem Nebel eine Besonderheit im ansonsten sehr sonnigen Kalifornien.

Durch die Lage am Andreas-Graben ist San Francisco in der Geschichte schon oft von schweren Erdbeben heimgesucht worden. 1906 verwüstete ein schweres Erdbeben San Francisco fast komplett.

Geologen warnen vor einem zukünftigen Erdbeben ähnlicher Kategorie. An Schulen in San Francisco gehört deswegen Erdbeben-Training zum festen Stundenplan.

Summer of Love

Schon Scott McKenzie sang in seinem Welterfolg „If you’re going to San Francisco Be Sure To Wear Flowers In Your Hair“ als Anspielung auf die Blumenkinder der Hippie-Ära in den 1960er und 1970er Jahren, die in SanFran ihren Ursprung nahm. Als Ort der Toleranz und Nächstenliebe liesen sich später auch viel Homosexuelle hier nieder.

Sehenswürdigkeiten

Zeit San FranciscoSan Francisco bietet zahlreiche schöne Parks wie den Golden Gate Park. An diesen grenzt auch die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit von San Francisco ist die Golden Gate Bridge. Das rote Wahrzeichen der Stadt ist eine der längsten Hängebrücken der Welt mit einer Länge von knapp 3 Kilometern.

Der Union Square ist das Stadtzentrum mit vielen Shopping-Centern. In der Nähe befindet sich auch China Town. Sie waren vielleicht in anderen Städten in Chinatown, aber San Franciscos Chinatown ist ein ganz anderes Reich. Es ist sowohl die größte Chinatown außerhalb Asiens als auch die älteste ihrer Art in Nordamerika.

Die Twin Peaks in San Francisco sind eine weltberühmte Touristenattraktion und bieten einen spektakulären Blick auf die Bay Area. Die Hügel wurden ursprünglich „Los Pechos de la Choca“ genannt, was soviel wie Brüste der Jungfrau bedeutet. Die beiden Gipfel sind nebeneinander und stehen auf 922 Fuß.

Kulturstadt – San Francisco

Die weltberühmten Cable Cars von San Francisco darf man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Der Powell-Mason und Powell-Hyde sind die aussichtsreichsten Routen. Die Seilbahnen bringen Sie auch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Fisherman’s Wharf, Ghirardelli Square, Ferry Building, Nob Hill und Lombard Street.

Nach einer umfangreichen Renovierung und mehrjähriger Schließung wurde das San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA) im Frühjahr 2016 mit einer Ausstellungsfläche von 170.000 Quadratmetern wiedereröffnet, fast dreimal so groß wie bisher. Die Galeriefläche im Erdgeschoss, die für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich ist. Neben den neuen Räumlichkeiten erwarb das Museum auch Tausende neuer Stücke und bietet eine ständig wechselnde Auswahl an Ausstellungen.

The Mission wurde 1776 gegründet und ist San Franciscos älteste Nachbarschaft mit einigen der neuesten Restaurants und Kunstgalerien. Beliebte Restaurants und der Dolores Park gehören zu den beliebtesten Attraktionen. Zudem kommen viele Besucher jedoch zur Mission, um die Wandmalereien zu bewundern.Diese  schmücken Wände von Gebäuden.Man sollte wie zum Beispiel die Mission Street Art Tour.

Das Hafengebiet, besonders mit „Fisherman’s Warf“ an Pier 39, ist mittlerweile eine Einkaufs- und Vergnügungsmeile mit vielen Läden, Bars und Lokalen. Hier können auch hunderte Seehunde bestaunt werden, die sich dort tummeln. Außerdem starten von hier aus starten die Fähren zur ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz.

Alcatraz

Uhrzeit San Francisco - AlcatrazIn der Bucht von San Francisco liegt die ehemalige Gefängnis-Insel Alcatraz. Dort wurden zwischen den 1930er und 1960er Jahren die gefährlichsten Verbrecher der Vereinigten Staaten von Amerika inhaftiert.

Zu den berühmtesten Insassen zählt der Mafia-Boss Al Capone, der hier wegen Steuerhinterziehung seine Strafe absaß.

Heute ist Alcatraz eine der größten Touristen-Attraktionen der Stadt. Zahlreiche Filme beschäftigen sich mit der als unmöglich geltenden Flucht von „The Rock„, so z.B. der gleichnamige Film mit Nicholas Cage und Sean Connery aus dem Jahr 1996.