Neuseeland gehört aus gutem Grund zu den besten Reisezielen der Welt. Die Gastfreundschaft der Einheimischen, die interessante Kultur, die unbegreifliche Vielfalt an Landschaften, das pulsierende Nachtleben und viele leckere Spezialitäten sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Warum also nicht selbst einen Abstecher zum Inselstaat machen? Wenn das für Sie gut klingt, lesen Sie unbedingt weiter.
Pulsierendes Nachtleben hat für jeden etwas zu bieten
Die meisten von uns assoziieren Neuseeland mit einer unbeschreiblich schönen Natur. Das ist zwar durchaus berechtigt, aber das Land hat noch weit mehr zu bieten, darunter ein spannendes Nachtleben. In Städten wie Auckland, Christchurch, Dunedin, Queenstown und Wellington mangelt es nicht an Bars, Clubs und Diskotheken. Nehmen wir als Beispiel Christchurch: Trotz mehrerer Erdbeben konnte sich die Stadt zum kreativen Zentrum des Landes entwickeln. Bis in die frühen Morgenstunden in einem Schiffscontainer abtanzen? In Christchurch ist so etwas ganz normal.
Interessant ist übrigens auch das Glücksspielangebot Neuseelands. In den größeren Städten gibt es viele gute Casinos, die Volljährige ab einem Mindestalter von 20 Jahren besuchen können. Eine gute Wahl ist unter anderem das Christchurch Casino, das eine große Auswahl an Spielautomaten und Tischspielen bietet. Es handelt sich sogar um die älteste Spielbank des Landes. Doch wie sieht es eigentlich mit Online Casinos aus? Grundsätzlich sind alle heimischen Plattformen für Glücksspiele verboten. Wenn Sie sich aber erst auf die Reise vorbereiten und in Ihrem Heimatland befinden, können Sie sich vom Planungsstress ablenken und sich in einer der Online Spielotheken Auszeit gönnen. So kann man sich jederzeit in Crypto Casinos oder anderen virtuellen Spielbanken unterhalten.
Frisches und leckeres Essen
Das Essen in Neuseeland ist wirklich nicht schlecht. Viele Touristen sind sogar der Ansicht, dass die Getränke und Speisen des Inselstaates viel besser schmecken als in Australien. Das ist natürlich Ansichtssache, aber frisches und deliziöses Essen gibt es mehr als genug. Wie zu erwarten, ist das Seafood in Neuseeland richtig gut: Der Königslachs von Mount Cook und die Langusten von Kaikōura gehören zu den besten Spezialitäten des Landes. Ein weiteres leckeres Gericht ist Lammbraten. Wenn Sie schon immer saftiges und zartes Lammfleisch probieren wollten, sind Sie in Neuseeland genau richtig. Ist das Budget knapp? Es gibt auch günstigeres Essen wie Fish & Chips, Humble Pies und Pavlova. Humble Pies sind übrigens nicht mehr ganz so „bescheiden“ wie früher. Ursprünglich immer mit Hackfleisch gefüllt, gibt es die Pasteten inzwischen auch in anderen Variationen. Selbst extravagante Füllungen wie Butter Chicken sind keine Seltenheit mehr.
Naturwunder gehören zu den schönsten der Welt
Wir können nicht über Neuseeland sprechen, ohne näher auf die Natur einzugehen. Natürlich gibt es auch in Deutschland schöne Natur und unter anderem begeistern Outdoor Aktivitäten Hessen, der historische Junker-Hansen-Turm, die mysteriösen Maislabyrinthe oder der idyllische Vogelsberggarten machen eine Menge her. Trotzdem kann kaum eine Destination in Deutschland mit Neuseeland mithalten. Das liegt an der unglaublichen Vielfalt der Landschaften. Es gibt wirklich alles: aktive Vulkane, eisblaue Gletscher, gemäßigte Regenwälder, grüne Weidewiesen, weiße Schneewelten und mehr.
Angesichts dieser Vielfalt ist es schwer, echte Highlights festzumachen. Eines der größten ist aber unumstritten White Island. Bei White Island handelt es sich um einen aktiven Vulkan, der von Touristen besucht werden kann. Das Erlebnis ist wirklich unvergleichlich und ähnelt dem Besuch eines fremden Planeten. Ganz anders ist die Coromandel Halbinsel. Sie eignet sich vor allem für all diejenigen, die einen guten Ort zum Entspannen suchen. Goldener Sand, imposante Felsformationen und türkisblaues Wasser – was will man mehr? Die beiden hier genannten Beispiele sind nur ein Vorgeschmack von dem, was die Natur des Landes zu bieten hat. Wer einen abenteuerlichen Natururlaub erleben möchte, kann mit Neuseeland nichts falsch machen.
Es kommt immer auf die Reisezeit an
Extrem kalte oder sehr heiße Tage sind in Neuseeland selten. Meistens ist das Wetter ziemlich gut, aber trotzdem sollte die Reisezeit mit Bedacht ausgesucht werden. Hier gilt es zu erwähnen, dass die Jahreszeiten umgekehrt sind. Wenn es bei uns Winter ist, herrscht in Neuseeland Sommer – und umgekehrt. Die wärmste Urlaubszeit ist somit von Dezember bis Februar: Im Schnitt sind es hier 20 bis 25 °C.
Auf den Spuren der Maori
Nicht zuletzt möchten wir noch auf die Kultur der Maori eingehen. Die Ureinwohner des Inselstaates kamen vor mehr als 1.000 Jahren aus ihrer polynesischen Heimat Hawaiki nach Neuseeland. Noch heute machen sie 14% der Bevölkerung aus, weswegen sie tief in die Identität Neuseelands verankert sind. Ein Urlaub in Neuseeland ist die beste Möglichkeit, um die spannende Kultur der Maori hautnah zu erleben. Interessant sind beispielsweise die traditionellen Tänze mit aufgerissenen Augen und herausgestreckter Zunge.
Wenn Sie die Kultur der Maori kennenlernen möchten, bietet sich ein organisiertes Hangi Dinner an. Hier treffen Sie sich gemeinsam mit einer Besuchergruppe an einem speziellen Versammlungsort zum Essen. Das gemeinsame Abendessen wird von Erzählungen, Gesängen und Tanzeinlagen begleitet. Es ist eine der besten Möglichkeiten, um die Maori auf eine respektvolle Weise näher kennenzulernen.