Archive Januar 2023

Uhrzeit Dänemark - Tipps für eine gute Zeit in Kopenhagen
Aktuelle Uhrzeit Dänemarks + Tipps für eine gute Zeit in Kopenhagen 2023

Die Uhrzeit Dänemarks nennt man auch Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Diese wird mit UTC-1 abgekürzt und liegt eine Stunde vor der Welt-Standardzeit, die in London gemessen wird. Es ist also wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn man Termine oder Flüge plant.

Aktuelle Uhrzeit Dänemarks in Kopenhagen:

Ein Tipp, um die beste Zeit in Kopenhagen zu erleben, ist es, die Stadt im Sommer zu besuchen. Während dieser Jahreszeit sind die Tage länger und das Wetter ist in der Regel angenehmer. Es gibt viele Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Radfahren und Bootfahren, die man in vollen Zügen genießen kann.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Ein weiterer Tipp ist, sich die verschiedenen Veranstaltungen und Festivals in Kopenhagen anzusehen. Die Stadt hat eine lebhafte Kulturszene und es gibt immer etwas zu erleben, wie zum Beispiel das Kopenhagener Jazz Festival im Juli oder das Kopenhagener Film Festival im November.

Ein letzter Tipp ist, sich genug Zeit für die Erkundung der Stadt zu nehmen. Kopenhagen hat viele Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Amalienborg, das königliche Opernhaus und den berühmten kleinen Meerjungfrauen-Statue. Es gibt auch viele Museen und Galerien, sowie Parks und Grünflächen die einen Besuch wert sind.

In Kopenhagen gibt es viele Dinge zu tun und zu entdecken, und indem man die aktuelle Uhrzeit und die Tipps berücksichtigt, kann man sicherstellen, dass man die bestmögliche Zeit in der Stadt hat.

Das Leben fordert viel von uns ab, sowohl im privaten Bereich als auch im Berufsleben. Da ist es allzu verständlich, dass wir hin und wieder die Uhr anhalten und den Stress hinter uns lassen wollen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich eine Auszeit zu gönnen. Ruhe und Entspannung finden viele Menschen vor allem am Meer. Davon hat unser Nachbarland Dänemark jede Menge zu bieten.

gute Zeit in Dänemark

Malerische Landschaften, salzige Meeresluft und eine gemütliche Atmosphäre: ein Urlaub in Dänemark ist Entspannung pur.

Dänemark: Malerische Landschaften zwischen Ostsee und Nordsee

Ganz gleich, ob Sie einen Kurztrip übers Wochenende oder einen zweiwöchigen Urlaub planen – bei einem Aufenthalt in Dänemark können Sie abschalten und sprichwörtlich die Zeit vergessen. Unser nördlicher Nachbar bietet eine idyllische Landschaft, frische Meeresluft und eine ruhige Atmosphäre. Angelfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Wassersportfans und Wanderer.

Das skandinavische Land liegt im Norden Europas und erstreckt sich auf einer Fläche von rund 43.000 Quadratkilometern. Außerdem besitzt es über 7.000 Kilometer Küste. Dänemark besteht aus der Halbinsel Jütland, die direkt an der deutsch-dänischen Grenze beginnt, sowie mehreren hundert Inseln in der Nordsee und der Ostsee. Die größte Insel Dänemarks ist Seeland mit 27.031 Quadratkilometern. Hier leben rund zwei Millionen Menschen. Zu den größten Inseln des Landes zählen außerdem

  • Vendsyssel-Thy,
  • Fünen,
  • Lolland,
  • Bornholm,
  • Falster,
  • Mors und
  • Als.

Jede dänische Insel hat ihren ganz eigenen Charme und bietet ihren Besuchern zahlreiche Attraktionen und Erholungsmöglichkeiten. Hinzu kommt die große Gast- und Familienfreundlichkeit. Somit wundert es kaum, dass Dänemark ein beliebtes Urlaubsziel für Familien, aber ebenso für Paare und Alleinreisende ist.

Auszeit auf Dänemarks liebenswerten Inseln

Wer auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, verbringt seinen Urlaub am besten auf einer der kleineren Inseln Dänemarks. Sie sind meist weniger stark frequentiert. Drei sehr beliebte Urlaubsinseln sind Römö, Fanö und Langeland.

Rømø

Die 128 Quadratkilometer große Insel Römö befindet sich inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer nördlich von Sylt. Von Deutschland aus ist die Insel am schnellsten von allen dänischen Reisezielen zu erreichen. Römö bietet alles, was sich Erholungssuchende wünschen: lange Sandstrände, frische Meeresluft und rundherum Wasser. Wer Lust hat, kann an einer geführten Wattwanderung teilnehmen, sich den Bunker von Römö (ein historisches Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg) ansehen oder das Nationalmuseum Kommandørgården besuchen, in dem unter anderem ein Wal-Skelett ausgestellt ist.

Fanø

Die Nordseeinsel Fanö ist nur etwa 56 Quadratkilometer groß und zählt zu den schönsten Inseln Dänemarks. Die Insel ist über eine Autofähre zu erreichen. Die Überfahrt von Jütland dauert etwa eine Viertelstunde. Auf der Insel angekommen, erwarten die Besucher hohe Dünen und breite Sandstrände. Auf der gesamten Insel finden sich zahlreiche hübsche Ferienhäuser. Im Norden Fanös liegt das ehemalige Fischerdorf Nordby mit seinen bunt bemalten Fischerhäusern, den schmalen Gassen und vielen netten Restaurants und Geschäften. Im Hafen lassen sich oft Robben, Seehunde und Vögel auf einer Sandbank beobachten.

Langeland

Die hübsche, südlich gelegene Ostseeinsel Langeland ist ein echter Geheimtipp für Menschen, die sich vom stressigen Alltag erholen möchten. Hier stehen die Uhren im wahrsten Sinne des Wortes still. Die Insel ist 52 Kilometer lang und elf Kilometer breit. Damit ist das Meer immer in unmittelbarer Nähe. Die Landschaft ist geprägt von der rund 150 Kilometer langen Küste sowie abgerundeten Hügeln, den sogenannten Huthügeln. Diese entstanden aus Ablagerungen, die während der letzten Eiszeit durch einen Gletscher übereinander geschoben wurden. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel zählt der Schlosspark Tranekær.

Sehenswerte Städte und Orte in Dänemark

Neben diesen und vielen weiteren dänischen Inseln lohnt es sich, bei einem Dänemark-Urlaub auch die zahlreichen schönen Städte und Ortschaften, die das Land zu bieten hat, zu besichtigen.

Meerjungfrau Statue in Dänemark

Die Skulptur „Kleine Meerjungfrau“, die in Kopenhagen aufgestellt ist, zählt zu den meistbesuchten Attraktionen Dänemarks.

Kopenhagen

Zu den wichtigsten Städten gehört Kopenhagen, Dänemarks Hauptstadt. Es heißt, die Hafenstadt mache süchtig, bietet sie doch alles, was das Herz begehrt: moderne Architektur, erstklassige Restaurants, verwinkelte Gassen mit pastellfarbenen Häusern, Königsschlösser mitten in der Stadt und vieles mehr.

Das Wahrzeichen der Stadt ist die 125 Zentimeter große Bronze-Statue „Kleine Meerjungfrau“. Sie begrüßt die Menschen am Kopenhagener Hafen seit mehr als 100 Jahren. Sie ist schön anzusehen und erinnert zugleich an das gleichnamige Märchen des dänischen Autors Hans Christian Andersen. Die Häuserfassaden der Giebelhäuser, die sich am Hafen „Nyhavn“ aneinanderreihen, prägen das Stadtbild Kopenhagens. Wer sich für architektonische Kunstwerke und Geschichte interessiert, sollte sich eine Besichtigung der Schlösser Christiansborg und Amalienburg nicht entgehen lassen.

Kopenhagen ist übrigens eine Fahrradstadt. Viele Kopenhagener bewegen sich insbesondere mit ihren Rädern fort. Dementsprechend gut ist die Infrastruktur für Radfahrer in der Stadt. Überall lassen sich günstig Fahrräder ausleihen – ideal, um die Gegend umweltfreundlich zu erkunden.

Skagen

Für all jene, die es ruhiger mögen, ist ein Besuch des Ortes Skagen empfehlenswert. Skagen, auch als „Nordspitze“ bekannt, befindet sich im äußersten Norden Dänemarks. Hier laufen die Ost- und Nordsee ineinander über. Der Ort besticht durch wunderschöne Sandstrände, eine belebte See, hyggelige Bars und Fischrestaurants.

Lönstrup

Das Fischerdorf Lönstrup liegt ebenfalls im Norden des Landes und gehört heute zu den beliebtesten Reisezielen Dänemarks. Der Ort ist bekannt für seinen besonders sauberen Strand. Die Wellenbrecher sorgen für ruhiges Meer, das sich ideal zum Baden eignet. Aber auch Angler und Windsurfer kommen hier auf ihre Kosten.

Binderup Strand

Noch mehr Badespaß gibt es in dem schönen Badeort Binderup Strand. Der Ort in Südjütland am Kleinen Belt eignet sich gut für Familienurlaube. Weitläufige Buchenwälder laden neben dem Schwimmen im Meer zum entspannten Wandern ein.

Bjerregård

Eine weitere beliebte Urlaubsregion ist Bjerregaard. Der „Hof in den Dünen“ liegt an der dänischen Westküste in Jütland und bietet einen kilometerlangen Strand sowie jede Menge frische Meeresluft. Die Dünen vor Bjerregaard sind sehr hoch und halten den rauen Westwind gut ab, der an der dänischen Nordsee üblich ist. Zwischen Fjord und Meer in den Dünen stehen zahlreiche Ferienhäuser, umgeben von Sand, Strandhafer und Heidekraut. Damit ist Bjerregaard der perfekte Ort, um einen entspannten Urlaub in Dänemark zu verbringen.

das beste Land zum Auswandern
Die 10 besten Länder zum Auswandern

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ziel sind, um ein neues Leben in einem Land zu beginnen, das Ihnen Möglichkeiten zum Arbeiten und Investieren bietet, präsentieren wir Ihnen eine Liste der besten Länder zum Auswandern.

Die besten Länder zum Auswandern

das beste Land der Welt zum Auswandern

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Diese Länder basieren auf den Kriterien für die Grundlage der hohen Lebensqualität, und die Möglichkeiten, die es bietet, um Investoren und sogar Touristen, zusätzlich zu der Klassifizierung der Pässe von jedem dieser Länder nach Reach Immigration Passport Index.

1- Kanada

Die Fläche Kanadas beträgt etwa zwei Fünftel des nordamerikanischen Kontinents und ist damit nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Kanada ist stolz darauf, ein Umfeld zu bieten, das alle seine Bürger dazu ermutigt, seine Multikulturalität zu respektieren. Kanada zeichnet sich als hochtechnologisches Industrieland mit hohem Lebensstandard aus und ist ein wichtiger Exporteur von Energie, Nahrungsmitteln und Mineralien.

Kanada ist das drittgrößte Ölreservenland der Welt und der viertgrößte Ölproduzent der Welt. Kanada ist Mitglied der Vereinten Nationen, wo es an vielen friedenserhaltenden Missionen teilgenommen hat, und ist außerdem Mitglied der NATO und des Commonwealth of Nations.

Der kanadische Reisepass steht derzeit auf Platz 9 des Reach Immigration Passport Classification Index, der Zugang zu 184 Reisezielen auf der ganzen Welt bietet und als einer der begehrtesten Reisepässe gilt, da er seinem Inhaber ein Höchstmaß an Mobilität zwischen verschiedenen Reisezielen ermöglicht.

Es ist erwähnenswert, dass Reach Immigration Ihnen Investmentprogramme anbietet, wenn Sie eine Migration nach Kanada in Erwägung ziehen, die zwischen Provincial Nominee Programs und Canada Startup Visa Program variieren, Sie können mehr darüber erfahren, indem Sie auf den Link hier klicken.

2- Japan

Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und gehört zu den größten Herstellern von Automobilen, elektronischen Geräten und Stahl weltweit. Der Dienstleistungssektor macht den größten Anteil der Wirtschaft aus, gemessen am BIP und an der Erwerbsbevölkerung.

Der japanische Reisepass steht derzeit auf Platz vier des Reach Immigration Passport Ranking Index, der Zugang zu 189 Reisezielen in der ganzen Welt bietet und als einer der begehrtesten Pässe gilt, da er seinem Inhaber ein Höchstmaß an Mobilität zwischen verschiedenen Reisezielen ermöglicht.

Mit diesem Pass können Sie Japan besuchen, das mehr als ein Dutzend UNESCO-Weltkulturerbestätten beherbergt, der Geburtsort von Sushi ist und Mitglied vieler globaler Organisationen ist, darunter die Vereinten Nationen, die Asiatische Entwicklungsbank und die Weltbank.

3- Deutschland

Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land in der Europäischen Union und hat eine der größten Volkswirtschaften der Welt. Das Land liegt in Mitteleuropa an der Grenze zu neun Ländern, und seine Wirtschaft ist eine der größten der Welt. Deutschland ist einer der größten Importeure und Exporteure der Welt, wobei der Dienstleistungssektor (einschließlich Kommunikation, Gesundheitswesen und Tourismus) neben dem Industrie- und Landwirtschaftssektor den größten Anteil an der Wirtschaft des Landes hat.

Deutschland ist Mitglied in internationalen Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, die Europäische Union, die Gruppe der Zwanzig, die NATO und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Stärke des Landes und seine Beziehungen zu anderen Ländern spiegeln sich positiv in der Stärke seines Reisepasses wider, da der deutsche Reisepass die Einreise in 192 Länder der Welt mit oder ohne Visum bei der Ankunft ermöglicht.

4- Die Schweiz

Die Schweiz hat eine niedrige Arbeitslosenquote und eines der höchsten Pro-Kopf-BIPs der Welt. Die starke Wirtschaft des Landes wird durch niedrige Unternehmenssteuersätze und einen hoch entwickelten Dienstleistungssektor unterstützt, der von Finanzdienstleistungen und einer hochtechnologischen Fertigungsindustrie angeführt wird.

Der Schweizer Pass steht derzeit an siebter Stelle des Reach Immigration Passport Index, der Zugang zu 186 Reisezielen auf der ganzen Welt bietet und als einer der begehrtesten Pässe gilt, da er seinem Inhaber ein Höchstmaß an Mobilität zwischen verschiedenen Reisezielen ermöglicht. Die Schweiz, insbesondere ihre Hauptstadt Genf, ist ein beliebter Standort für den Sitz internationaler Organisationen wie des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und der Vereinten Nationen, obwohl die Schweiz letzterer erst 2002 beigetreten ist.

5- Australien

Das Commonwealth of Australia erstreckt sich über die Fläche eines ganzen Kontinents und umfasst auch eine Reihe von Inseln. Es ist ein reiches Land mit einer Wirtschaft, die auf dem Dienstleistungssektor und dem Export von Waren basiert, und hat ein relativ hohes BIP.

Australien ist Mitglied wichtiger internationaler und regionaler Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, die Gruppe der Zwanzig, die Welthandelsorganisation, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und die Vereinigung der Vereinten Nationen für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Asien und im Pazifik. Die starke internationale Präsenz Australiens hat dazu geführt, dass der australische Pass laut dem Reach Immigration Passport Classification Index an 11. Stelle steht.

Das Unternehmen bietet auch das Australia Business Innovation Program an, das für Geschäftsleute gedacht ist, die über eine erfolgreiche Berufserfahrung verfügen, um ein Unternehmen in Australien zu gründen.

6- USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind ein Land mit einer ausgeprägten wirtschaftlichen und militärischen Macht, und auch ihr kultureller Fußabdruck hat einen starken Einfluss auf die ganze Welt hinterlassen. Die US-Wirtschaft ist die größte der Welt, gemessen am BIP, und auch die stärkste im Bereich der Technologie. Die wichtigsten Exportgüter des Landes sind Computer, elektrische Maschinen, Fahrzeuge, chemische Erzeugnisse, Lebensmittel und militärische Ausrüstung.

Die Vereinigten Staaten verfügen auch über die größten Kohlevorkommen der Welt. Das Land beherbergt einige der besten Universitäten der Welt, darunter die Harvard University und das Massachusetts Institute of Technology. Die Vereinigten Staaten spielen häufig eine führende Rolle in internationalen Organisationen und waren die treibende Kraft hinter Institutionen wie den Vereinten Nationen, der NATO und der Weltbank.

Um die Stärke des amerikanischen Passes zu verdeutlichen: Der US-Pass belegt laut Reach Immigration Index den sechsten Platz, da er seinem Inhaber die Einreise in 186 Länder der Welt ohne Visum oder Visum bei Ankunft ermöglicht. Für Investoren, die eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Amerika (die Green Card) erhalten möchten, indem sie in bestehende Investitionsprojekte in den verschiedenen amerikanischen Wirtschaftssektoren investieren, können Sie das Aufenthaltsprogramm in Amerika über das Programm EB-5 einsehen, das Ihnen von Reach Immigration angeboten wird.

7- Neuseeland

Neuseeland ist ein Land, das im Pazifischen Ozean südöstlich von Australien liegt. Der Großteil der neuseeländischen Bevölkerung konzentriert sich auf die Nordinsel, wobei fast ein Drittel der Bevölkerung allein in Auckland lebt. In den Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit erlebte Neuseeland ein erstaunliches Wachstum und einen Wandel. Hier hat sich ein Exportmarkt voller Milchprodukte, Schafe, Rindfleisch, Geflügel, Obst, Gemüse und Wein entwickelt.

Die Bildungsausgaben des Landes in Prozent des BIP gehören zu den höchsten der Welt. Seit 1980 spielt Neuseeland eine führende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Weltfriedens und der Sicherheit und ist Mitglied in wichtigen internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation und dem Pazifik-Insel-Forum. Der Reisepass des Landes befindet sich derzeit auf Platz 6. Weitere Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie unter dem genannten Link.

8- Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich ist ein hoch entwickeltes Land, das einen bedeutenden internationalen wirtschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einfluss hat. Das Land liegt an der nordwestlichen Ecke Europas, die Hauptstadt London ist ein wichtiges internationales Finanzzentrum und eine der meistbesuchten Städte der Welt. Das Bankwesen und der Tourismus sind Teil eines größeren Dienstleistungssektors, der einen erheblichen Teil des Wirtschaftswachstums des Landes ausmacht. Das Vereinigte Königreich beherbergt einige der besten Universitäten der Welt, darunter Oxford, Cambridge und das Imperial College London.

Das Vereinigte Königreich ist ständiges Mitglied des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen und Mitglied wichtiger internationaler Organisationen wie der Europäischen Union, der Welthandelsorganisation, der Weltbank, der NATO und der Gruppe der Zwanzig. Der britische Reisepass hat im Vergleich zu anderen eine starke Position, da er seinem Inhaber die Einreise in 186 Länder ohne Visum oder Visum bei Ankunft ermöglicht.

9- Schweden

Umgeben von Norwegen im Westen und der Ostsee im Osten, erstreckt sich Schweden über den größten Teil der skandinavischen Halbinsel und ist flächenmäßig eines der größten Länder der Europäischen Union. Die Steuersätze des Landes sind niedrig, und die fortschrittliche Infrastruktur, das Verkehrsnetz, das Gesundheitssystem und die Universitätsausbildung tragen dazu bei, den Bürgern einen hohen Lebensstandard zu bieten.

Schweden erlebt einen zunehmenden Aufschwung und ist bestrebt, seine Handelsmärkte zu erweitern. Das Land ist Partner in der Nordatlantikvertragsorganisation. Außerdem ist es Mitglied der Vereinten Nationen, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Welthandelsorganisation. Der schwedische Reisepass steht auf Platz 6 des Reach Immigration Index und ermöglicht seinem Inhaber die Einreise in 188 Länder der Welt ohne Visum oder Visum bei Ankunft.

10- Niederlande

Die Niederlande liegen am Rande Westeuropas und sind ein Küstenland voller Windmühlen, die charakteristisch für ihre Entwicklung rund um das Wasser sind. Dieses entwickelte Land mit hohem Einkommen ist berühmt für seine Tulpen und gehört zu den weltweit führenden Exporteuren von Agrarprodukten. Auf wirtschaftlicher Ebene spielt der Staat durch seine friedenserhaltenden Maßnahmen eine wichtige Rolle.

Er ist Mitglied der Vereinten Nationen und hat den Sitz des Internationalen Gerichtshofs und des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. Es war Gründungsmitglied der NATO und der modernen Europäischen Union, die es nachdrücklich unterstützt hat. Der leistungsstarke Reisepass des Landes steht an fünfter Stelle und ermöglicht seinem Inhaber die Einreise in mehr als 188 Länder ohne Visum oder Visum bei der Ankunft.

11- Frankreich

Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, mit einem Croissant in der Hand an der Seine entlangzuschlendern, haben Sie vielleicht Glück. Frankreich ist seit jeher ein beliebtes Reiseziel und bietet jetzt mehr Visa-Optionen für einen Langzeitaufenthalt.

Im Jahr 2017 führte die französische Regierung eines der zugänglichsten Visa der EU für Tech-Fachkräfte ein, um die Tech-Industrie des Landes anzukurbeln und Ausländern einen schnellen Weg zum Aufenthalt zu ermöglichen. Das französische Tech-Visum ermöglicht es Tech-Fachkräften, Investoren und Unternehmern, vier Jahre lang in Frankreich zu leben und zu arbeiten – eine der längsten Visumsoptionen in Europa.

12- Die Karibik

Wer möchte nicht gerne am Strand leben? Kein Wunder, dass immer mehr Menschen in die Karibik ziehen, wo sie das ganze Jahr über einen urlaubsähnlichen Lebensstil genießen können.

Viele Länder in der Karibik bieten inzwischen eine Reihe von Visa für Langzeitreisende und Fernarbeiter an. Barbados hat kürzlich den „Barbados Welcome Stamp“ eingeführt, ein spezielles 12-Monats-Visum für alle, die in der Lage sind, ihren Aufenthalt finanziell zu finanzieren. Anguilla und Bermuda bieten ähnliche Visa an, die sich in Bezug auf die Dauer und die Anspruchsvoraussetzungen unterscheiden. Die Kaimaninseln haben ihr neues Programm sogar „Global Citizen Concierge“ genannt, für diejenigen, die ein noch luxuriöseres Visumerlebnis suchen.

13- Spanien

Ein weiteres beliebtes Ziel in Europa für Reisende und neue Kohorten von Fernarbeitern ist Spanien. Spanien hat vor kurzem ein neues Visum für „digitale Nomaden“ eingeführt, das es Personen ermöglicht, bis zu 12 Monate im Land zu leben und gleichzeitig für ein Unternehmen ihrer Wahl zu arbeiten. Unter bestimmten Bedingungen kann das Visum auf bis zu drei Jahre verlängert werden.

Das Visum ist Teil einer neuen Regierungsinitiative zur Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten in einigen der kleineren, weniger bevölkerten Gebiete des Landes. Spaniens verschlafene Strandstädte und malerische Dörfer haben Ausländern, die einen entspannteren Lebensstil und eine Flucht aus den belebten Touristenorten suchen, viel zu bieten.

14- Mexiko

Mexiko ist ein weiteres beliebtes Ziel für Auswanderer. Das reiche kulturelle Erbe und die Naturwunder Mexikos sind für viele verlockend, die sich an einem neuen Ort niederlassen und alles erkunden wollen, was das Land zu bieten hat.

Die mexikanische Regierung hat in der Vergangenheit ein sechsmonatiges Touristenvisum angeboten, aber viele Reisende entscheiden sich jetzt für das „Temporary Resident Visa“, das für ein Jahr gültig ist und verlängert werden kann. Mehr über die Einwanderung zwischen Mexiko und den USA erfahren Sie in unserem Länderführer.

15- Kroatien

Kroatien ist ein weiteres Land, das auf den Trend zum Visum für „digitale Nomaden“ aufgesprungen ist und dadurch mehr ausländische Einwohner anzieht. Ab Januar 2021 bietet das kleine, versteckte Juwel auf dem Balkan nun eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für Fernarbeiter an. Die Antragsteller können ihre unmittelbaren Familienangehörigen mitbringen und ein Jahr lang im Land bleiben.

16- Indonesien

Malerische Reiseziele in Indonesien sind seit langem eine erste Wahl für Menschen, die einen Tempowechsel und einen unabhängigen Lebensstil suchen. In den letzten zwei Jahren hatte die COVID-19-Pandemie verheerende Auswirkungen auf die indonesische Tourismuswirtschaft, insbesondere auf Bali. Die indonesische Regierung sucht nun nach neuen Wegen, um ausländische Einwohner anzulocken, da die Reisebeschränkungen gelockert werden.

Pläne zur Einführung eines Fünfjahresvisums für Langzeitreisende und Fernarbeiter auf Bali wurden für 2021 angekündigt, obwohl noch kein klares Antragsverfahren eingeführt wurde. Viele Menschen werden diese Visumoption wahrscheinlich nutzen, sobald sie eröffnet wird, um sich der lebhaften Expat-Gemeinschaft Balis anzuschließen und die einladende lokale Kultur der Insel zu erleben.

 

Also viel Spaß beim Auswandern in eines der besten Länder der Welt!

beste Campingplatz Deutschlands
Die 16 besten Campingplätze in Deutschland

Sie haben noch keine Sommerreise gebucht, sehnen sich aber nach einer Auszeit? Dann ist der beste Campingplatz Deutschlands genau das Richtige für Sie!

Camping war schon immer eine beliebte Urlaubsform in der Bundesrepublik, und so ist eine fantastische Vielfalt an Campingplätzen entstanden, die sich auf Menschen mit Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen eingestellt haben.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Camping in Deutschland: Angebote für jeden Geschmack

der beste Campingplatz Deutschlands

Da in jedem Bundesland für jeden etwas dabei ist, stellen wir Ihnen hier einige der besten Campingplätze in Deutschland vor.

1. Camping Kleinenzhof, Baden-Württemberg – Ideal für Familiencamping

Der im Schwarzwald in Baden-Württemberg gelegene Campingplatz Kleinenzhof ist der ideale Ort für Familien, denn er bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und sogar einen kleinen Streichelzoo! Das Restaurant des Campingplatzes bietet seinen Gästen traditionelle deutsche Küche, fangfrische Forellen und die bekannte regionale Spezialität des Landes: Schwarzwälder Kirschtorte!

2. Campingplatz Demmelhof, Bayern – Preisgekrönter Campingplatz

Bayern ist nicht nur eines der schönsten Bundesländer zum Campen, sondern beherbergt mit seinen Bergen, Seen und Nationalparks auch einen der beliebtesten Campingplätze in ganz Deutschland. Der preisgekrönte Platz liegt in einer Gegend, in der es viel zu erleben gibt: Wassersport, ein traditionelles deutsches Kloster und bei kaltem Wetter sogar Skifahren!

3. KNAUS Campingpark, Hamburg – In der Nähe des Stadtzentrums

Der KNAUS Campingpark Hamburg ist ein idealer Campingplatz für alle, die einige deutsche Städte erkunden möchten. Der Campingplatz liegt nur wenige Kilometer vor den Toren Hamburgs und ist für Autofahrer direkt an der Autobahn A7 gelegen. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt, so dass der Campingplatz ideal für Camper ist, die das Land in unmittelbarer Nähe der Stadt erleben oder Hamburg mit einem geringen Budget besuchen möchten.

4. Campingplatz Wusterhausen, Brandenburg – Das Beste für begeisterte Schwimmer

Für begeisterte Schwimmer hat der Campingplatz Wusterhausen in Brandenburg einiges zu bieten. Ausgestattet mit einem beheizten Hallenbad und einem großen Badesee ist dieser Platz der Traum eines jeden Schwimmers. Dank seiner Lage direkt am Klempowsee ist der Platz auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die umliegenden Wälder.

5. Campingplatz Gatow, Berlin – Das Beste für die Hauptstadt

Obwohl deutsche Großstädte in der Regel kein übliches Ziel für Camper sind, bietet der Campingplatz Gatow, der etwa eine Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Zentrum Berlins entfernt liegt, seinen Besuchern das Beste aus Stadt und Land. Der Campingplatz liegt zwar nahe genug an Berlin, um die Stadt zu erkunden, aber er liegt auch an einem See mit einem kleinen Wald, was der Gegend ein ländliches Flair verleiht.

6. Camping am Waldbad, Niedersachsen – Das Beste für Aktivitäten

In Niedersachsen ist Camping am Waldbad der beste Campingplatz in Deutschland für Abenteurer, die der Natur nahe sein wollen! Der Platz bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten zur Unterhaltung, darunter Volleyball-, Tischtennis- und Fußballplätze sowie ein nahe gelegenes städtisches Schwimmbad. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele Annehmlichkeiten und Aktivitäten wie Schlösser und Denkmäler.

7. Wellness-Camp Düne 6, Mecklenburg-Vorpommern – Das Beste für Wellness

Das Wellness Camp Düne 6 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein spezialisierter Wellness-Campingplatz mit einem Wellness-Center, einer Sauna und einem Spa. Der Platz befindet sich in perfekter Lage an der Ostsee und verfügt über speziell ausgewiesene Strände, die auch für FKK-Anhänger geeignet sind.

8. Campingplatz Hof Biggen, Nordrhein-Westfalen – Am besten für Kinder

Unser Favorit in Nordrhein-Westfalen ist ein beliebter Ort für Familien und Kinder, da der Campingplatz auf die Bedürfnisse der Kleinen eingeht. Der Campingplatz Hof Biggen bietet eine Reihe von Aktivitäten und Einrichtungen für Kinder aller Altersgruppen, darunter auch einen Playstation-Raum für Teenager! Der Platz organisiert auch lustige Aktivitäten wie Gruppenausflüge tagsüber und Lagerfeuer am Abend.

9. Hansecamping, Bremen – In der Nähe der Stadt Bremen

Der Campingplatz Hansecamping liegt in der Nähe des Bremer Stadtzentrums und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, tagsüber alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat, und abends in der freien Natur zu verweilen. Das historische Schnoor-Viertel, dessen Straßen an eine alte Weihnachtskarte erinnern, wird von vielen Besuchern gerne besucht.

10. Nibelungen-Camping am Schwimmbad, Hessen – Das Beste für Ruhe und Erholung

Der Nibelungen-Camping am Schwimmbad in Hessen ist dank seiner ruhigen und friedlichen Atmosphäre ein beliebter Campingplatz für Rentner und Paare. Die hiesige Landschaft lädt zum Radfahren und Wandern ein, und der Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe des städtischen Schwimmbads.

11. Campingplatz Moselhöhe, Rheinland-Pfalz – Am besten für Camper mit Hund

Der Campingplatz Moselhöhe in Rheinland-Pfalz ist einer der besten Campingplätze Deutschlands auf dieser Liste für Camper mit Hund. Während auf vielen Campingplätzen Hunde an der Leine erlaubt sind, ist der Campingplatz Moselhöhe ein besonders tierfreundlicher Platz, denn er beherbergt auch eigene Tiere! Kaninchen und Hühner laufen auf dem Platz herum, und in der Nähe gibt es viele tolle Wanderwege, die Sie mit Ihrem Hund erkunden können!

12. Camping Siersburg, Saarland – Das Beste für Mietwohnungen und Caravans

Im Saarland bietet der Campingplatz Siersburg eine idyllische Umgebung für alle, die sich im Sommer erholen möchten. Der Platz bietet eine Reihe von Mietwohnungen und Wohnwagen für diejenigen, die nicht zelten möchten, während die Stellplätze am Flussufer ein wahrhaft entspannendes Erlebnis für Camper bieten.

13. Caravan Camping „Sächsische Schweiz“, Sachsen – Der beste Platz zum Wandern

Mitten in der Sächsischen Schweiz liegt der Caravan Camping „Sächsische Schweiz“, einer der besten Wandercampingplätze Deutschlands. Die bergige Region Sachsens rund um den Platz ist ein idealer Ort für Wanderer und auch auf dem Weg nach Tschechien ist der Platz sehr beliebt.

14. Heide-Camp Schlaitz, Sachsen-Anhalt – Gut geeignet für Rollstuhlfahrer

Das Heide-Camp Schlaitz liegt an einem Stausee in Sachsen-Anhalt und ist naturnah, aber dennoch rollstuhlgerecht. Dank der Ausstattung mit Rampen, leichteren Türen und gepflasterten Wegen ist dieser Campingplatz ideal für Rollstuhlfahrer, die ein Wochenende in der Natur verbringen möchten.

15. Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Schleswig-Holstein – Das Beste für den Meerblick

Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Schleswig-Holstein ist perfekt für alle, die einen Urlaub am Meer verbringen möchten. Mit seinen herrlichen Stränden und leckeren Meeresfrüchten ist dieser Campingplatz besonders bei Wohnwagenreisenden beliebt, die auf dem Weg nach Skandinavien sind.

16. Campingplatz Stausee Hohenfelden, Thüringen – Am besten für Wassersport

Der Campingplatz Stausee Hohenfelden in Thüringen liegt an einem See in einem kleinen Wäldchen und bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten für Wassersport, Bootsfahrten und Angeln. Der See hat einen kleinen Sandstrand und auch für Kinder bietet der Platz viele Aktivitäten.

Holen Sie Ihr Zelt raus!

Frisch inspiriert und bereit zum Aufbruch ist es an der Zeit, die Campingausrüstung zu packen und das Auto zu beladen! Diese Campingplätze sind nur einige der besten Plätze, die jedes Bundesland zu bieten hat, aber es gibt noch viele andere tolle Campingplätze, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden! Viel Spaß beim Campen auf den besten Campingplätzen Deutschlands!

Wandern in Nepal: Der ultimative Guide für dein Trekking-Abenteuer

Nepal ist ein Paradies für Wanderer und Trekking-Fans! Die beeindruckenden Himalaya-Berge, authentische Kultur und atemberaubende Landschaften machen das Land zu einem der besten Reiseziele für Outdoor-Liebhaber. In diesem Guide erfährst du alles, was du über das Wandern in Nepal wissen musst – von den schönsten Routen über Packlisten bis hin zu den besten Reisezeiten.


🌟 Warum Wandern in Nepal?

Nepal ist das Mekka für Trekking-Fans aus der ganzen Welt. Kein Wunder – das Land bietet:

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Spektakuläre Landschaften: Majestätische Berge, tiefe Täler, Gletscher und unberührte Natur
Einzigartige Trekking-Routen: Von leichten Wanderungen bis zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren
Kulturelle Erlebnisse: Begegnungen mit Einheimischen, buddhistischen Klöstern und alten Traditionen
Herausforderungen & Abenteuer: Perfekt für Adrenalin-Junkies und Naturliebhaber

Hier bekommst du alle Infos für dein perfektes Nepal-Trekking-Abenteuer! 🚀


🗺️ Die besten Wander- & Trekkingrouten in Nepal

1️⃣ Everest Base Camp Trek 🏔️ (EBC-Trek)

  • Dauer: 12–16 Tage
  • Schwierigkeit: Mittel bis schwer
  • Höhe: 5.364 m
  • Beste Reisezeit: März–Mai & September–November

Highlight: Wandern am Fuße des höchsten Berges der Welt – ein einmaliges Erlebnis!


2️⃣ Annapurna Circuit 🏕️

  • Dauer: 12–21 Tage
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Höhe: 5.416 m (Thorong La Pass)
  • Beste Reisezeit: Oktober–November & März–April

Highlight: Vielfältige Landschaften – von Dschungel bis Hochgebirge!


3️⃣ Langtang Valley Trek 🌲

  • Dauer: 7–10 Tage
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Höhe: 4.984 m (Tserko Ri)
  • Beste Reisezeit: Oktober–Mai

Highlight: Weniger überlaufen, mit atemberaubenden Ausblicken!


4️⃣ Manaslu Circuit 🏔️

  • Dauer: 14–18 Tage
  • Schwierigkeit: Schwer
  • Höhe: 5.106 m (Larke Pass)
  • Beste Reisezeit: September–November & März–Mai

Highlight: Abgeschiedenheit und unberührte Natur!


5️⃣ Poon Hill Trek 🌅

  • Dauer: 4–6 Tage
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Höhe: 3.210 m
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig

Highlight: Traumhafte Sonnenaufgänge mit Blick auf Annapurna & Dhaulagiri!


🎒 Packliste für dein Nepal Trekking

Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Hier eine Checkliste für deine Packliste:

Dokumente: Reisepass, Visum, Trekking-Permit
Bekleidung: Wanderhose, Fleecejacke, Daunenjacke, Handschuhe, Mütze
Schuhe: Wasserdichte, eingelaufene Wanderschuhe
Ausrüstung: Trekkingstöcke, Schlafsack (mind. -10°C), Stirnlampe
Gesundheit: Höhenmedikamente, Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme
Sonstiges: Wasserfilter, Snacks, Kamera, Bargeld (kein ATM in den Bergen!)

🔎 Tipp: Packe leicht – du musst alles selbst tragen oder extra für einen Träger zahlen!


📅 Beste Reisezeit für Wandern in Nepal

JahreszeitVorteileNachteile
🌸 Frühling (März–Mai)Blühende Landschaft, angenehmes WetterKann überlaufen sein
🍂 Herbst (Sept.–Nov.)Beste Sicht, trockenes WetterHöhere Preise, viele Wanderer
❄️ Winter (Dez.–Feb.)Weniger Touristen, klare SichtSehr kalt, einige Routen geschlossen
☔ Sommer (Juni–Aug.)Üppige Natur, wenig losMonsun, rutschige Wege

📌 Fazit: Die beste Reisezeit für Trekking in Nepal ist der Herbst (September–November) und der Frühling (März–Mai)!


⛰️ Tipps für sicheres Wandern in Nepal

💡 Höhenkrankheit vermeiden:

  • Steige langsam auf, nicht mehr als 500m pro Tag
  • Trinke viel Wasser (3-4 Liter täglich)
  • Vermeide Alkohol & Zigaretten
  • Höhentraining vorher in den Alpen hilft

💡 Kosten sparen:

  • Übernachte in Teehäusern statt teuren Lodges
  • Nimm eine wiederauffüllbare Wasserflasche mit Filter
  • Reise in der Nebensaison (Winter oder Sommer)

💡 Guide oder alleine?

  • Mit Guide = Mehr Sicherheit & lokale Einblicke
  • Ohne Guide = Billiger, aber riskanter

🔎 Tipp: Beim Manaslu & Upper Mustang Trek ist ein Guide verpflichtend!


💰 Kosten für ein Nepal Trekking

KostenpunktPreis (ca.)
🛂 Visum50–125 USD (je nach Dauer)
🏕️ Trekking-Permit20–50 USD pro Route
🛏️ Unterkunft5–20 USD/Nacht
🍲 Essen5–10 USD/Mahlzeit
🏔️ Guide25–40 USD/Tag
🎒 Träger15–25 USD/Tag
✈️ Flug (Kathmandu)500–1000 USD

💡 Gesamtbudget für 2 Wochen: 800–2000 USD (je nach Komfortlevel)


📍 Fazit: Ist Wandern in Nepal das Richtige für dich?

Wenn du Natur, Abenteuer und einzigartige Kulturen liebst, dann ist Nepal das perfekte Reiseziel für dich! Egal ob du den legendären Everest Base Camp Trek machst oder eine gemütlichere Route wie den Poon Hill Trek – die Erlebnisse in Nepal wirst du nie vergessen!

🔥 Bist du bereit für dein Abenteuer? Pack deine Sachen und los geht’s! 💪


❓ FAQ: Häufige Fragen zum Wandern in Nepal

1. Brauche ich ein Visum für Nepal?

Ja, du kannst es direkt bei der Ankunft in Kathmandu bekommen (Visa on Arrival).

2. Welche Trekkingrouten sind für Anfänger geeignet?

Der Poon Hill Trek und das Langtang Valley sind perfekt für Einsteiger!

3. Muss ich ein Zelt mitbringen?

Nein, die meisten Routen haben Teehäuser mit Schlafplätzen.

4. Wie bezahle ich in den Bergen?

Nimm genug Bargeld mit, denn es gibt keine Geldautomaten!

5. Wie fit muss ich sein?

Grundfitness reicht für leichte Routen, aber für Everest & Co. solltest du trainieren.

6. Ist Nepal sicher?

Ja! Aber informiere dich immer über die aktuelle Lage & reise mit gesundem Menschenverstand.

7. Kann ich alleine wandern?

Ja, aber bei schwierigen Routen ist ein Guide empfehlenswert.


👉 Lust auf Nepal bekommen? Teile diesen Guide mit deinen Trekking-Freunden! 🏔️🔥