wenn Ihr Bild von Kreta aus Stränden besteht, die von verschwitzten Körpern gesäumt sind, die an langen Tagen mit strahlendem Sonnenschein braten , dann haben Sie den Sommer richtig gemacht. Aber die Insel ist saisonabhängig und im Winter kann es kalt, windig und nass werden.
Sehenswürdigkeiten und Geschäfte richten ihren Zeitplan auf die Touristensaison aus. Während im Sommer endlose Festivals stattfinden und die Menschen lange Nächte auf den Terrassen der Tavernen genießen, ist im Winter ein Großteil der Insel geschlossen, und die Bewohner verkriechen sich in Innenräumen. In der Nebensaison, wenn alles geöffnet ist, sind die Temperaturen mild und die Besucherzahlen moderat. Dies kann eine ideale Zeit sein, um Kreta zu besuchen .
Schließen Sie sich den Massen an, die im Juli und August in der Hitze der Hochsaison schwelgen
In der Hochsaison ist alles geöffnet und überall, wo sich Besucher versammeln, gibt es Non-Stop-Partys. Die Temperaturen sind verschwitzt, aber das Mittelmeer bietet gemäßigte Erleichterung. Buchen Sie alles weit im Voraus, da Flüge und Hotels schnell ausgebucht sind.
Die durchschnittlichen Höchstwerte im Sommer liegen bei 29 ° C (84 ° F), mit höheren Temperaturen an den Stränden und auf den Hügelpfaden. Regen ist selten.
Kreta ist in der Zwischensaison (April bis Juni, September und Oktober) offen und nicht überlaufen.
Die meisten Geschäfte und Attraktionen sind geöffnet, was bedeutet, dass Sie einen Sonnenschirm mieten, ein Mittagessen in einer Taverne am Meer genießen und eine abgelegene Kirche auf einem Bergpass besuchen können. Die Preise sind moderat und die Verfügbarkeit von Flügen und Zimmern gut. Vielleicht finden Sie sogar Last-Minute-Angebote.
Die durchschnittlichen Tageshöchstwerte reichen von 20 ° C bis 27 ° C (68 ° F bis 80 ° F), abhängig von Ihrer Nähe zum Sommer. An den meisten Tagen beträgt die Regenwahrscheinlichkeit weniger als 10 %.
In der Nebensaison von November bis März haben Sie die Strände für sich allein
Da fast alle touristisch ausgerichteten Betriebe geschlossen sind, bedeutet Besuchermangel auch einen Mangel an verfügbaren Übernachtungsmöglichkeiten. Dennoch finden Menschen, die bereit sind, Kreta im Winter zu erkunden, wenn die Wellen an einsame Strände schlagen und die meisten Kreter den Komfort eines gut geschürten Feuers bevorzugen, Zimmer zur Miete in größeren Städten und Städten. Und beachten Sie: Die Weltklasse-Ruinen von Knossos sind ganzjährig geöffnet.
Die durchschnittlichen Temperaturen während der kurzen Tage mit schwachem Sonnenlicht liegen bei etwa 15 ° C (59 ° F), und Stürme vor dem Mittelmeer können große Regenmengen fallen lassen und tagelang kühle Winde wehen.
Der Januar ist der Monat der Museen und Kirchen
Nur wenige Besucher verkehren im Januar auf den kurvenreichen Straßen Kretas, wenn die höchsten Gipfel oft mit Schnee bedeckt sind. Es ist kalt, also ziehen Sie sich für erholsame Spaziergänge an den einsamen Stränden an und suchen Sie Wärme und intellektuelle Anregung in Museen und Kirchen. Die großen Tage für kretische Familien sind der Neujahrstag, an dem die Menschen Vasilopita (golden glasierter Kuchen) essen, und der 6. Januar, der Tag der Erscheinung des Herrn, an dem Priester das Wasser segnen.
Wichtige Ereignisse: Neujahr (Basilikumfest), Dreikönigstag (Segen der Gewässer).
Februar bedeutet Spaß, von Landwanderungen bis Karneval
Die lebhaften Temperaturen halten bis in den Februar hinein an, obwohl die Hänge grüne Blitze und Farbflecken von den allerersten Wildblumen zeigen. Besonders am ersten Montag der Fastenzeit unternehmen Familien Spaziergänge in den Bergen. Das Leben in den Städten und Gemeinden wird vom Karneval unterbrochen, einer aufregenden dreiwöchigen Feier vor der Fastenzeit mit Maskenbällen, Straßenfesten, Schatzsuchen und vielem mehr. Am letzten Sonntag finden spektakuläre Paraden statt, die sich in Massenfrivolität verwandeln. Rethymno hat die wildeste Szene.
Wichtige Ereignisse: Fasching, Rosenmontag.
Der März eignet sich hervorragend, um sich nach draußen zu wagen
Während nur die Abgehärtetsten in das immer noch kühle Mittelmeer eintauchen, bedeuten kristallklare Tage und gemäßigte Temperaturen, dass die Insel für Erkundungen offen ist. Finden Sie einen Weg zum abgelegensten Strand oder zum höchsten Gipfel und genießen Sie die Frühlingsfrische. Der 25. März ist ein wichtiger Feiertag, an dem das lokale Leben zum Erliegen kommt und die Menschen das Fest der Verkündigung feiern, als Maria feststellte, dass sie schwanger war. Am selben Tag schlängeln sich den zweiten Monat in Folge Paraden durch die Straßen, während die Griechen den Unabhängigkeitstag feiern.
Wichtige Ereignisse: Fest der Verkündigung und Unabhängigkeitstag, beide am 25. März.
Der April bietet fröhliche Osterfeierlichkeiten
Das orthodoxe Osterfest, das an einem sich ändernden Datum stattfindet, das sich vom katholischen Osterfest unterscheidet, ist das wichtigste religiöse Datum in einer Nation, die ihre religiösen Daten sehr ernst nimmt. Karfreitag bietet massive Prozessionen, oft begleitet von einer Segnung der Boote in Küstenstädten. Um Mitternacht am Ostersamstag erhellen Feuerwerke den Himmel in jeder Stadt, ob groß oder klein. Es folgt ein nächtliches Festmahl mit Lammbraten und anderen kultigen griechischen Gerichten. Auf Kreta lieben es die Einwohner, Besucher zu den Feierlichkeiten einzuladen.
Schlüsselereignis: Orthodoxes Osterfest.
Der Mai bringt Picknicks und Abenteuer im Freien
Tavernen, Cafés und Clubs am Strand öffnen direkt nach dem orthodoxen Osterfest. Dies ist einer der besten Monate, um Kreta zu besuchen, da die Preise noch moderat sind, ebenso wie die Menschenmassen. Am 1. Mai erwachen die Hügel mit Familien und Wandergruppen zum Leben. Die Luft ist erfüllt von den grünen Frühlingsdüften von Salbei, Thymian, Rosmarin und anderen Wildkräutern. Wildblumen werden zu Kränzen verarbeitet, die Häuser schmücken. Fahren Sie nach Chania , um die größte der inselweiten Feierlichkeiten zur Schlacht um Kreta, dem epischen Kampf gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg, zu erleben.
Schlüsselereignisse: Maifeiertag, Jahrestag der Schlacht um Kreta.
Juni bedeutet, dass der Sommer da ist
Besuchen Sie die Strände, die jetzt vollständig geöffnet sind. Das Wasser erwärmt sich schnell und die Geschäfte haben noch einen Glanz von der Winterrenovierung. Suchen Sie in Chania, Rethymno und Heraklion nach besonderen Ausstellungen in Galerien und großen und kleinen Musikfestivals. Die Märkte sind voller lokaler Produkte, wo alles auf einmal Saison zu haben scheint. Die Marinewoche gibt Hafenstädten die Möglichkeit, Seeleute, Boote und das Meer zu feiern.
Schlüsselereignis: Navy Week.
Im Juli beginnt die Hochsaison
Kreta ist heiß, von den Stränden bis zu den Berghängen. Nachts mögen die Temperaturen moderat sein, aber nicht die Energie – die Hochsaison bedeutet, dass jede Top-Taverne und jeder Top-Club voll ist. Achten Sie darauf, Ihre Lieblingsplätze für das Abendessen zu reservieren. Erleben Sie die Renaissance bei einem großen Kulturfestival in Rethymno noch einmal; In Iraklio läuft das Summer Arts Festival bis Mitte September und bietet erstklassige klassische Musik, Tanz, Kunst, Filme und mehr.
Wichtige Veranstaltungen: Renaissance Festival, Iraklio Summer Arts Festival.
August ist der heißeste Monat
Große und kleine Festivals finden auf ganz Kreta statt. Es scheint, als ob jede noch so kleine Stadt im August etwas Besonderes plant. Aber am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt, dem Tag, an dem Maria in den Himmel aufgefahren ist, kommt alles zum Stillstand. Familien kommen wieder zusammen, die Straßen sind verstopft und Geschäfte schließen. Ansonsten ist dies der Monat, um Ihr verschwitztes Ich in die gemäßigten Gewässer des Mittelmeers einzutauchen.
Schlüsselereignis: Fest Mariä Himmelfahrt.
Der September ist immer noch heiß, aber mit weniger Menschenmassen
Nach August nehmen Kretas Menschenmassen rapide ab und die Stimmung wird älter und reifer, wenn Kinder und junge Erwachsene wieder zur Schule gehen. Aber die Temperaturen sind tagsüber immer noch heiß und nachts mild. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Strände zu besuchen, da sie nicht überfüllt sind, die Tavernen jedoch noch geöffnet sind und das Wasser badewannenwarm ist.
Schlüsselereignis: Fest des Agios Stavros
Der Oktober ist gut für sanfte Erkundungen
Die Fensterläden an den Stränden werden heruntergefahren, und der Fokus der Insel verlagert sich vom Tourismus. Dennoch bleibt das Wetter herrlich, die meisten Kirchen und Museen sind geöffnet, und Sie können die Wanderwege ohne Angst vor einem Hitzschlag erkunden. Ein weiteres Ereignis des Zweiten Weltkriegs wird mit Paraden am 28. Oktober gefeiert, dem Ohi (Nein)-Tag in Griechenland, als Mussolini mitgeteilt wurde, dass seine Truppen Griechenland nicht passieren könnten.
Der November bringt frischen Raki
Nachdem die Herbsttrauben zu Wein gepresst wurden, wird der übrig gebliebene Brei fermentiert und zu Raki, dem Nationalgetränk Kretas, verarbeitet. Als Symbol für Freundschaft und Gastfreundschaft wird das klare und stark alkoholische Getränk zu fast jedem Anlass gereicht. Es ist undenkbar, Menschen in Ihrem Haus willkommen zu heißen und keinen Raki zu servieren. Frische Chargen kommen den ganzen Monat von großen und kleinen Produzenten. Eine reichliche Entschuldigung, um ein Glas herunterzukippen – als ob eines nötig wäre – findet während des Moni Arkadiou-Jubiläums statt , das vom 7. bis 9. November gefeiert wird. Es erinnert an die Zeit im Jahr 1866, als kretische Verteidiger sich in die Luft sprengten und viele türkische Eindringlinge mit sich nahmen .
Schlüsselereignis: Jahrestag von Moni Arkadiou.
Der Dezember ist eine gute Zeit, um ein weiteres Holzscheit anzuzünden
Fast alle touristischen Betriebe sind bis Dezember geschlossen und der Fokus auf Kreta richtet sich auf Familien und Weihnachten. Die Temperaturen fallen, zusammen mit Schnee in den Bergen. Auf Herden brennen Feuer und schwere Wollpullover werden aus dem Lager geholt. Obwohl der westliche Kommerz saisonale Ikonen wie den Weihnachtsmann und Weihnachtsbäume hervorgebracht hat, wird der Feiertag in einigen Küstendörfern immer noch auf traditionelle Weise geehrt, indem Fischerboote geschmückt werden.
Schlüsselereignis: Weihnachten.