Wetter Klima
Wir wussten es immer – Wetter beeinflusst uns massiv

Die Uhrzeit spielt bei unserem täglichen Biorhythmus eine große Rolle, aber nicht nur der zeitliche Tag/Nacht Wechsel, sowie das fehlende Sonnenlicht beeinflussen uns massiv. Wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben wirkt sich auch das Wetter sehr stark auf uns Menschen aus. Das könnte allerdings in Zukunft zu großen Problemen führen.
Das Wetter verändert unsere Gefühlslage und somit beeinflusst es auch indirekt unser Verhalten. So sind wir selbstverständlich an sonnigen Tagen sehr gut gelaunt. Das kommt vor allem davon das wir sprichwörtlich Energie tanken. Der menschliche Körper setzt das Sonnenlicht in Vitamin D um, das für uns sehr wichtig ist. Die Strahlung der Sonne fördert darüber hinaus einige andere Körpereigene Prozesse. Dadurch fühlen wir uns leistungsfähiger, fitter und wacher.

Einhergehend natürlich mit dem Effekt das bei schlechterem Wetter die Sonneneinstrahlung abnimmt, wird es natürlich auch dunkler. Wenn es dunkler ist, reagiert unser Körper damit, die Funktionen herunterzufahren, wir werden müde. Dementsprechend bekommen wir selbstverständlich auch schlechtere Laune. Der Mensch ist grundsätzlich gereizter, wenn er Müde ist, reagiert anders als Tagsüber, bei Sonnenlicht. Das schlimme daran ist aber der Wetterwechsel in den letzten Jahren.

In den USA bemerkt man es schon seit langem, vor allem an der wesentlich höheren Gewaltbereitschaft der Menschen. Hierzulande müssen wir aber auch in Zukunft mit wesentlich mehr Unwettern rechnen, auch stärkeren. Damit schürt das Wetter natürlich auch eine gewisse Urangst des Menschen. Was in den USA an der Tagesordnung ist, ist für uns Europäer absolutes Neuland. Wir kennen keine echten Tornados, höchstens aus dem Fernsehen. Auch starkregen und Hagel wie man es in anderen Ländern kennt, ist bei uns weitestgehend unbekannt.

Das aber auch gutes Wetter schnell in schlechte Stimmung umschlagen kann beweist der aktuelle Sommer. Das fehlen von Wasser, das massive dehydrieren der Menschen, sorgt für eine angespannte Stimmung. Hier weiß der Körper nicht so recht wie er reagieren soll. Das Wetter ist schön, es werden Pheromone und Glückshormone ausgestoßen, aber schon nach kurzer Zeit wird es zu warm. Hitze kann auch ein Unwetter sein. Scherzhaft heißt es in den sozialen Medien das wir derzeit nicht mehr von einer Hitzewelle reden, sondern von einem „Tsuwarmi“. Was anfangs lustig erscheint hat einen sehr ernsten Hintergrund denn die aktuelle Hitze ist schlecht für uns Alle, die Wirtschaft, die Natur und alles drumherum. Das schlimme ist aber das es Das noch lange nicht gewesen ist. In den kommenden Jahren erwarten uns deutlich mehr und deutlich heißere solcher Hitzewellen.

Das wird sicherlich für absolutes Chaos bei uns Menschen sorgen, denn die Gefühlslage ist zwar eng mit dem Wetter verbunden, beeinflusst es uns doch massiv, aber letztlich weiß man irgendwann nicht mehr ob man sich freuen soll das es regnet oder nicht!? Da ist Gefühlschaos vorprogrammiert und was Menschen in emotional unklaren Situationen machen ist uns ja allen bewusst.

Haarkur selber machen - Tipps
Wertvolle Tipps zum Haarkur selber machen mit natürlichen Rezepten

Der Zahn der Zeit nagt auch an den Haaren. Wer schöne lange Haare will, muss seine Haarkur selber machen. Dieser Artikel richtet sich vor allem an Frauen, die mit natürlichen Produkten die besten Ergebnisse erzielen wollen. Beauty-Expertin Eva Longhairia von Haarkur-selber-machen.de erklärt den Weg zu schönen Haaren.

Wenn Sie die beste Haarbehandlung wollen, müssen Sie es selbst machen!

Jede Frau will schöne Haare. Nicht umsonst haben Sie die Loreley und ihre fließende Mähne als Navigatorin in ihren Bann gezogen. Schönes Haar spielt auch in Märchen wie Rapunzel eine wichtige Rolle. Und das alles lange vor der Neuzeit mit ihren hochpreisigen Pflegeprodukten. Leider greifen wir heute öfter in die Chemie-Trickkiste als gut für unser Haar. Anstatt sich an die Kraft der Natur zu erinnern. Aber gerade die Silikone in den traditionellen Shampoos aus dem Supermarkt machen das Haar viel trockener, als es eigentlich sein sollte. Deshalb verhalten wir uns kontraproduktiv.

Was ist der Sinn einer Haarbehandlung? Warum tust du das?

Die Haarkur wird durchgeführt, wenn Sie trockenes Haar haben. Aber auch für normales Haar wird eine Haarkur für die Wände empfohlen, wenn man dies nicht tut, wenn es mit der Zeit trockener und trockener wird, was durch die Shampoos und das Föhnen noch verstärkt wird. Das Problem ist wahrscheinlich jeder Frau bekannt, die Haare hat, die länger werden, aber es muss nicht so trocken sein, wenn Sie ein- oder zweimal pro Woche eine Haarkur machen. Denn wenn Sie trockene Enden haben, hat wahrscheinlich auch jeder schon bemerkt, dass irgendwann sehr flüssig ist und es dann durchblitzt in das obere Haar und dann hat man irgendwann so schönes Haar, dass man wirklich zum Friseur gehen muss und das Geheimnis, wie man das verhindern kann, liegt wirklich in der Anwendung von natürlichen Ölkuren.

Wofür ist eine Haarbehandlung sonst noch gut – außer gegen trockenes Haar?

Die Öle machen das Haar geschmeidig und glänzend, aber jedes Öl hat seine eigene individuelle Wirkung, Kokosnussöl und Olivenöl sind bekannt, um gegen trockenes Haar zu helfen, aber wenn Sie das Haarwachstum stimulieren wollen, sollten Sie Rizinusöl hier verwenden ist ein kleiner Tipp auf der Kante Rizinusöl ist auch gut, wenn Sie suchen.b. hat die Augenbrauen gezupft oder möchte dickere Augenbrauen haben, was er kratzt Modernist kann auch auf die Augenbrauen für zwei Wochen gezupft werden.

Es gibt eine Menge von Haarkuren zu kaufen, aber warum ist es besser, sich um Ihre eigene Haarkur zu kümmern und es selbst zu tun?

Wenn Sie kaufen Haarkuren aus dem Supermarkt oder konventionelle Haarkuren dann drehen Sie irgendwann in einem Kreis sie haben natürlich einen schnellen Soforteffekt, aber wenn Sie besonders gerne lange Haare haben, dann bringt das wirklich nur das Gegenteil auf lange Sicht, weil das Haar schön aussieht, aber tatsächlich werden sie auf lange Sicht ausgetrocknet sein und irgendwann werden Sie auf die Produkte angewiesen sein und deshalb ist es ratsam, eine dauerhafte Haarpflege zu verwenden, die besser für die Haut geeignet ist.

Stichwort Silicone: Warum sollte man bei der Haarkur auf Silicone verzichten?

Haarkur selber machen mit HausmittelnWer sich bereits intensiv mit dem Thema Haarpflege beschäftigt hat, kommt zum Thema Silikone eigentlich nicht drumherum und ja, hier ist man sich eigentlich einig, dass alles, was mit ohne wirklich schlecht für das Haar endet, weil es das Haar auf Dauer austrocknet und nur für diesen unmittelbaren großen Erfolg sorgt, dass man schon in den letzten Jahren sieht, dass die Supermarktregale immer interessanter werden. mit Shampoos ohne Silikone in den Spülungen auffüllen gibt es auch Produkte, auf die man zurückgreifen kann, aber hier sage ich wirklich, eine selbstgemachte Kur ist immer noch viel besser als eine Kur mit aus der Sicht des Supermarktes in dem Tempo, in dem man natürlich auf die Produkte aus dem Supermarkt zurückgreifen muss, aber natürlich sollte man immer darauf achten, dass auch hier keine Silikone drin sind.

Ich würde gerne meine eigene Haarbehandlung machen. Was ist Ihrer Meinung nach die beste Haarbehandlung?

Die Basis jeder guten Haarbehandlung ist das Haaröl. Hier sind Kokosnussöl, Rizinusöl und Walnussöl besser als Olivenöl, weil sie leichter aus dem Haar zu waschen sind. So bleibt die Wirkung erhalten und die Feuchtigkeit bleibt im Haar erhalten. Rizinusöl stärkt unter anderem den Haarwuchs. Dies kann auch auf die Augenbrauen aufgetragen werden, damit sie schneller wachsen oder wieder nachwachsen. Sie können auch Eigelb oder Honig hinzufügen, um den Fliegeneffekt zu verstärken. Hier in der westlichen Welt sind Frauen an die Verwendung traditioneller Haarprodukte gewöhnt, aber in Ländern wie Indien oder Asien sind Frauen viel offener für Naturkosmetik und verwenden sie konsequent und Frauen sind bekannt für ihr schönes langes Haar. Man kann also sagen, dass der Wohlstand der westlichen Welt nicht notwendigerweise dem schönen Haar zuträglich ist. Sie können sehen, dass die schönen Haare gerade durch natürliche Heilmittel erreicht werden können, die nicht unbedingt viel kosten.

Viele weitere Tipps gibt es auf Haarkur-selber-machen.de