Das ist die aktuelle Uhrzeit Malaysia:
Uhrzeit Malaysia
Die Uhrzeit Malaysia wird einfach Malaysia Time genannt und mit MYT abgekürzt. Im Vergleich zur Weltzeit UTC ist die Uhrzeit Malaysia 8 Stunden später. Deswegen gibt man die Zeit Malaysias auch als UTC+8 an. Die Uhrzeit Malaysia ist die Gleiche wie die Uhrzeit Shanghai oder die Uhrzeit Singapur. In Malaysia gibt es keine Umstellung auf Sommerzeit. Die Zeitverschiebung Malaysia Deutschland beträgt 7 Stunden. Wenn die Uhrzeit Deutschland im Sommer um eine Stunde vorgestellt wird, ist es in Malaysia 6 Stunden später.
[table caption=“
Zeitverschiebung Malaysia
“ width=“800″ align=“alignright“ colwidth=“90|5|5″ colalign=“left|center|center“]
Stadt,Europäische Sommerzeit, Europäische Winterzeit
Malaysia,+8,+8
Uhrzeit USA (Pacific Standard Time) Las Vegas / San Diego / San Francisco / Seattle,-15,-16
Uhrzeit Mexiko,-13,-14
Uhrzeit USA (Central Standard Time): Chicago / Dallas / Houston,-13,-14
Uhrzeit Kanada (West): Vancouver,-15,-16
Uhrzeit Kanada (Ost): Toronto,-13,-14
Uhrzeit Barbados,-12,-12
Uhrzeit USA (Eastern Standard Time): Uhrzeit New York City / Miami,-12,-13
Uhrzeit Brasilien: Uhrzeit Rio de Janeiro,-11,-10
Uhrzeit England: London,-7,-8
Uhrzeit Deutschland: Berlin / Hamburg / Köln /München,-6,-7
Uhrzeit Österreich: Wien,-6,-7
Uhrzeit Frankreich: Paris,-6,-7
Uhrzeit Spanien: Barcelona / Madrid,-6,-7
Uhrzeit Schweiz,-6,-7
Uhrzeit Norwegen,-6,-7
Uhrzeit Griechenland: Athen,-5,-6
Uhrzeit Türkei: Istanbul,-6,-6
Uhrzeit Russland: Moskau,-5,-5
Uhrzeit Abu Dhabi / Dubai,-4,-4
Uhrzet Indien: Delhi / Mumbai,-2:30,-2:30
Uhrzeit Thailand: Bangkok,-1,-1
Uhrzeit China: Hongkong / Peking / Shanghai,0,0
Uhrzeit Singapur,0,0
Uhrzeit Japan,+1,+1
Uhrzeit Brisbane,+2,+2
Uhrzeit Australien: Melbourne / Sydney,+3,+2
Uhrzeit Neuseeland,+5,+4
Gute Zeit in Malaysia

Malaysia ist wie zwei Länder in einem, das in der Hälfte vom Süd- Chinesischen Meer gespalten wird. Die multikulturelle malayische Halbinsel kann Chinesische und indische Einflüsse vorweisen, während Borneo den wilden Dschungel der Orang-Utans, Granitgipfel und verschiedene Stämme beherrbergt. In diesen beiden Regionen ist eine beeindruckende Vielfalt geboten, die von den futuristischen Hochhäusern von Kuala Lumpur bis zu den lächelnden Langhaus Dörfer von Sarawak reicht.
Peninsular Malaysia ist die lange Landzunge, die südlich von Asien in Richtung Indonesien und Australien zeigt. Ein großer Teil der Halbinsel wird durch dichten Dschungel, teilweise bergige, dünn besiedelte Nordhälfte bedeckt. Auf der westlichen Seite der Halbinsel gibt es eine lange, fruchtbare Ebene bis hinunter zum Meer verläuft, während auf der östlichen Seite die Berge steiler steigen und die Küste mit Sandstränden gesäumt ist.
Der andere Teil des Landes mit mehr als 50% der Fläche ist das malaysische Borneo – der nördliche Teil der Insel Borneo (der größere, südliche Teil gehört zum indonesischen Staat Kalimantan). Malaysisch Borneo ist aufgeteilt die Bundesstaaten Sarawak und Sabah, sowie dem kleinen Brunei dazwischen Beide Staaten sind von dichtem Dschungel bedeckt, mit vielen großen Flusssystemen , insbesondere in Sarawak. Der Mount Kinabalu (4101m) in Sabah ist der höchste Berg Malaysias.
Das Wahrzeichen der Hauptstadt Kuala Lumpur sind die Petronas Towers, das achthöchste Gebäude der Welt. Auf 170 Metern gibt es die sogenannte Sky-Bridge, die beide Türme verbindet. Einmal im Jahr ist die Formel 1 zu Gast in Malaysia. 2014 fand der Große Preis von Malaysia in Kuala Lumpur am 30. März statt. Sebastian Vettel hat das Rennen ebenso wie Michael Schumacher bereits dreimal gewonnen.
Wenn Sie eine Webseite zum Thema Malaysia oder Kuala Lumpur haben, melden Sie sich gerne für eine Kooperation!