beste Campingplatz Deutschlands
Die 16 besten Campingplätze in Deutschland

Sie haben noch keine Sommerreise gebucht, sehnen sich aber nach einer Auszeit? Dann ist der beste Campingplatz Deutschlands genau das Richtige für Sie!

Camping war schon immer eine beliebte Urlaubsform in der Bundesrepublik, und so ist eine fantastische Vielfalt an Campingplätzen entstanden, die sich auf Menschen mit Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilen eingestellt haben.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Camping in Deutschland: Angebote für jeden Geschmack

der beste Campingplatz Deutschlands

Da in jedem Bundesland für jeden etwas dabei ist, stellen wir Ihnen hier einige der besten Campingplätze in Deutschland vor.

1. Camping Kleinenzhof, Baden-Württemberg – Ideal für Familiencamping

Der im Schwarzwald in Baden-Württemberg gelegene Campingplatz Kleinenzhof ist der ideale Ort für Familien, denn er bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und sogar einen kleinen Streichelzoo! Das Restaurant des Campingplatzes bietet seinen Gästen traditionelle deutsche Küche, fangfrische Forellen und die bekannte regionale Spezialität des Landes: Schwarzwälder Kirschtorte!

2. Campingplatz Demmelhof, Bayern – Preisgekrönter Campingplatz

Bayern ist nicht nur eines der schönsten Bundesländer zum Campen, sondern beherbergt mit seinen Bergen, Seen und Nationalparks auch einen der beliebtesten Campingplätze in ganz Deutschland. Der preisgekrönte Platz liegt in einer Gegend, in der es viel zu erleben gibt: Wassersport, ein traditionelles deutsches Kloster und bei kaltem Wetter sogar Skifahren!

3. KNAUS Campingpark, Hamburg – In der Nähe des Stadtzentrums

Der KNAUS Campingpark Hamburg ist ein idealer Campingplatz für alle, die einige deutsche Städte erkunden möchten. Der Campingplatz liegt nur wenige Kilometer vor den Toren Hamburgs und ist für Autofahrer direkt an der Autobahn A7 gelegen. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur wenige Gehminuten vom Campingplatz entfernt, so dass der Campingplatz ideal für Camper ist, die das Land in unmittelbarer Nähe der Stadt erleben oder Hamburg mit einem geringen Budget besuchen möchten.

4. Campingplatz Wusterhausen, Brandenburg – Das Beste für begeisterte Schwimmer

Für begeisterte Schwimmer hat der Campingplatz Wusterhausen in Brandenburg einiges zu bieten. Ausgestattet mit einem beheizten Hallenbad und einem großen Badesee ist dieser Platz der Traum eines jeden Schwimmers. Dank seiner Lage direkt am Klempowsee ist der Platz auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die umliegenden Wälder.

5. Campingplatz Gatow, Berlin – Das Beste für die Hauptstadt

Obwohl deutsche Großstädte in der Regel kein übliches Ziel für Camper sind, bietet der Campingplatz Gatow, der etwa eine Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Zentrum Berlins entfernt liegt, seinen Besuchern das Beste aus Stadt und Land. Der Campingplatz liegt zwar nahe genug an Berlin, um die Stadt zu erkunden, aber er liegt auch an einem See mit einem kleinen Wald, was der Gegend ein ländliches Flair verleiht.

6. Camping am Waldbad, Niedersachsen – Das Beste für Aktivitäten

In Niedersachsen ist Camping am Waldbad der beste Campingplatz in Deutschland für Abenteurer, die der Natur nahe sein wollen! Der Platz bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten zur Unterhaltung, darunter Volleyball-, Tischtennis- und Fußballplätze sowie ein nahe gelegenes städtisches Schwimmbad. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele Annehmlichkeiten und Aktivitäten wie Schlösser und Denkmäler.

7. Wellness-Camp Düne 6, Mecklenburg-Vorpommern – Das Beste für Wellness

Das Wellness Camp Düne 6 in Mecklenburg-Vorpommern ist ein spezialisierter Wellness-Campingplatz mit einem Wellness-Center, einer Sauna und einem Spa. Der Platz befindet sich in perfekter Lage an der Ostsee und verfügt über speziell ausgewiesene Strände, die auch für FKK-Anhänger geeignet sind.

8. Campingplatz Hof Biggen, Nordrhein-Westfalen – Am besten für Kinder

Unser Favorit in Nordrhein-Westfalen ist ein beliebter Ort für Familien und Kinder, da der Campingplatz auf die Bedürfnisse der Kleinen eingeht. Der Campingplatz Hof Biggen bietet eine Reihe von Aktivitäten und Einrichtungen für Kinder aller Altersgruppen, darunter auch einen Playstation-Raum für Teenager! Der Platz organisiert auch lustige Aktivitäten wie Gruppenausflüge tagsüber und Lagerfeuer am Abend.

9. Hansecamping, Bremen – In der Nähe der Stadt Bremen

Der Campingplatz Hansecamping liegt in der Nähe des Bremer Stadtzentrums und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, tagsüber alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat, und abends in der freien Natur zu verweilen. Das historische Schnoor-Viertel, dessen Straßen an eine alte Weihnachtskarte erinnern, wird von vielen Besuchern gerne besucht.

10. Nibelungen-Camping am Schwimmbad, Hessen – Das Beste für Ruhe und Erholung

Der Nibelungen-Camping am Schwimmbad in Hessen ist dank seiner ruhigen und friedlichen Atmosphäre ein beliebter Campingplatz für Rentner und Paare. Die hiesige Landschaft lädt zum Radfahren und Wandern ein, und der Platz befindet sich in unmittelbarer Nähe des städtischen Schwimmbads.

11. Campingplatz Moselhöhe, Rheinland-Pfalz – Am besten für Camper mit Hund

Der Campingplatz Moselhöhe in Rheinland-Pfalz ist einer der besten Campingplätze Deutschlands auf dieser Liste für Camper mit Hund. Während auf vielen Campingplätzen Hunde an der Leine erlaubt sind, ist der Campingplatz Moselhöhe ein besonders tierfreundlicher Platz, denn er beherbergt auch eigene Tiere! Kaninchen und Hühner laufen auf dem Platz herum, und in der Nähe gibt es viele tolle Wanderwege, die Sie mit Ihrem Hund erkunden können!

12. Camping Siersburg, Saarland – Das Beste für Mietwohnungen und Caravans

Im Saarland bietet der Campingplatz Siersburg eine idyllische Umgebung für alle, die sich im Sommer erholen möchten. Der Platz bietet eine Reihe von Mietwohnungen und Wohnwagen für diejenigen, die nicht zelten möchten, während die Stellplätze am Flussufer ein wahrhaft entspannendes Erlebnis für Camper bieten.

13. Caravan Camping „Sächsische Schweiz“, Sachsen – Der beste Platz zum Wandern

Mitten in der Sächsischen Schweiz liegt der Caravan Camping „Sächsische Schweiz“, einer der besten Wandercampingplätze Deutschlands. Die bergige Region Sachsens rund um den Platz ist ein idealer Ort für Wanderer und auch auf dem Weg nach Tschechien ist der Platz sehr beliebt.

14. Heide-Camp Schlaitz, Sachsen-Anhalt – Gut geeignet für Rollstuhlfahrer

Das Heide-Camp Schlaitz liegt an einem Stausee in Sachsen-Anhalt und ist naturnah, aber dennoch rollstuhlgerecht. Dank der Ausstattung mit Rampen, leichteren Türen und gepflasterten Wegen ist dieser Campingplatz ideal für Rollstuhlfahrer, die ein Wochenende in der Natur verbringen möchten.

15. Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Schleswig-Holstein – Das Beste für den Meerblick

Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Schleswig-Holstein ist perfekt für alle, die einen Urlaub am Meer verbringen möchten. Mit seinen herrlichen Stränden und leckeren Meeresfrüchten ist dieser Campingplatz besonders bei Wohnwagenreisenden beliebt, die auf dem Weg nach Skandinavien sind.

16. Campingplatz Stausee Hohenfelden, Thüringen – Am besten für Wassersport

Der Campingplatz Stausee Hohenfelden in Thüringen liegt an einem See in einem kleinen Wäldchen und bietet seinen Gästen viele Möglichkeiten für Wassersport, Bootsfahrten und Angeln. Der See hat einen kleinen Sandstrand und auch für Kinder bietet der Platz viele Aktivitäten.

Holen Sie Ihr Zelt raus!

Frisch inspiriert und bereit zum Aufbruch ist es an der Zeit, die Campingausrüstung zu packen und das Auto zu beladen! Diese Campingplätze sind nur einige der besten Plätze, die jedes Bundesland zu bieten hat, aber es gibt noch viele andere tolle Campingplätze, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden! Viel Spaß beim Campen auf den besten Campingplätzen Deutschlands!

James bond Drehorte Casino Royale
CASINO ROYALE Drehorte – Böhmen trifft auf die Bahamas

Die weißen Sandstrände der Bahamas und das satte Grün der Tschechischen Republik: Daniel Craigs erstes Abenteuer als James Bond führt ihn um die ganze Welt. Dies sind die Drehorte von Casino Royale.

Drehorte des James-Bond-Films: 007 Casino Royale

Daniel Craig wird in Casino Royale als neuer Bond vorgestellt. Er kämpft in Madagaskar und Montenegro, aber die Dreharbeiten fanden auf den Bahamas und in der Tschechischen Republik statt. Und Miami liegt jetzt in Europa.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Hier sind alle Drehorte von Casino Royale auf den Bahamas, in der Tschechischen Republik, in Italien und im Vereinigten Königreich:

BAHAMAS

Die intensive Eröffnungsszene auf der Baustelle wurde nicht in Madagaskar gedreht – sondern in Coral Harbor im Südosten der bahamaischen Hauptinsel New Providence. Das Gelände gehört zur Bahamas Royal Airforce, eines der Gebäude wurde damals für Bonds Hotel im Film „Feuerball“ verdoppelt – ein nie fertiggestellter Hotelbau war nun der Schauplatz der Parkour-Verfolgungsjagd.

Die Schlangengrubenszene wurde einige Meter weiter östlich an einem verlassenen Pool gedreht. Die Nambutu-Botschaft ist in Wirklichkeit die John Watling’s Distillery in der Innenstadt von Nassau.

Drehorte von Casino Royale: Solange im One & Only Ocean Club

Später im Film besucht Bonds tatsächlich New Providence. Im One & Only Ocean Club auf Paradise Island trifft er den Kleinwaffenhändler Dimitrios (Simon Abkarian). Später trifft er sich mit dessen Frau Solange im sehr exklusiven Albany House an der Südküste von New Providence. Dies ist auch der Ort, an dem Bonds in Bulldoggenmanier aus dem Meer auftaucht.

TSCHECHISCHE REPUBLIK

Die Schwarz-Weiß-Szene, in der Bond seinen 00-Status erhält, wurde im Danube House in Prag gedreht. Später diente die tschechische Hauptstadt als Kulisse für verschiedene Orte in Miami und Italien.

Die Lobby des Nationalmuseums steht für das Hotel in Venedig. Die Ausstellung „Body World“ in Miami hat ihre Außenfassaden vom Verkehrsministerium im Stadtzentrum und die Innenräume vom Vitkov-Denkmal auf dem Hügel zwischen Zizkov und Karlin. Der internationale Flughafen von Prag dient als Ersatz für den Flughafen von Miami, und die Bibliothek im berühmten Strahov-Kloster ist ein Ersatz für das britische Regierungszentrum, das M im Film besucht. Viele weitere Infos aus erster Hand gibt es hier im Artikel: Wo spielt Casino Royale. Dort werden alle James-Bond-Drehorte von Casino Royale in Tschechien ausführlich mit den jeweiligen Szenen erklärt.

Schauplätze des Films Casino Royale: Das malerische Dorf Loket in Böhmen

Die Szenen in Montenegro wurden auch in der Tschechischen Republik gedreht. Das kleine malerische Dorf, in dem Bond Mathis trifft, ist Loket in Böhmen, die Casino-Stadt ist dann Karlsbad (Karlovy Vary). Bonds „Hotel Splendide“ ist das Grandhotel Pupp, das Casino ist das alte Kaiserbad auf der anderen Straßenseite. Der Bahnhof, an dem Bond und Vesper (Eva Green) ankommen, ist die Mühlenkolonnade im Herzen von Karlovy Vary (Karlsbad). Die Fahrszene – einschließlich des Gesprächs mit „Ms. Broadchest“ – wurde in der Straße gefilmt, die die Mühlenkolonnade mit dem Grandhotel Pupp verbindet.

ITALIEN

Das Sanatorium am See, in dem sich Bond nach der Folterung durch Le Chiffre erholt, ist die Villa del Balbianello am Comer See. Später hält sich Bond auch in einer anderen Villa am selben See auf – es ist die Villa la Gaeta in Privatbesitz, in der 007 Mr. White aufspürt.

Venedig Italien
Quelle: Pixabay

Die Szenen in Venedig wurden entlang des Canal Grande zwischen der Accademia und dem Rialto sowie auf dem Markusplatz gedreht, wo vor einigen Jahren auch Szenen von Moonraker gedreht worden waren. Bond erfährt von Vespers Verrat in der Gasse Sotoportego del Cavalletto. Das einstürzende Haus liegt am Canal Grande direkt gegenüber dem Gemüsemarkt Rialto Mercato. Die Szene wurde in Pinewood gedreht, das echte Haus ist also noch da. Unverletzt.

VEREINIGTES KÖNIGREICH

Normalerweise wurden bei jedem Bond zahlreiche Szenen in Großbritannien gedreht. Dieser hier ist jedoch weitgehend abwesend. Lediglich der Dunsfold Aerodrome in Surrey wurde genutzt – für die Skyfleet-Actionszenen auf dem Flughafen von Miami. Und Black Park in der Nähe der Pinewood Studios – als Double für das ugandische Dschungelcamp.

MADAGASKAR, MONTENEGRO, UGANDA & USA

Die angebliche Stadt in Madagaskar wird im Film nie erwähnt – in Wirklichkeit wurden die Szenen auf New Providence, Bahamas, gedreht. Auch Montenegro war nie ein Drehort – sondern die böhmischen Städte Loket und Karlovy Vary in der Tschechischen Republik. Das Gleiche gilt für die meisten Szenen in Miami, die in Prag und im Vereinigten Königreich gedreht wurden. Außerdem war die Crew nie in Uganda. Die angebliche Stadt Mbale war in Wirklichkeit ein Park in der Nähe der Pinewood Studios.

Die Drehorte von Casino Royale und alle anderen Drehorte der James-Bond-Filme finden Sie auch auf unserer Drehortkarte hier:

Island
Dies sind die besten Zeiten, um Island zu besuchen

In den letzten zehn Jahren hat sich Island zu einem der „It“-Reiseziele Europas entwickelt, da Reisende zunehmend den ätherischen – und höchst instagrammtauglichen – Landschaften uralter Gletscher und zerklüfteter Fjorde ausgesetzt werden. Bevor Sie Ihren Flug in diesen beliebten Inselstaat buchen, sollten Sie über alles nachdenken, was Sie auf Ihrer Reise sehen und unternehmen möchten, denn die Jahreszeit kann wirklich bestimmen, was verfügbar ist. Einige Attraktionen, wie Islands berühmte heiße Quellen, sind das ganze Jahr über geöffnet, während Naturphänomene wie das Nordlicht und die Mitternachtssonne am besten in bestimmten Monaten zu sehen sind.

Dies sind die besten Zeiten, um Island zu besuchen, um Wale zu beobachten, Nordlichter zu beobachten und vieles mehr.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Beste Reisezeit für Island

Beste Reisezeit für ideales Wetter in Island

Die Sommermonate – Juli und August – sind Islands wärmste und seit langem die beliebteste Reisezeit. Und der Juni mit seinen 24 Stunden Tageslicht sieht ungefähr so ​​viele Touristen wie der Höhepunkt des Sommers. Aber auch in dieser Jahreszeit ist schlechtes Wetter (Regen und heftige Winde) keine Seltenheit. Das unbeständige Klima der Insel bedeutet oft, dass Sie alle vier Jahreszeiten an einem einzigen Tag erleben können.

Island kann in der ersten Oktoberwoche relativ warm bleiben, daher kann es ideal sein, einen Besuch im September zu planen (die meisten Menschenmengen haben sich verringert, da die Kinder zur Schule zurückkehren). Auch der Mai bietet reichlich Tageslicht für Besichtigungen und wärmere Temperaturen. Wenn Sie jedoch gerne einige der abgelegeneren Hügel und Fjorde erkunden möchten, ist dies möglicherweise nicht die beste Zeit für einen Besuch, da einige Straßen gesperrt bleiben, während sie von der winterlichen Schneedecke auftauen. Für ernsthafte Wanderer ist der Sommer die beste Zeit, um Island zu besuchen, wenn alle Bergstraßen geöffnet und die berühmtesten Wanderwege zugänglich sind.

Beste Zeit, um Wale in Island zu sehen

Laut der isländischen Meeresbiologin Dr. Edda Elísabet Magnúsdóttir sind Juni und Juli die Hauptmonate für Walbeobachtungen in Island. In Nordisland haben Sie ein breiteres Fenster, um Besuche von Buckelwalen, Zwergwalen und Delfinen zu genießen, die von Mai bis August den Atlantik kreuzen; ein paar Buckelwale bleiben sogar bis Ende des Jahres. Auch Blauwale ziehen im Sommer durch.

In den Sommermonaten in Reykjavík gibt es vielversprechende Zahlen von Zwergwalen und Delfinen, während sich Orcas in der ersten Jahreshälfte in Westisland entlang der Halbinsel Snaefellsnes versammeln.

Beste Zeit, um die heißen Quellen zu besuchen

Islands Heißwasserbäder sind einer der wichtigsten Bestandteile der lokalen Kultur, sowohl für soziale als auch für Wellness-Vorteile. Die öffentlichen Schwimmbäder von Reykjavík sind das ganze Jahr über geöffnet (und beleben besonders mitten im Winter), aber die Insel hat auch Hunderte von versteckten „Hot Pots“, die direkt die geothermische Aktivität unter ihrer von Lava durchzogenen Oberfläche erschließen.

Der erfahrene isländische Bergsteiger und Mitbegründer von Midgard Adventure , Sigurdur Bjarni Sveinsson, gibt den folgenden Rat für Heißwasserjäger: „Schauen Sie sie sich im September oder, noch besser, in der ersten Oktoberhälfte an, wenn sie alle noch zugänglich sind Bergstraße, aber die Touristenmassen sind deutlich zurückgegangen.“

Für Reisende, die die Blaue Lagune, das berühmteste geothermale Spa, besuchen möchten, ist die beste Zeit für einen Besuch während der Nebensaison, wenn die Menschenmassen geringer sind (Hunderttausende von Menschen strömen jedes Jahr hierher).

Beste Reisezeit für Nordlichter in Island

Sie benötigen drei wesentliche Faktoren, um die Aurora Borealis zu sehen: Dunkelheit, klare Bedingungen und ein Anstieg der Sonnenaktivität. Beobachtungen sind oft schwer fassbar, wie das Sehen von Neonwindvorhängen, insbesondere wenn Vorhersagen, die tosende Fackeln vorhersagen, von vorübergehenden Wolken getrübt werden. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Reisende ihre Reise nach Island niemals nur für die Nordlichter planen, da das Wetter auf der Insel zu launisch ist (statistisch gesehen gibt es zum Beispiel in Yellowknife, Kanada, klarere Nächte). Der beste Weg, um Ihre Sichtungschancen zu optimieren Die Nordlichter in Island können Sie von Mitte Oktober bis März besuchen, wenn Sie längere Nachtstunden haben und aufs Land gehen, um die Umgebungslichtverschmutzung zu reduzieren.

Die schlechtesten Zeiten, um Island zu besuchen

Dank der Fülle an atemberaubenden Landschaften und saisonalen Naturphänomenen des Landes gibt es wirklich keine schlechte Zeit, um Island zu besuchen. Nordlichtsucher strömen in den dunkleren Wintermonaten ins Land, während diejenigen, die die Mitternachtssonne und lange Tageslichtstunden jagen, im Sommer einen Besuch abstatten wollen. Natürlich können Reisende, die im Frühling und Herbst kommen, das gemäßigtere Wetter und Tageslicht nutzen, sodass die beste Reisezeit für Island wirklich davon abhängt, was Sie während Ihrer Reise sehen und tun möchten.

Allerdings sind die wärmsten Monate des Jahres mit Sicherheit die schlechteste Reisezeit, wenn Sie hoffen, dem Ansturm von Touristen zu entgehen. In den Monaten Juli und August sind die meisten Reisenden unterwegs, wobei die Attraktionen mit großem Ticket wie die Blaue Lagune, der Goldene Kreis, die Südküste und Jökulsárlón besonders überlaufen sind. Wenn Sie in dieser Zeit einen Besuch planen, sollten Sie die abgelegeneren Ecken der Insel wie die Westfjorde oder Ostisland erkunden, die ihre eigenen Fjorde, Ausblicke und Wasserfälle haben, die genauso beeindruckend sind wie die natürlichen Attraktionen rund um die Hauptstadt – wenn nicht mehr.

Günstigste Reisezeiten für Island

Die Anreise nach Island kann tatsächlich relativ erschwinglich sein, insbesondere im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen. Reisende aus den Vereinigten Staaten und Europa finden häufig Flugangebote in den Inselstaat – halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten bei Icelandair , um auf Ihrer Reise noch mehr zu sparen. Unterkünfte, Touren, Attraktionen und Mahlzeiten können das ganze Jahr über ziemlich teuer sein, aber Sie können möglicherweise Geld sparen, indem Sie sie in der Nebensaison besuchen, die normalerweise vom späten Herbst bis zum frühen Frühling reicht, mit Ausnahme von Dezember (die Sommermonate sind normalerweise die überfüllteste und teuerste Reisezeit).

beste Reisezeit Schweiz
Beste Reisezeit für die Schweiz

Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Planung Ihres Urlaubs ist die Jahreszeit und die beste Reisezeit für die Aktivitäten, an denen Sie interessiert sind. Die atemberaubende Landschaft der Schweiz, die erstklassigen Skigebiete und die wunderschönen Bergseen scheinen Grund genug, das Land zu besuchen wenigstens einmal. Aber dieses winzige Land im Zentrum Europas hat seinen Besuchern so viel mehr zu bieten als nur Schnee.

Einige der unberührtesten Naturparks Europas befinden sich hier, und Besucher bei warmem Wetter haben die Möglichkeit, die vielen Täler und sanften Hügel mit Blumen zu erkunden. Im Sommer ist die Schweiz ein magisches Wanderziel mit Grindelwald, Interlaken und Zermatt, die endlose malerische Wanderwege bieten.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein, die Schweiz ist immer schön – Sie müssen nur entscheiden, welche Jahreszeit die Schönheit bietet, die Sie erleben möchten.

Beste Jahreszeit für einen Besuch in der Schweiz

Die beste Reisezeit für die Schweiz hängt zum Teil davon ab, warum Sie dorthin reisen. Wenn Sie Skifahren möchten, ist der Winter natürlich die beste Reisezeit. Für Bergwanderungen ist der Sommer am besten geeignet, da es selbst hoch oben in den Bergen warm ist und Sie nicht viel Regen erleben werden, der Ihre Outdoor-Pläne stört.

Wenn Ihr Besuch in der Schweiz von allem etwas beinhalten soll, dann sind die Monate zwischen April und Juni Ihre beste Wahl . Wenn Sie in dieser Zeit früh anreisen, finden Sie immer noch etwas Schnee und warme Tage, wenn Sie später anreisen.

Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 22 Grad Celsius und es regnet ein wenig, aber Sie werden auch lange Tage mit viel Sonnenschein erleben, perfekt zum Wandern und Sightseeing . Der Mai ist wettertechnisch der unvorhersehbarste Monat – Sie können Regen und kalte Abende oder Sonnenschein mit Temperaturen in den niedrigen 20er Jahren sehen.

Da die Sommermassen erst im Juli eintreffen und die Wintermassen schon lange vorbei sind, erhalten Sie mehr Privatsphäre und die Möglichkeit, bessere Angebote für Flüge und Unterkünfte zu erhalten .

Beste Jahreszeit für einen Besuch in der Schweiz

Die Jahreszeiten in der Schweiz sind klar definiert – Sie erleben warme, sonnige Sommer und sehr kalte, schneereiche Winter, mit je nach Monat unterschiedlichen Temperaturen und Wetterbedingungen dazwischen.

Frühling: Es gibt nur wenige Dinge, die atemberaubender sind als eine mit Wildblumen bedeckte Schweizer Wiese – und der Frühling ist die Zeit, dies in der Schweiz zu sehen. In den Bergen gibt es im März in höher gelegenen Ferienorten immer noch viel Schnee , und mit Temperaturen von bis zu 11 Grad Celsius und viel Sonnenschein ist dies ein großartiger Monat, um auf die Piste zu gehen.

Auch die Menschenmassen sind dünn, die Preise beginnen zu sinken, und Sie haben im März über 11 Stunden Tageslicht – perfekt, um das Beste aus beiden Welten zu erleben.

Im März liegen die Temperaturen bereits im mittleren Zehnerbereich mit viel Regen. Wanderer ersetzen allmählich die Skifahrer, aber Sie brauchen im April wasserdichte Kleidung und viele Schichten für Bergtrekking – das Wetter ändert sich schnell und die Nächte sind kühl. Der Mai ist ein sehr regnerischer Monat mit bis zu 17-18 Tagen mit etwas Niederschlag.

Sommer: Die Bergbahnen öffnen im Juni zum Start der Wandersaison. Dies ist der beste Monat für einen Besuch, wenn Sie vorhaben, auf die Wanderwege zu gehen , da die meisten Wanderer im Juli und August ankommen, was den Juni zu einem schönen Monat zum Erkunden macht, ohne unterwegs auf Hunderte anderer Entdecker zu stoßen.

In den Höhenlagen mag es im Juni noch Schnee auf einigen Trails geben, aber die beliebten Wandergebiete rund um den Kanton Wallis und den Vierwaldstättersee erleben diesen Monat perfektes Wetter: Temperaturen um die 20 Grad Celsius und viel Tageslicht, da die Sonne erst um 9 Uhr untergeht: 30 Uhr.

Sommerregen sind in der Schweiz unberechenbar – einige Sommer sind sehr nass, während andere sehr wenig Regen sehen.

Juli und August sind überfüllt, und die Preise für Flüge und Unterkünfte steigen erheblich. Der August ist der perfekte Monat für Seebaden und Bergwandern , aber auch für Open-Air-Events wie das Musikfest Thunersee oder das grösste Freiluftkonzert der Schweiz, das Paleo Rock Festival in Nyon.

Herbst: September und Oktober bergen in der Schweiz einen besonderen Zauber. Nebel setzt ein, es regnet nur sehr wenig, die Bäume wechseln ihre Farbe und die Luft hat diese frische Luft, die dies zur perfekten Zeit für Wanderungen in den Bergen macht .

Bäume verfärben sich in großen Höhen früh in Rot- und Gelbtöne, und die Standseilbahnen stellen den Betrieb vor Ende Oktober ein – wenn Sie also eine Bergtour planen, warten Sie nicht, bis es zu spät in der Saison ist.

Bis November liegen die Temperaturen tagsüber im einstelligen Bereich und nachts knapp über dem Gefrierpunkt. Obwohl es im November nicht viel regnet, könnten Sie Schnee sehen, also packen Sie wasserdichte Stiefel und eine dickere Jacke ein.

Winter: Im Winter strömen Touristen ins Land, um im Schnee zu spielen. Obwohl Skigebiete im November öffnen und normalerweise erst im April schließen, sind Dezember bis Februar die besten Monate für Schneesport und auch die geschäftigsten.

Erwarten Sie, dass die Preise für Unterkünfte in der Nähe der Berge in die Höhe schnellen. Die meisten Städte sehen im Dezember auch höhere Preise, wenn die Leute kommen, um die Weihnachtsmärkte zu erkunden und die Feiertage umgeben von schneebedeckten Bergen zu verbringen. Im Winter gibt es in der Schweiz viel zu tun , auch wenn Sie kein Skifahrer sind – Thermalbäder und die Übernachtung in einem Iglu sind lustige Beispiele – lassen Sie sich also nicht von der Kälte einschüchtern.

Das Winterklima kann unberechenbar sein , mit Temperaturen knapp über oder unter 0 Grad Celsius im Dezember und Januar. Niederschläge (in Form von Regen, Schnee oder Graupel) sind im Dezember an bis zu 16 Tagen üblich, und im Januar fällt überall im Land mindestens ein bisschen Schnee. Ab Februar erwarten Sie mehr Sonnenstunden und Temperaturen, die tagsüber bis zu 6 Grad Celsius erreichen können.

Bester Monat, um die Schweiz zu besuchen

Wenn Sie ein begeisterter Skifahrer oder Schneesportler sind, ist eine Reise in die Schweiz im Winter, besonders in den Monaten Januar und Februar , unumgänglich – dies gilt als Hochsaison im Winter, perfekt zum Skifahren , aber auch für eine gute Chance, weich zu werden Pulverschnee in Städten und Tälern.

Aber der Winter bedeutet auch, dass viele Ziele gesperrt sind, die meisten Wanderwege gesperrt sind, es nass und dunkel ist und viele Touristenattraktionen nur eingeschränkt oder gar nicht geöffnet sind.

Für Outdoor-Aktivitäten ohne Schnee sind September und Oktober die beste Reisezeit . Während Bergpfade bereits Ende Oktober Schnee sehen können, sind Täler und tiefer gelegene Pfade im September und Oktober großartig, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Bäume zu sehen, die ihre Farbe ändern, die Menschenmassen auf den Pfaden sehr dünn sind und das Wetter wunderbar ist kühl und knackig.

Die Temperaturen im Oktober liegen im niedrigen Zehnerbereich, obwohl es nachts bis auf 7 Grad Celsius sinken kann (Schichten sind in diesem Monat Ihr Freund).

Die erste Oktoberhälfte gilt noch als Nebensaison , während die zweite Hälfte in die Nebensaison fällt . Dies ist die beste Zeit für preisgünstige Flüge und Unterkünfte sowie Rabatte auf Reisepakete und Touren, wenn Sie so reisen.

Beste Zeit zum Skifahren in der Schweiz

Während die Skisaison im November beginnt und fast sechs Monate dauert, ist die beste Zeit zum Skifahren im Januar und Februar . Dies sind auch die überfülltesten Monate auf den Pisten – die Menschen strömen Anfang Januar in die Berge, sobald die Ferien vorbei sind; im Februar, wenn europäische Kinder Schulferien haben, wird es in den Skigebieten wieder sehr voll. Während dieser beiden geschäftigen Zeiten verlangen viele Resorts einen Aufenthalt von mindestens sieben Tagen.

Abgesehen von Menschenmassen bringen diese Monate auch das kälteste Wetter und einige der höchsten Flug- und Hotelpreise mit sich . Auch wenn Geld keine Rolle spielt, müssen Sie Monate im Voraus reservieren, wenn Sie in der Nähe der Pisten übernachten möchten.

Wenn Ihnen das Chaos des Winters zu viel ist, bieten Zermatt und der Theodulgletscher – mit Pisten auf 12.000 Fuß – das ganze Jahr über Skifahren. Im Sommer können Sportbegeisterte in die Klein Matterhorn-Gondelbahn springen, um die Highspeed-Abfahrten der anspruchsvollen Pisten hoch oben zu erreichen. Anfänger können unten übernachten, wo es eine Skischule gibt.

Die besten Orte in der Schweiz im Winter zu besuchen

Sie müssen kein Skifahrer sein, um die Schönheit von St. Moritz, der Schweizer Alpendestination Nr. 1 im Winter, zu bewundern . Dieser kleine Ferienort bietet erstklassiges Skifahren, aber auch viele präparierte Wanderwege für Schneeschuhwanderungen und eisenreiche heiße Mineralquellen. Der St. Moritzer See friert im Winter ein und bietet die Arena für Eispolo, Cricket-Matches und Eislaufen.

Der Bernina Express, der als eine der schönsten Zugfahrten der Welt gilt, fährt von St. Moritz ab und fährt auf einer der höchstgelegenen Zugstrecken Europas durch Alpentäler, hoch aufragende Gletscher und den Spiralviadukt von Brusio.

Besonders im Winter ist die Aussicht überwältigend, und Sie können je nach Ihren Plänen eine kurze oder lange Fahrt unternehmen – die Fahrt bis zur letzten Station in der Stadt Tirano in Italien dauert nur vier Stunden.

Während die Pisten im Winter voll sind, sind die atemberaubenden Städte der Schweiz in den kälteren Monaten ein großartiges Reiseziel. Sobald die Weihnachtsmärkte geschlossen sind und die größeren Menschenmassen weiterziehen, sind Zürich , Basel , Bern und Zermatt eine Freude, sie zu Fuß zu erkunden.

Orte wie der Vierwaldstättersee, ein geschäftiges und teures Sommerziel, verwandeln sich im Januar und Februar in ein ruhiges Winterwunderland. Und auch St. Gallen ist mit seinen autofreien Strassen und dem Luftkurort Davos (der höchstgelegenen Stadt der Alpen) eine tolle Winterdestination in der Schweiz.

Beste Reisezeit für die Schweizer Alpen

Die Schweizer Alpen beherbergen den berühmtesten Berg der Schweiz, das Matterhorn, sowie den Grossen Aletschgletscher, authentische Schweizer Dörfer wie Grindelwald und eine endlose Reihe von Tälern und sanften Hügeln, die mit Wildblumen bedeckt sind.

Während Sie die Schweizer Alpen vielleicht mit schneebedeckten Bergen in Verbindung bringen, ist die beste Reisezeit eigentlich von Juni bis Oktober , wenn das Wetter mild ist, es nicht viel regnet und die Natur überall gedeiht. Dies ist die beste Zeit zum Wandern und Mountainbiken , aber abgesehen von Juli und August werden Sie in den Bergen nicht auf große Menschenmassen stoßen.

Die Seilbahnen – oft notwendig, um die höchsten Trails zu erreichen – sind alle von Juli bis September geöffnet. Wenn Sie vor oder nach diesen Monaten anreisen, überprüfen Sie im Voraus, ob sie bereits oder noch laufen; Dies hängt normalerweise von der Schneeansammlung ab und kann daher von Jahr zu Jahr variieren.

Mit Temperaturen, die in diesen Zeiten von hohen 20 bis zu 10 Grad reichen – und nachts sogar noch niedriger – ist das Einzige, was sicher ist, dass das Wetter schwer vorherzusagen ist. Bringen Sie eine Jacke und ein mehrschichtiges Kleid mit, besonders abends. Je höher Sie sind, desto kälter wird es (und schneller), sobald die Sonne untergeht.

Wenn Sie sich für winterliche Sehenswürdigkeiten interessieren, bieten die Schweizer Alpen viele Möglichkeiten zum Schneewandern, Langlaufen und Rodeln. Denken Sie daran, dass Sie auf Bergen wie dem Jungfraujoch und dem Mittelallalin zwar viel Schnee sehen werden, niedrigere Gipfel jedoch möglicherweise nicht so viel davon bekommen. In warmen Wintern zum Beispiel bekommen die Berge rund um den Vierwaldstättersee nicht viel Schnee.

SO WÄHLEN SIE DIE BESTE REISEZEIT FÜR ITALIEN AUS

Italien ist ein wunderschönes Land mit unglaublichen Landschaften, Geschichte und Kultur. Von warmen mediterranen Gewässern, sanften Weinbergen und schroffen Berghängen bis hin zu wunderschönen Städten und köstlichem Essen. Jede Region unterscheidet sich nicht nur in Gelände und Kultur, sondern auch durch das Klima. Wann ist also die beste Reisezeit für Ihre Reise nach Italien ? Wir sind hier, um diese Frage zu beantworten.

Für die meisten Reisenden, die sonnige, warme Tage und wenig Menschenmassen suchen, ist die beste Reisezeit für Italien Ende Mai oder Anfang Oktober. Diese Monate sind kühler und weniger geschäftig als die heißen Sommermonate, die dazwischen liegen. Zu diesen Zeiten können Sie bequem den Norden und Süden, Städte, Küsten und Berge erkunden.

🥇 Uhren & Technik Bestseller – Bewertungen & Angebote

Vergleich nach Anzahl der Bewertungen.
Bilder, Name & Button jeweils verlinkt. Sterne & Bewertung dahinter.

Je nach Reiseziel, Zeitplan und Reiseinteressen ist dies jedoch möglicherweise nicht die beste Zeit für Ihre Reise. Wir haben diesen Artikel nach Saison, Monat, Aktivität und Ort aufgeschlüsselt, damit Sie den idealen Zeitpunkt für Ihre spezifische Reiseroute nachvollziehen können. Wenn Sie sich fragen, wann Sie Italien besuchen sollten, sind Sie hier genau richtig.

DIE BESTE JAHRESZEIT, UM ITALIEN ZU BESUCHEN

Italien genießt die klassischen vier Jahreszeiten, von denen jede ihre eigenen Vorzüge und Nachteile hat.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Temperaturen und Bedingungen je nach Region stark variieren. Während es im Süden im Sommer sengend heiß sein kann, finden Sie im Norden kühlere Temperaturen und eine frische Bergbrise.

Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die beste Jahreszeit für einen Besuch in Italien.

FRÜHLING IN ITALIEN

Der Frühling (März – Mai) ist für die meisten Reiseinteressen und Reiseziele eine fantastische Zeit, um nach Italien zu reisen. Es macht einen Teil der Nebensaison aus und liegt kurz vor der geschäftigen Hauptsaison.

Das Wetter im Frühling ist meist mild und angenehm, und die Menschenmassen sind tendenziell geringer als in den Sommermonaten. Insbesondere der Frühling ist eine großartige Zeit, um den Süden zu besuchen, bevor die Temperaturen in die Höhe schießen. Sizilien ist im Frühling besonders schön, mild und ruhig. Wilde Blumen stehen in voller Blüte und viele kleine Städte genießen einzigartige Osterfeierlichkeiten.

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit für einen Besuch, und im Vergleich zur Hauptsaison finden Sie im Allgemeinen gute Angebote für Flüge, Unterkünfte und Touren.

SOMMER IN ITALIEN

Der Sommer (Juni – August) ist Hochsaison in Italien. Die Hauptsaison, insbesondere die Monate Juli und August (und sogar bis in die ersten beiden Septemberwochen), gilt allgemein als sehr geschäftige und teure Zeit, um Italiens Städte und wichtige Touristengebiete wie die Amalfiküste und die Cinque Terre zu besuchen. Die Touristenmassen sind auf ihrem Maximum, die Preise sind himmelhoch und die Hitze kann unerträglich sein (besonders in den Städten).

Während in den von Bergen und Seen umgebenen Gebieten im Sommer (insbesondere im August) viel los sein kann, ist das Wetter im Norden milder. Das macht den Frühsommer zu einer angenehmen Zeit, um die Dolomiten oder die Seen zu besuchen.

Oder wenn Sie ein Strandliebhaber sind, nutzen Sie die warmen Bedingungen und erkunden Sie einige der weniger bekannten Regionen im Süden wie Kalabrien oder Apulien, wo die Meerestemperaturen ideal sind und es nicht so geschäftig ist.

HERBST (HERBST) IN ITALIEN

Der Herbst (September – November) macht auch einen Teil der Nebensaison aus und ist wohl die beste Jahreszeit, um nach Italien zu reisen. Es liegt kurz nach der geschäftigen Hochsaison und bietet viele der gleichen Vorteile wie der Frühling, mit dünneren Menschenmassen und angenehmem Wetter.

Im Herbst findet in Italien die Ernte statt, wenn die Landschaft in Farbe erstrahlt und die Italiener im ganzen Land ihre unglaublichen Speisen und Weine mit lebhaften Festen feiern. Die Toskana, die Marken und das Piemont sind großartige Orte, um die Ernte- und Trüffelfeste zu erleben.

Ein Großteil Italiens, insbesondere der Norden, wird gegen Ende des Herbstes kalt, daher sind Ende September und Oktober bessere Wetten für schönes Wetter. November ist der Beginn der Nebensaison.

WINTER IN ITALIEN

Der Winter (Dezember – Februar) gilt in Italien als Nebensaison. Die Straßen sind ruhig, da sich der Touristenstrom mit den sinkenden Temperaturen verlangsamt.

Dies kann zu reduzierten Preisen für Flüge und Unterkünfte führen. Darüber hinaus sind Indoor-Attraktionen wie die Vatikanischen Museen, die Uffizien und andere touristische Hotspots im Winter viel ruhiger und angenehmer zu besuchen. Sie können sich Zeit nehmen, durch die Galerien zu wandern und die Kunst in Ihrem eigenen Tempo zu bewundern.

Dies ist natürlich nicht der Fall in Skigebieten, die hauptsächlich in den Dolomiten, im Aostatal und in den Savoyer Alpen westlich von Turin zu finden sind. Der Winter in Italien ist fantastisch zum Skifahren und Snowboarden, aber die Skigebiete werden überfüllt, also buchen Sie früh.

Die Winter in italienischen Städten sind recht mild und die niedrigen Temperaturen bleiben im Allgemeinen über dem Gefrierpunkt. Schnee fällt selten und setzt sich in den städtischen Gebieten ab, außer in Turin im Norden

BESTER MONAT, UM ITALIEN ZU BESUCHEN

Es gibt wirklich keine schlechte Zeit, um Italien zu besuchen, aber hier ist eine Aufschlüsselung der einzelnen Monate des Jahres, damit Sie ein genaueres Verständnis dafür bekommen, wann Sie Italien besuchen sollten.

JANUAR UND FEBRUAR

Januar und Februar sind kalt, aber meistens ruhig und erschwinglich. Der Januar kann während der Ferienzeit am Anfang des Monats beschäftigt sein. Erwarten Sie, dass die Züge überfüllt sind, wenn die Menschen in den Ferien nach Hause reisen. Dies ist eine großartige Zeit für den Wintersport.

Am besten geeignet für: Skifahren und Snowboarden, Besuch von Museen und Galerien

MÄRZ UND APRIL

Obwohl es in ganz Italien im Allgemeinen immer noch etwas kühl ist, sind die Menschenmassen recht spärlich und es gibt anständige Angebote.

Beachten Sie jedoch, dass Ostern ein wichtiger religiöser Feiertag in Italien ist, und obwohl es eine Zeit lebhafter Feierlichkeiten ist, ist es am besten, daran zu denken, dass der Feiertag auch Menschenmassen mit sich bringt und zu Schließungen führt. Informieren Sie sich unbedingt auf den Websites des Vatikans und des Kolosseums über die Öffnungszeiten, wenn Sie sie besuchen möchten.

Am besten geeignet für: allgemeine Besichtigungen der Top-Attraktionen ohne Menschenmassen

KANN

Der Mai ist mit seinem warmen und angenehmen Wetter wohl der beste Monat, um nach Italien zu reisen. Fährverbindungen beginnen sich zu öffnen und es gibt sie

Achten Sie auf die Zeit um den 1. Mai, wenn in den meisten Ländern Europas ein Feiertag ist. Viele Menschen genießen die Auszeit und reisen um diese Zeit für einen Kurzurlaub nach Italien, was die Preise in die Höhe treibt und die Verfügbarkeit verringert. Es gibt auch Schließungen von Restaurants und Sehenswürdigkeiten zu dieser Zeit.

Am besten geeignet für: Reisen in mehrere Städte und Regionen, bei denen Sie nördliche, zentrale und südliche Regionen abdecken

JUNI

Die erste Junihälfte gilt auch allgemein als Zwischensaison und ist eine großartige Zeit für einen Besuch. Es kann ein wenig überfüllt sein, aber das Wetter ist in seiner Blütezeit.

Die zweite Junihälfte ist weniger günstig, da es noch geschäftiger wird, die Temperaturen steigen und die Städte drückend heiß werden. Begeben Sie sich zu dieser Zeit in die Hügel der Toskana oder in weniger bekannte Regionen wie Apulien und Kalabrien, um das Dolce Vita ohne Menschenmassen zu genießen.

Am besten geeignet für: Strandurlaub mit der Familie und Erkundungen abseits der ausgetretenen Pfade

JULI

Der Juli ist im Allgemeinen der heißeste Monat in den meisten Teilen Italiens. Es ist Hochsommer und Hochsaison, was bedeutet, dass die Preise hoch sind.

Die wichtigsten Städte und touristischen Hotspots in Italien sind am geschäftigsten, mit Horden von Touristen, die das Land aus Europa und darüber hinaus überschwemmen. Die Temperaturen steigen, was unangenehm sein kann, besonders in den Städten, wo Klimaanlagen nicht so verbreitet sind, wie Sie vielleicht erwarten. Feuchtigkeit und Mücken können ebenfalls zu einem Problem werden.

AUGUST

Viele Leute werden Ihnen sagen, dass Sie den August in Italien meiden sollten. Dies ist der typische Sommerferienmonat für Länder in ganz Europa, und die Menschen strömen in Scharen in die italienischen Ferienorte, um ihre jährliche Dosis Sommersonne zu genießen.

Auch Italiener fahren in langen Ferien ans Meer und in die Berge, um der Hitze der Städte zu entfliehen. Die geschäftigste Zeit ist um den 15. August herum – der Ferragosto-Feiertag. Zu dieser Zeit sind Resorts in den Bergen, auf dem Land und am Meer sehr gut besucht.

Auf der anderen Seite sind Städte im Allgemeinen leiser und günstiger, obwohl die Hitze unerträglich sein kann. Möglicherweise finden Sie in den Großstädten einige Laden- und Restaurantschließungen, seltsame Öffnungszeiten und langsame öffentliche Verkehrsmittel.

Der August bringt jedoch warmes Meerwasser und die Temperaturen im Norden können erträglich sein.

Am besten für: Stadtbesichtigung für diejenigen, die die Hitze und ein geschäftiges Strandabenteuer aushalten können

SEPTEMBER

Anfang September ähnelt oft dem August, obwohl die Temperaturen zu kühlen beginnen. Dies ist eine sehr geschäftige Zeit für Besucher aus den Vereinigten Staaten sowie Rentner aus Europa, die die Schulferienbeschränkungen umgehen können. Erwarten Sie lange Schlangen an den Hauptattraktionen. Die besten Ticket-Slots im Kolosseum sind Monate im Voraus für Besuche im September ausverkauft.

Die zweite Septemberhälfte ist zurück in die Nebensaison und beginnt, eine attraktivere Zeit für einen Besuch der großen Städte und Touristengebiete zu werden. Zu dieser Zeit ist das Gleichgewicht zwischen warmen Sonnentagen und kühleren Nächten genau richtig.

Am besten geeignet für: Fangen Sie die letzte Sommersonne und wärmere Meerestemperaturen an der Küste auf

OKTOBER

Oktober ist Nebensaison und begrüßt angenehme kühlere Temperaturen. Die Massen beginnen sich zu verringern und die Preise beginnen zu fallen. Wir lieben einen Besuch im Oktober, da Sie sonnige Tage genießen und beobachten können, wie sich die Bäume und das Laub verfärben.

Die Weinlese in den Weinregionen ist in vollem Gange. Und zu dieser Zeit finden viele Food-Festivals statt, die als Sagre bekannt sind und lokale Produkte wie Trüffel feiern. Besonders reizvoll sind zu dieser Zeit die Regionen Toskana, Piemont, Emilia-Romagna und Umbrien.

Am besten geeignet für: Feinschmecker und Weinliebhaber

NOVEMBER

Der November ist in der Regel einer der günstigsten Monate für einen Besuch, obwohl es ziemlich kalt sein kann, da die Temperaturen dramatisch sinken. Es ist auch eine ruhige Jahreszeit mit wenigen Touristen.

Dies ist der feuchteste Monat in Rom und Venedig und ein großartiger Monat, um drinnen zu verbringen, aber Sie werden es nicht bereuen, zügige Spaziergänge zu unternehmen und warme geröstete Kastanien von den Straßenhändlern zu essen.

Ideal für: kulturelle Abenteuer in den großen Städten

DEZEMBER

Der Dezember ist normalerweise einer der kältesten Monate, und obwohl die erste Hälfte ruhig ist, wird es um die Weihnachtsferien herum geschäftig. Obwohl es weniger Tageslicht gibt, erwachen die Straßen mit Weihnachtsmarktständen und Lichtern zum Leben. Durch die Straßen Roms zu schlendern, sich Appetit zu machen und in eine gemütliche Trattoria einzutauchen, ist zu dieser Jahreszeit sehr verlockend.

Die Hotel- und Reisepreise steigen auch um die Feiertage herum, da die Italiener ihre Reisen verstärken, um Familie und Freunde im ganzen Land zu besuchen.

Dank künstlichem Pulverschnee sind die Skigebiete im Dezember geöffnet und einsatzbereit, auch wenn kein Schnee gefallen ist.

Am besten geeignet für: festliche Stimmung und Skifahren

BESTE REISEZEIT FÜR DIE BELIEBTESTEN STÄDTE ITALIENS

Die Zwischensaison ist die beste Zeit, um die meisten Städte Italiens zu besuchen. Es gibt jedoch einige Variationen, die auf der spezifischen Natur jeder Stadt basieren. Wir besprechen die beste Zeit, um Rom, Florenz und Venedig zu besuchen.

Wenn die Stadt Ihrer Wahl unten nicht aufgeführt ist, ist es im Allgemeinen am sichersten, sie während der Zwischensaison zu besuchen, um die beste Erfahrung zu machen, und in der Nebensaison, um den besten Preis zu erhalten.

Unabhängig davon, zu welcher Jahreszeit Sie Italien besuchen, ist es im Allgemeinen am besten, die Massen am Wochenende nach Möglichkeit zu vermeiden. An den Wochenenden sind die Attraktionen in der Regel viel belebter, da Touristen für eine Pause am Ende der Woche eintreffen.

BESTE REISEZEIT FÜR ROM

Die beste Reisezeit für Rom ist im April und Mai sowie zwischen Ende September und Anfang November. Rom ist eine äußerst beliebte Stadt, daher werden Sie immer noch mit großen Menschenmassen konfrontiert sein, aber es wird weniger los sein als in der Hochsaison. Auch das Wetter ist milder und angenehmer als in der Hauptsaison.

Juli und August sind brütend heiß und extrem geschäftig, also meide diese Monate, wenn du Menschenmassen und Hitze als unangenehm empfindest. Beachten Sie, dass die Vatikanischen Museen nicht klimatisiert sind (mit Ausnahme der Sixtinischen Kapelle) und es im Kolosseum nur begrenzten Schatten gibt. Wenn Sie in diesen Monaten zu Besuch sind, planen Sie Ihre Aktivitäten für den Morgen oder Abend

und entspannen Sie sich in der Hitze der Mittagssonne.

Wenn Sie an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen möchten, einschließlich der Karfreitags- und Palmsonntagsgottesdienste im Vatikan, ist dies eine großartige Zeit, um Rom zu besuchen. Beachten Sie jedoch, dass es während dieser Zeit zu Schließungen kommt, also planen Sie entsprechend.

Wie üblich ist der Winter die beste Reisezeit, wenn Sie Menschenmassen vermeiden und etwas Geld sparen möchten.

Viele Museen und Sehenswürdigkeiten in Rom sind an den Wochenenden gut besucht und die Vatikanischen Museen sind an den meisten Sonntagen geschlossen, sodass die beste Zeit der Woche, um Rom das ganze Jahr über zu besuchen, zwischen Dienstag und Freitag liegt.

BESTE REISEZEIT FÜR VENEDIG, ITALIEN

Auch die Zwischensaison ist in Venedig ideal . Die Lagunenstadt wird in der Hochsaison extrem überfüllt, was überwältigend sein kann. Die Wintermonate sind ruhiger, aber die schlechten Wetterbedingungen können das Erlebnis dämpfen.

April bis Mai und September bis Ende Oktober sind Ihre besten Wetten. Anfang Mai ist unsere bevorzugte Reisezeit, da die Winterkälte durch angenehme Wärme, sonnigen Himmel und weniger Touristen als in der Hochsaison ersetzt wird.

Der Herbst (insbesondere der Oktober) ist ebenfalls großartig, obwohl es um diese Jahreszeit kühl werden kann, sind die Straßen besonders leer. Achten Sie nur auf das Acqua Alta (Hochwasser), das normalerweise zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember zu Überschwemmungen der venezianischen Straßen führen kann.

Carnevale di Venezia (Karneval in Venedig) ist eines der größten Feste des Landes und in Venedig besonders lebhaft. Die Feierlichkeiten mit Bällen und Konzerten finden im Februar und Anfang März statt.

Die Wochenenden in dieser Zeit sind besonders voll und die Feierlichkeiten sind dann, wenn Venedig am teuersten ist. Wenn Sie nicht daran interessiert sind, an den Feierlichkeiten teilzunehmen, vermeiden Sie diese Daten am besten.

BESTE REISEZEIT FÜR FLORENZ, ITALIEN

Florenz erlebt man am besten zwischen Mai und September, obwohl diese Monate die geschäftigsten des Jahres sind. Das milde, aber warme und angenehme Wetter des späten Frühlings und frühen Herbstes bietet eine atemberaubende Kulisse, die Ihren italienischen Fantasien gerecht wird.

Beachten Sie jedoch, dass die Sommer heiß sind und die Wahl eines Hotels mit Pool eine gute Idee ist, damit Sie sich nach einem Sightseeing-Tag abkühlen können.

Wenn Sie es vorziehen, die Menschenmassen zu meiden und ein gutes Angebot zu finden, sollten Sie darauf abzielen, Florenz in der Nebensaison zu besuchen. Sie können Geld bei Flügen, Unterkünften und Touren sparen. Dies ist auch eine großartige Zeit, um die Museen der Stadt zu besuchen. Im Winter können Sie stundenlang in relativer Einsamkeit durch die Uffizien schlendern.

Es wird jedoch auf Kosten von kaltem und nassem Wetter kommen, was den malerischen Charme der Stadt beeinträchtigen kann.

BESTE REISEZEIT FÜR ITALIEN FÜR IHREN REISESTIL

Die beste Reisezeit für Italien hängt stark davon ab, was Sie während Ihres Aufenthalts unternehmen möchten. Ob Sie nach einem weinreichen Landschaftsabenteuer, einem verschneiten Skiurlaub, einem sonnigen Strandurlaub oder einem römischen Sightseeing-Erlebnis suchen, wird die ideale Zeit für einen Besuch beeinflussen.

BESTE ZEIT, UM ITALIEN STRÄNDE UND KÜSTE ZU BESUCHEN

Wenn Sie die Sonne und das Meerwasser lieben, ist die beste Zeit, um Italiens Strände zu besuchen, zwischen Mai und Oktober. Diese Monate bringen warmes, sonniges Wetter und gemäßigtes Wasser zu beliebten Strandzielen wie der Amalfiküste, Apulien, Kalabrien und der italienischen Riviera.

Zu dieser Zeit fahren auch die Fähren, sodass Sie mehr Transportmöglichkeiten haben. Bis Ende Oktober stellen die meisten Fährverbindungen auf den Winterfahrplan um.

Viele Italiener gehen im August an den Strand, und sie werden von Horden von Besuchern aus ganz Europa begleitet. Zu dieser Zeit sind die Strände voll und chaotisch und die Unterkünfte teuer.

Wir denken, dass Ende Mai und Anfang Juni oder die zweite Septemberhälfte und Anfang Oktober eine bessere Zeit für einen Besuch ist. Zu dieser Zeit können Sie sonnige Tage und eine entspanntere Atmosphäre genießen. Einige der Strandclubs sind möglicherweise nicht geöffnet, aber die Restaurants und Cafés sind geöffnet.

Wenn Sie zwischen Ende Juni und Mitte September reisen, buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig (ca. 6 – 9 Monate im Voraus), um sich die besten und beliebtesten Unterkünfte zu sichern.

BESTE ZEIT, UM DIE SEEN UND BERGE ZU BESUCHEN

Die italienischen Alpen bieten zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot an Erlebnissen. In den wärmeren Monaten (Mai – September) sind die Bedingungen ideal zum Mountainbiken, Wandern, Klettern und Wildwasser-Rafting.

Bergorte können im August jedoch ziemlich voll werden, wenn viele Italiener ihren Urlaub in den Bergen verbringen.

In den kalten Wintermonaten verwandelt sich die alpine Landschaft jedoch zur Freude vieler, da die Berge in eine dicke Decke aus frischem Schnee gehüllt sind. Dies ist, wenn die Berge am geschäftigsten sind, da Touristen und Einheimische gleichermaßen in die Skisaison strömen.

Skigebiete öffnen in der Regel im November und schließen im April. Wann also ist die beste Zeit, um auf die Piste zu gehen ?

Januar und Anfang Februar bieten die besten Schneebedingungen und relativ ruhige Pisten, während Ende Februar die verkehrsreichste Zeit ist. März und April sind wärmer und angenehmer, aber die Schneebedingungen sind tendenziell schlechter, mit Ausnahme der Gletscherpisten und einiger Höhenorte.

BESTE ZEIT FÜR SIGHTSEEING

Die meisten der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Italiens befinden sich in den Städten. Sie werden viel zu Fuß gehen und Denkmäler besuchen, also berücksichtigen Sie diese Aktivitäten bei der Planung Ihrer Reise.

Es ist normalerweise verlockender, in den wärmeren Monaten (Nebensaison ist ideal) zu besuchen, so dass das Gehen angenehmer und bequemer ist und Sie mehr Chancen haben, Ihre Fotos bei strahlendem Sonnenschein statt an bewölkten grauen Tagen zu machen. Einige Leute finden das Gehen bei hohen Temperaturen jedoch möglicherweise unangenehm, und wir empfehlen auf jeden Fall, die heißesten Zeiten zu vermeiden, wenn Sie mit kleinen Kindern reisen.

Für jede der großen Städte gibt es Stoßzeiten zu vermeiden und besondere Anlässe zu berücksichtigen – siehe Details oben.

Wenn Sie Museen und Galerien erkunden möchten, ist der Winter genau das Richtige für Sie. Die kleineren Menschenmengen können für ein angenehmeres Erlebnis sorgen, und Sie können sicherlich etwas Geld sparen.

BESTE ZEIT ZUM EINKAUFEN

Die beste Zeit zum Einkaufen in Italien ist während des Winter- und Sommerschlussverkaufs. Diese Saisonschlussverkäufe bringen tolle Angebote für alle Arten von Einzelhandelsartikeln.

Der Winterschlussverkauf beginnt Anfang Januar und läuft bis etwa Mitte Februar. Der Sommerschlussverkauf findet im Juli und August statt.

BESTE ZEIT FÜR WEINLIEBHABER

Im September und Oktober findet in Italien die Weinernte statt, die leuchtende Erntefarben und eine Vielzahl von Festen, Festen und Feiern mit sich bringt. Es ist eine erstaunliche Jahreszeit, um Italiens Weinregionen zu besuchen.

Dies ist jedoch eine geschäftige Jahreszeit für die Winzer, was bedeutet, dass sie möglicherweise weniger Zeit haben, Weinbauernführungen und Verkostungen anzubieten. Wenn Sie während der Erntezeit reisen, sollten Sie Weingutbesichtigungen im Voraus buchen.

Zwischen März und Mai ist auch eine fantastische Zeit, um die Weinregionen zu besuchen. Der Frühling bringt strahlendes Leben und Grün in die sanften Hügel, und das Wetter ist in seiner Blütezeit. Zu dieser Jahreszeit ist es auch relativ ruhig und es wird einfacher sein, Touren und Verkostungen zu organisieren.

GÜNSTIGSTE REISEZEIT FÜR ITALIEN

Die Nebensaison, insbesondere der November, gilt allgemein als die günstigste Reisezeit für Italien.

Die ermäßigten Preise können jedoch auf Kosten eines gewissen Komforts gehen. Der November und die anderen Wintermonate sind kalt und können nass sein, außerdem werden Sie möglicherweise feststellen, dass einige Attraktionen und Reisegruppen ihre Öffnungszeiten aufgrund der geringeren Nachfrage reduzieren.

Wenn Sie vorhaben, sich an Indoor-Attraktionen wie Museen, Theater und Restaurants zu halten, ist der November ein guter Monat für einen Low-Cost-Urlaub.

Wenn Sie jedoch das volle Potenzial des Landes genießen möchten, ist die Nebensaison die beste Wahl. Wenn Sie sorgfältig planen, ist es möglich, eine Reise in der Zwischensaison zu einem ähnlichen Preis wie in den Wintermonaten zu organisieren.

Um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, vermeiden Sie die Hauptsaison sowie große Feiertage wie Weihnachten und Ostern. Wenn Sie unter der Woche fliegen, können Sie auch Reisekosten sparen.

WANN WERDEN SIE ITALIEN BESUCHEN?

Es gibt wirklich keine falsche Zeit, um Italien zu besuchen. Dieses ganzjährige Reiseziel hat zu jeder Jahreszeit Schätze zu entdecken. Von lebhaften und farbenfrohen Erntefesten im Herbst, Küsten- und Bergabenteuer im Sommer bis hin zu unglaublichem Skifahren im Winter und herrlichem Sightseeing-Wetter im Frühling.

Each visitor to Italy has a different set of objectives and traits, all of which will influence the ideal time for a visit. We hope this guide has given you an idea of the best time to travel to Italy, and whenever you choose to go, we hope you have a wonderful trip.

Buon viaggio!