Puerto del Carmen - Lanzarote
Puerto del Carmen – Tourismus-Gefahr für Lanzarote

Hinter der sonnigen Fassade von Puerto del Carmen (Lanzarote) verbergen sich Gefahren, die sowohl Touristen als auch die lokale Bevölkerung betreffen.


Sollte man noch nach Puerto del Carmen reisen?

Eigentlich wollte ich einen Artikel über die schönen Seiten von Puerto del Carmen auf Lanzarote schreiben, um diesen Ort für potentielle Besucher schmackhaft zu machen.

Aber sollte man wirklich an einen Ort reisen, wo man als Tourist offiziell nicht willkommen ist?

Das hat rein gar nichts mit Ausländerhass oder ähnlichem zu tun, sondern mit Gründen, die jemand in teuren Mietwohnungen verstehen kann. Es geht um unbezahlbaren Wohnraum für Einheimische.

😡 Proteste der Einheimischen

In den letzten Jahren sind die Spannungen zwischen Einheimischen und Touristen auf Lanzarote gestiegen. Auch in Puerto del Carmen äußern sich viele Menschen kritisch gegenüber der Entwicklung des Massentourismus.

Am 24.10.2024 kam es zum zweiten Mal in diesem Jahr zu Demonstrationen gegen Tourismus auf den Kanarischen Inseln. Auch in Puerto del Carmen protestierten Einheimische gegen Touristen, die vor allem in Air Bnb und Ferienwohnungen absteigen. Diese würden so dem begrenzten örtlichen Wohnungsmarkt entzogen und den restlichen Mietmarkt durch stark steigende Preise für viele Einheimische und Arbeiterinnen unbezahlbar machen.

Gründe für die Unzufriedenheit:

  1. Verdrängung: Viele Einwohner beklagen, dass sie ihre traditionellen Lebensweisen aufgeben mussten, da die Wirtschaft fast vollständig auf Tourismus umgestellt wurde.
  2. Übernutzung der Ressourcen: Wasser ist auf Lanzarote knapp, und der Tourismus verschärft die Situation.
  3. Lärm und Störungen: In Feriengebieten sind Einheimische oft rund um die Uhr mit Partys und Touristenkonvois konfrontiert.

Ausdruck des Protests:

  • Demonstrationen: Gruppen wie „Tourismuskritik Lanzarote“ organisieren Proteste gegen unregulierten Tourismus.
  • Slogans und Graffiti: In einigen Teilen der Insel sind Botschaften wie „Tourists Go Home“ sichtbar.
  • Politischer Druck: Bürgerinitiativen fordern strengere Regeln für Ferienwohnungen und Nachhaltigkeit im Tourismus.

🚨 Die Auswirkungen des Massentourismus

Der Erfolg von Puerto del Carmen als Touristenmagnet hat seinen Preis. Insbesondere die massive Zunahme von Urlaubern in den letzten Jahrzehnten hat negative Folgen:

  • Umweltbelastung:
    • Die Strände und das Meer leiden unter Müll, Plastik und Abwasser.
    • Der Ausbau der Infrastruktur hat empfindliche Ökosysteme zerstört.
  • Überfüllung:
    • Die steigenden Besucherzahlen führen in der Hochsaison zu überfüllten Stränden und langen Wartezeiten in Restaurants.
    • Einheimische fühlen sich in ihren Wohngebieten von Ferienwohnungen und Touristenmassen verdrängt.
  • Preissteigerungen:
    • Immobilienpreise und Mieten sind aufgrund der großen Nachfrage durch Ferienunterkünfte explodiert. Viele Einheimische können sich Wohnraum nicht mehr leisten.
    • Lokale Geschäfte werden durch internationale Ketten ersetzt, die höhere Preise verlangen.

💡 Der Ruf nach nachhaltigem Tourismus

Der Widerstand der Einheimischen hat eine wichtige Diskussion angestoßen: Wie kann der Tourismus in Puerto del Carmen und auf Lanzarote nachhaltiger gestaltet werden?

Mögliche Lösungen:

  • Begrenzung von Ferienunterkünften: Einführung von Quoten oder Lizenzsystemen für Ferienwohnungen.
  • Förderung lokaler Produkte: Touristen sollen animiert werden, in lokale Geschäfte und Restaurants zu investieren.
  • Investitionen in Umweltprojekte: Sauberere Strände, besseres Abfallmanagement und der Schutz von Naturreservaten sind notwendig.
  • Bewusstseinsbildung: Urlauber müssen über die ökologischen und sozialen Auswirkungen ihres Verhaltens informiert werden.

„Wir wollen die Touristen nicht loswerden, wir wollen sie bewusster machen“, sagte ein Demonstrant bei einer Kundgebung in Arrecife. Diese Aussage bringt das Dilemma auf den Punkt: Der Tourismus ist Fluch und Segen zugleich.


Was kann ich tun, um Puerto del Carmen zu helfen?

Als Tourist kannst du viel dazu beitragen, dass Orte wie Puerto del Carmen von deinem Besuch profitieren, ohne unter den negativen Folgen des Massentourismus zu leiden. Hier sind konkrete Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um einen positiven Unterschied zu machen:


1. Unterstütze lokale Unternehmen 🛍️

Anstatt internationale Ketten zu besuchen, entscheide dich für Restaurants, Geschäfte und Unterkünfte, die von Einheimischen geführt werden.

  • Warum? Das Geld bleibt in der Region und stärkt die lokale Wirtschaft.
  • Tipps:
    • Probiere kanarische Spezialitäten in kleinen, familiengeführten Restaurants.
    • Kaufe Souvenirs auf Märkten oder in lokalen Kunsthandwerksläden.

2. Vermeide Ferienwohnungen in Wohngebieten 🏠

Airbnb und andere Plattformen bieten oft Wohnungen in Wohnvierteln an, was die Mietpreise für Einheimische in die Höhe treibt.

  • Warum? Hotels und offizielle Ferienanlagen sind besser reguliert und schaffen Arbeitsplätze.
  • Tipp: Buche in zertifizierten Hotels oder nachhaltig geführten Unterkünften.

3. Achte auf Müll und Ressourcenverbrauch 🚮💧

Lanzarote ist eine Insel mit begrenzten Ressourcen.

  • Müllvermeidung:
    • Verwende wiederverwendbare Wasserflaschen und Taschen.
    • Vermeide Einwegplastik, besonders an den Stränden.
  • Wassersparen:
    • Dusche kurz und vermeide das unnötige Waschen von Handtüchern.

Wusstest du? Trinkwasser wird auf Lanzarote durch energieintensive Entsalzungsanlagen gewonnen.


4. Reise in der Nebensaison 📅

Plane deinen Urlaub außerhalb der Hauptreisezeit, um Überfüllung und Belastung der Infrastruktur zu vermeiden.

  • Warum? Es gibt weniger Druck auf Strände, Restaurants und die Natur.
  • Beste Zeit: April–Juni oder September–November.

5. Wähle umweltfreundliche Aktivitäten 🚴‍♂️

Setze auf nachhaltige Erlebnisse, die weder die Natur zerstören noch die Einheimischen belasten.

  • Empfehlungen:
    • Wandern oder Radfahren statt Quadtouren.
    • Besuche geschützte Naturgebiete wie den Timanfaya-Nationalpark mit geführten Touren.

Tipp: Buche Touren bei Anbietern, die Umweltschutz und Fairness in den Vordergrund stellen.


6. Informiere dich über die Kultur und Geschichte 📚

Respektiere die Traditionen der Einheimischen und lerne mehr über Lanzarotes einzigartige Geschichte und Natur.

  • Warum? Ein respektvoller Umgang fördert das Verständnis und schützt die kulturelle Identität der Region.
  • Tipps:
    • Besuche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die César Manrique Foundation.
    • Nimm an lokalen Festen teil, wie dem „Fiesta de Nuestra Señora del Carmen“.

7. Hinterlasse positive Spuren ❤️

Überlege, wie du der Region aktiv helfen kannst:

  • Spenden: Unterstütze Organisationen, die sich für Umweltschutz oder die lokale Bevölkerung einsetzen.
  • Volunteering: Informiere dich über Möglichkeiten, bei Strandreinigungen oder Umweltprojekten mitzuwirken.

„Jeder kleine Schritt zählt. Dein Engagement kann einen großen Unterschied machen – für die Einheimischen, die Natur und zukünftige Generationen.“


Dein nachhaltiger Einfluss 🌟

Durch bewusstes Verhalten trägst du dazu bei, Puerto del Carmen zu einem Ort zu machen, an dem Tourismus und Umwelt in Einklang stehen. Denk daran: Respekt und Rücksichtnahme sind die besten Souvenirs, die du hinterlassen kannst.


🏖 Die Highlights von Puerto del Carmen

Puerto del Carmen liegt an der Südküste Lanzarotes und zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten der Kanarischen Inseln. Was macht diesen Ort so besonders?

  • Kilometerlange Strände: Ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler.
  • Lebhafte Promenade: Perfekt zum Flanieren, Shoppen und Genießen.
  • Charmantes Altstadtviertel: Kleine Gassen und ein malerischer Hafen.
  • Wassersport und Outdoor-Aktivitäten: Von Tauchen bis Mountainbiken.
  • Kulinarische Vielfalt: Traditionelle Kanarische Küche trifft auf internationale Spezialitäten.

🏖 Beste Strände in Puerto del Carmen

Playa Grande – Der Klassiker

Der Hauptstrand von Puerto del Carmen ist perfekt für Familien und Sonnenanbeter.

  • Eigenschaften: Feiner, goldener Sand, ruhiges Wasser und viele Liegen.
  • Highlights: Zahlreiche Restaurants und Cafés direkt an der Promenade.

Playa Chica – Ein Paradies für Taucher

Dieser kleine, geschützte Strand bietet spektakuläre Unterwasserwelten.

  • Ideal für: Taucher, Schnorchler und Abenteurer.
  • Tipp: Ein geführter Tauchgang zeigt dir die besten Spots.

Playa de los Pocillos – Ruhe und Weite

Der größte Strand der Region überzeugt durch seine Weitläufigkeit und ist ideal für Sport.

  • Aktivitäten: Kitesurfen, Beachvolleyball und Jogging.
  • Besonderheit: Weniger überlaufen als Playa Grande.

🌃 Nachtleben und Unterhaltung in Puerto del Carmen

Das Nachtleben von Puerto del Carmen ist legendär. Ob du einen ruhigen Cocktail genießen oder die Nacht durchtanzen möchtest, hier findest du alles.

  • The Strip: Die Avenida de las Playas beherbergt Bars, Clubs und Pubs.
  • Empfehlungen:
    • Ruta 66: Kult-Club mit Live-Musik.
    • La Delicatezza: Für ausgefallene Cocktails.
    • Café La Ola: Entspannte Atmosphäre mit Meerblick.

Insider-Tipp: Besuche das Open-Air-Kino „Starlight Cinema“ – ein einmaliges Erlebnis!


🍴 Essen und Trinken: Wo du die besten Tapas findest

Puerto del Carmen bietet eine fantastische Auswahl an Restaurants:

  • Traditionelle Küche:
    • Casa Roja: Fischspezialitäten direkt am Hafen.
    • La Cascada Puerto: Perfekt für Tapas und kanarischen Wein.
  • Internationale Küche:
    • Vino + Lanzarote: Edle Weine und kreative Gerichte.
    • Indian Aroma: Beliebt für exzellentes Curry.

Must-Try:

  • Papas Arrugadas mit Mojo-Sauce
  • Frischer Fisch wie Dorade oder Seebarsch
  • Kanarischer Ziegenkäse

🚶‍♂️ Ausflüge in die Umgebung

Timanfaya-Nationalpark 🌋

Nur 20 Minuten entfernt wartet eine atemberaubende Vulkanlandschaft.

  • Highlights: Geführte Touren, geothermische Demonstrationen und Kamelreiten.

Jameos del Agua

Ein beeindruckendes Höhlensystem, das von César Manrique gestaltet wurde.

  • Besonderheiten: Konzerte in der unterirdischen Lagune.

La Geria – Weinregion

Probiere einzigartige Weine aus Vulkanerde in den lokalen Bodegas.


🛍 Shopping und lokale Märkte

Shoppen in Puerto del Carmen bietet alles von Luxusmarken bis zu lokalen Produkten:

  • Biosfera Plaza Shopping Centre: Open-Air-Mall mit Top-Geschäften.
  • Markt in Teguise: Jeden Sonntag – perfekt für Kunsthandwerk und Souvenirs.

Tipp: Kaufe Aloe Vera-Produkte direkt von der Insel – ein perfektes Mitbringsel.


🏞 Aktivurlaub: Tauchen, Wandern, Radfahren

Lanzarote ist ein Paradies für aktive Urlauber. Puerto del Carmen bietet zahlreiche Möglichkeiten:

  • Tauchen: Playa Chica ist ideal. Schau dir die Wracks und vulkanischen Unterwasserlandschaften an.
  • Wandern: Erkunde die Küstenpfade oder die Vulkanwege im Inselinneren.
  • Radfahren: Perfekte Bedingungen mit Radwegen und wenig Verkehr.

Sportanbieter:

  • Lanzarote Dive Centre
  • Pro Bike Lanzarote

👨‍👩‍👧 Familienfreundliche Aktivitäten

Puerto del Carmen bietet auch für Familien jede Menge:

  • Rancho Texas Lanzarote Park: Zoo und Wasserpark in einem.
  • Mini-Golfplätze: Perfekt für Kinder.
  • Bootsausflüge: Delfinbeobachtung oder Glasbodenboote.

🏨 Unterkünfte: Von Budget bis Luxus

Top-Empfehlungen:

  • Luxus: Hotel Fariones – Eleganz direkt am Strand.
  • Mittelklasse: Hotel Lanzarote Village – Modern und familienfreundlich.
  • Budget: Apartamentos Jable Bermudas – Günstig und zentral.

Tipp: Früh buchen lohnt sich, besonders in der Hochsaison!


🏛 Geschichte und Kultur von Puerto del Carmen

Der Ort hat sich vom kleinen Fischerdorf zu einem modernen Urlaubszentrum entwickelt, ohne seinen Charme zu verlieren. Die Altstadt und der Hafen erinnern an die Ursprünge.

  • Kulturelle Events: Das jährliche Fiesta de Nuestra Señora del Carmen zieht Besucher von der ganzen Insel an.

🧐 FAQ zu Puerto del Carmen

Ist Puerto del Carmen familienfreundlich?
Ja, es gibt viele kinderfreundliche Strände, Restaurants und Aktivitäten.

Wie kommt man am besten nach Puerto del Carmen?
Mit dem Flugzeug nach Arrecife und dann per Mietwagen oder Shuttle in ca. 15 Minuten.

Ist Puerto del Carmen teuer?
Für jeden Geldbeutel gibt es passende Angebote – von einfachen Apartments bis hin zu Luxusresorts.


📚 Glossar

  • Papas Arrugadas: Kanarische Kartoffeln mit Salzkruste.
  • Mojo-Sauce: Eine pikante, kanarische Soße.
  • Bodega: Weinkellerei, oft mit Verkostung.

Puerto del Carmen ist die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Genuss. Ob du allein, mit Freunden oder der Familie reist – hier findest du alles für einen unvergesslichen Urlaub.