Glamping Urlaub in Deutschland, Österreich und Italien

Glamour meets Camping und daraus wird Glamping ! Wir zeigen dir, wo du Glamping Urlaub im Luxus-Zelt in Deutschland, Österreich und Italien machen kannst.

🌄 Was ist Glamping?

Glamping – eine Kombination aus „Glamour“ und „Camping“ – beschreibt das luxuriöse Campen in naturnahen Unterkünften mit Komfort, Stil und einzigartigem Ambiente. Stell dir vor: Du wachst in einem gemütlichen Bett auf, hörst das Zwitschern der Vögel und genießt deinen Morgenkaffee mit Blick auf die Berge – ohne auf fließendes Wasser, Strom oder WLAN verzichten zu müssen.

🏕️ Vorteile von Glamping

  • Komfort trifft Natur: Voll ausgestattete Unterkünfte wie Zelte, Jurten oder Baumhäuser.
  • Kein Stress: Keine Zeltaufbau-Probleme oder unbequeme Schlafsäcke.
  • Einzigartige Erlebnisse: Schlafen unter Sternen, aber mit eigenem Badezimmer.
  • Nachhaltig: Viele Anbieter setzen auf umweltfreundliche Konzepte.
  • Ideal für alle: Ob Paare, Familien oder Solo-Abenteurer – für jeden ist etwas dabei.

🧳 Packliste für deinen Glamping-Urlaub

Hier ist, was du unbedingt einpacken solltest:

  • Bequeme Kleidung: Für Abenteuer am Tag und Entspannung am Abend.
  • Kamera: Die Aussicht und Erlebnisse wollen festgehalten werden.
  • Bücher: Für ruhige Momente in der Hängematte.
  • Outdoorausrüstung: Wanderschuhe, Fernglas oder Badeanzug – je nach Location.

📊 Glamping auf einen Blick

MerkmalCampingGlamping
UnterkunftZelt oder WohnwagenLuxuszelte, Baumhäuser, etc.
KomfortBasicHochwertig
ZielgruppeOutdoor-EnthusiastenNatur- und Komfortliebhaber
KostenGünstigMittleres bis höheres Budget

🇩🇪 Glamping in Deutschland: Die besten Orte

Deutschland bietet zahlreiche Glamping-Optionen für jeden Geschmack. Hier sind einige der schönsten Spots:

🌊 1. Ostsee

  • Besonderheit: Strandnähe, Zelte mit Meerblick.
  • Empfehlung: „Strandgut Glamping“ in Rügen.

🌳 2. Bayerischer Wald

  • Besonderheit: Natur pur, umgeben von dichten Wäldern.
  • Empfehlung: Baumhaushotels bei Bodenmais.

⛰️ 3. Eifel

  • Besonderheit: Vulkanlandschaften und Seen.
  • Empfehlung: Safari-Zelte im Nationalpark Eifel.

🌲 4. Schwarzwald

  • Besonderheit: Ruhige Berglandschaften mit Wellness-Angeboten.
  • Empfehlung: Luxus-Lodges in Baiersbronn.

🏞️ 5. Mecklenburgische Seenplatte

  • Besonderheit: Perfekt für Wassersport und Familienurlaube.
  • Empfehlung: Floating Lodges in Plau am See.

🏞️ Glamping-Urlaub am See

Ein Glamping-Urlaub am See bietet Ruhe, Natur und Wasserspaß. Diese Locations sind besonders beliebt:

🛶 1. Die Vorteile eines See-Glampings

  • Wassersport: Kanu, SUP, Angeln oder Schwimmen.
  • Ruhe: Abgeschiedene, naturnahe Locations ohne Trubel.
  • Romantik: Sonnenuntergänge am Wasser genießen.

🏕️ 2. Beliebte Glamping-Spots am See

  • Deutschland:
    • Bodensee: Luxuriöse Zelte mit Alpenblick.
    • Edersee: Hausboote und schwimmende Lodges.
  • Österreich:
    • Wolfgangsee: Glamping-Lodges mit eigenem Seezugang.
  • Skandinavien:
    • Schweden: Glamping-Pods an unberührten Seen mit Sauna.

🌿 3. Was du mitbringen solltest

  • Wasserdichte Kleidung und Schuhe.
  • Angelzubehör, wenn erlaubt.
  • Fernglas zur Beobachtung von Vögeln und Wildtieren.

🏕️ Die besten Reiseziele in Europa für Glamping

Wer hat als Kind nicht gerne gezeltet und unter freiem Himmel in der Natur geschlafen!? Viele machen das auch heute noch gerne oder verreisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil. Allen voran die Holländer. Freiheit, Naturverbundenheit und nicht zuletzt die Kostenersparnis sind die Hauptgründe für einen Camping Urlaub. Dass das aber keineswegs ein Billig-Urlaub sein muss, zeigt der neue Trend des Glampings. Dabei werden die Flexibilität des Campings mit möglichst großem Komfort und Luxus vereint, so dass es den „Glampern“ an nichts mangelt.

So ist Glamping auch für diejenigen attraktiv, die vom schäbigen Campingplatz-Feeling wenig halten. Beim Glamping ist alles eine Spur glamouröser als beim Otto-Normal-Camping. Besonders für Familien mit Kindern stellt Glamping einen zufriedenstellenden Kompromiss für alle Beteiligten dar. Die anspruchsvollen Eltern erhalten eine Unterkunft wie eine Ferienwohnung, während die Kinder mit Gleichaltrigen spielen können und den Eltern auch Zeit zur Erholung gönnen können.

Europa bietet eine Vielzahl an spektakulären Glamping-Spots, die Komfort und Naturerlebnis perfekt verbinden:

🌲 1. Schweden: Glamping im Wald

  • Besonderheit: Baumhäuser und Glamping-Domes mitten in dichten Wäldern.
  • Must-Visit: Treehotel mit einzigartigem Design (z. B. das UFO-Baumhaus).
  • Beste Zeit: Juni bis August, um die Mitternachtssonne zu erleben.

🏔️ 2. Österreich: Alpenpanorama genießen

  • Besonderheit: Luxus-Lodges mit Blick auf die Berge.
  • Must-Visit: Glamping-Resorts in Tirol, perfekt für Winter- und Sommeraktivitäten.
  • Beste Zeit: Ganzjährig, je nach Vorlieben.

🌊 3. Italien: Glamping am Meer

  • Besonderheit: Safari-Zelte an der Adria oder Glamping-Dörfer in der Toskana.
  • Must-Visit: „Camping Village Montescudaio“ mit Pools und Strandnähe.
  • Beste Zeit: Frühling bis Herbst.

🍇 4. Frankreich: Glamping in der Provence

  • Besonderheit: Romantische Zelte umgeben von Lavendelfeldern.
  • Must-Visit: Terre des Baronnies, ein nachhaltiges Glamping-Resort.
  • Beste Zeit: Juni bis September, wenn die Lavendelfelder blühen.

🏞️ 5. Schottland: Wildromantik

  • Besonderheit: Glamping-Pods mit Panoramablick auf Seen und Highlands.
  • Must-Visit: Loch Ness Glamping, ein Abenteuer in den Highlands.
  • Beste Zeit: Frühling oder Herbst, um den Touristenmassen zu entgehen.

Die besten Glamping-Unterkünfte weltweit

🔥 1. Baumhäuser in Skandinavien

Erlebe den Zauber des Nordens: Moderne Baumhäuser mit Glaswänden bieten einen atemberaubenden Blick auf die Polarlichter.

🌺 2. Safari-Lodges in Afrika

Mitten in der Wildnis, aber in Luxuszelten: Lausche den Geräuschen der Savanne, während du auf deiner Terrasse einen Sundowner genießt.

🏖️ 3. Strandglamping in Australien

Direkt am Meer, mit luxuriösen Zelten und Grillstationen: Perfekt für romantische Sonnenuntergänge.

Während auf normalen Campingplätzen Wohnwägen und Wohnmobile aneinandergereiht sind und höchstens mal ein paar Bungalows halbwegs vernünftige Lebensbedingungen bieten ist beim Glamping in großräumigen Zelten mit hochwertiger Einrichtung jede Menge Gemütlichkeit geboten. Für anspruchsvolle Individual-Reisende wurden mit der Zeit immer mehr Lösungen entwickelt.

Es gibt mittlerweile zahlreiche verschiedene Glamping-Zelte, die im aufgebauten Zustand wie richtige Wohnungen aussehen. Diese sogeannten „Lodges“ verbinden Naturnähe mit Zeltatmosphäre und beinhalten eine zweckdienliche Einrichtung.

Natürlich muss man sich nicht gleich selbst ein solche Glamping Zelt kaufen. Man kann Glamping Zelte und Lodges auch für die Dauer des Urlaubs mieten. Auf den besten Camping-Plätzen Europas in den beliebtesten Urlaubsländern wie Italien und Kroatien hat man das Potential von schickeren Unterkünften längst erkannt und das Angebot um einige Glamping-Zelte und Mobilheime mit Küchenbereichen, hochwertigen Betten und richtigem Wohnzimmer erweitert. Jede Glamping-Unterkunft beinhaltet natürlich auch ein edles Badezimmer, so dass man sich morgens und abends nicht auf den Weg zum Sammelklo machen muss.


🌟 Tipps für einen gelungenen Glamping-Urlaub

Ein Glamping-Urlaub kann magisch sein – wenn man ihn richtig plant. Mit den folgenden Tipps wird dein Erlebnis unvergesslich:

🛏️ 1. Wähle die richtige Unterkunft

Die Bandbreite reicht von Safari-Zelten über Baumhäuser bis hin zu Tiny Houses. Überlege, welche Atmosphäre du suchst:

  • Abenteuer: Baumhäuser oder Jurten.
  • Luxus: Glamping-Lodges mit Spa.
  • Familienfreundlich: Zelte mit mehreren Räumen.

📅 2. Timing ist alles

  • Sommer: Ideal für Strand-Glamping oder Berglandschaften.
  • Winter: Glamping-Domes oder Chalets mit Kamin sind besonders gemütlich.

🌳 3. Natur erleben, aber vorbereitet sein

Auch beim Glamping bist du in der Natur. Packe wetterfeste Kleidung, Mückenschutz und praktische Schuhe ein.

🍳 4. Plane deine Mahlzeiten

Viele Glamping-Unterkünfte bieten Self-Catering an. Bring Grundnahrungsmittel mit und genieße das Kochen im Freien – vielleicht über einer Feuerschale!

💡 5. Aktivitäten vor Ort recherchieren

Nutze die Natur: Wandern, Radfahren oder einfach nur Relaxen. Informiere dich auch über Wellness-Angebote oder kulturelle Highlights in der Nähe.


👨‍👩‍👧‍👦 Glamping für Familien: Was du wissen solltest

Glamping ist perfekt für Familien, weil es Abenteuer und Komfort verbindet. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, den Urlaub stressfrei zu gestalten:

🏡 1. Familienfreundliche Unterkünfte wählen

Achte darauf, dass genügend Platz vorhanden ist:

  • Mehrraumzelte: Trennen Schlaf- und Wohnbereiche.
  • Baumhäuser: Ein Abenteuer für Kinder und ein Traum für Eltern.
  • Zelte mit Küche: Ideal für Familienmahlzeiten.

🎢 2. Aktivitäten für Kinder planen

Die meisten Glamping-Orte bieten:

  • Spielplätze, Kinderbetreuung oder Naturworkshops.
  • Outdoor-Aktivitäten wie Schatzsuchen, Angeln oder Reiten.

🍴 3. Mahlzeiten kindgerecht gestalten

  • Nutze vor Ort vorhandene Grills oder Küchen, um einfache Gerichte wie Stockbrot oder Würstchen zuzubereiten.
  • Viele Glamping-Orte haben Restaurants mit kinderfreundlichem Angebot.

💡 4. Sicherheit geht vor

  • Prüfe, ob die Unterkunft kindersicher ist (z. B. Geländer bei Baumhäusern).
  • Bring eigene Erste-Hilfe-Ausrüstung mit, vor allem für Outdoor-Aktivitäten.

💕 Romantisches Glamping für Paare

Glamping ist wie gemacht für romantische Kurztrips. Hier sind die besten Tipps, wie ihr gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben könnt:

🌅 1. Die richtige Atmosphäre wählen

  • Privat und abgelegen: Baumhäuser oder Tiny Houses bieten romantische Rückzugsorte.
  • Luxus pur: Zelte mit Himmelbett und Whirlpool.
  • Naturverbunden: Unterkünfte mit Panoramablick auf Berge, Seen oder das Meer.

🕯️ 2. Romantische Extras planen

Viele Anbieter haben spezielle Pakete:

  • Candle-Light-Dinner unter freiem Himmel.
  • Wellness-Angebote wie Massagen oder private Saunen.
  • Aktivitäten wie Bootsausflüge oder Pferdekutschfahrten.

🍷 3. Unvergessliche Momente schaffen

  • Beobachtet Sterne in einer abgelegenen Unterkunft.
  • Genießt Frühstück im Bett mit regionalen Köstlichkeiten.
  • Macht gemeinsam ein Lagerfeuer und teilt Geschichten oder plant eure Zukunft.

🏞️ 4. Geheimtipp: Wellness-Glamping

Einige Resorts kombinieren Glamping mit Spa-Angeboten – perfekt für Paare, die sich rundum verwöhnen lassen möchten.


👨‍👩‍👧‍👦 Glamping mit Kindern: Das solltest du beachten

Glamping ist ideal für Familien mit Kindern, da es Komfort und Abenteuer miteinander verbindet. Damit der Urlaub entspannt und kinderfreundlich wird, beachte diese Tipps:

🏡 1. Kinderfreundliche Unterkünfte wählen

  • Geräumigkeit: Zelte oder Lodges mit mehreren Schlafbereichen.
  • Sicherheit: Achte auf kindersichere Einrichtungen, vor allem bei Baumhäusern oder Unterkünften in Wassernähe.
  • Extras: Viele Orte bieten Spielplätze, Kinderpools oder Streichelzoos.

🎒 2. Die richtige Ausrüstung mitnehmen

  • Spiele und Bücher: Für Regentage oder ruhige Abende.
  • Outdoor-Kleidung: Kinder toben gerne in der Natur – robuste Kleidung ist ein Muss.
  • Snacks: Besonders für lange Autofahrten oder Wanderungen.

🎢 3. Aktivitäten für Kinder planen

Viele Glamping-Resorts bieten familienfreundliche Programme:

  • Naturerkundungen, Bastelworkshops oder Schatzsuchen.
  • In der Nähe gelegene Attraktionen wie Freizeitparks oder Tierparks.

🍴 4. Flexible Essensmöglichkeiten

  • Wähle Unterkünfte mit Kochmöglichkeiten.
  • Kinder lieben Lagerfeuer – bring Marshmallows oder Stockbrotteig mit!

📅 Die richtige Jahreszeit für Glamping

Glamping kann das ganze Jahr über genossen werden, aber die Wahl der Jahreszeit beeinflusst das Erlebnis:

🌞 Frühling

  • Perfekt für: Wanderungen und blühende Landschaften.
  • Besonderheit: Mildes Wetter, ideal für Jurten oder Safari-Zelte.
  • Tipp: Nimm wetterfeste Kleidung mit – Aprilwetter kann unberechenbar sein.

🌻 Sommer

  • Perfekt für: Glamping am Strand oder in den Bergen.
  • Besonderheit: Längere Tage und viel Sonne.
  • Tipp: Schattige Plätze und Insektenschutz sind wichtig.

🍁 Herbst

  • Perfekt für: Kuschelige Baumhäuser oder Glamping-Lodges.
  • Besonderheit: Farbenfrohe Wälder und Erntezeit.
  • Tipp: Nutze Unterkünfte mit Heizung für kühlere Nächte.

❄️ Winter

  • Perfekt für: Glamping-Domes oder Chalets mit Kamin.
  • Besonderheit: Einzigartige Schneelandschaften und gemütliche Atmosphäre.
  • Tipp: Achte auf beheizte Unterkünfte und bring warme Kleidung mit.

🎒 Was gehört zur Glamping-Ausrüstung?

Selbst beim Glamping ist eine gute Ausrüstung wichtig. Hier eine Checkliste für den perfekten Aufenthalt:

🏡 1. Komfortable Basics

  • Bequeme Kleidung: Vielseitig und wetterfest.
  • Bettwäsche oder Schlafsäcke: Falls nicht gestellt.
  • Handtücher: Für Dusche und Pool.

🔦 2. Praktisches Zubehör

  • Taschenlampe oder Stirnlampe: Für nächtliche Ausflüge.
  • Powerbank: Für Smartphones und Gadgets.
  • Reiseapotheke: Besonders wichtig bei Outdoor-Abenteuern.

🍳 3. Für die Verpflegung

  • Kochutensilien: Falls vor Ort nicht vorhanden.
  • Snacks und Getränke: Für Wanderungen oder Ausflüge.
  • Kühlbox: Praktisch bei Selbstverpflegung.

🎮 4. Unterhaltung

  • Brettspiele, Bücher oder ein Fernglas.
  • Outdoor-Spielzeug für Kinder.

🧖 Glamping Wellness: Pure Entspannung

Glamping und Wellness sind eine perfekte Kombination, um Körper und Geist zu entspannen.

🏕️ 1. Was ist Wellness-Glamping?

  • Luxusunterkünfte mit privaten Spas.
  • Oft in malerischen Naturkulissen wie Bergen, Wäldern oder Seen gelegen.
  • Angebote wie Yoga, Massagen und Sauna inklusive.

🌸 2. Beliebte Wellness-Glamping-Orte

  • Deutschland:
    • Schwarzwald: Lodges mit privatem Whirlpool und Sauna.
    • Ostsee: Strand-Lodges mit Spa-Angeboten.
  • Europa:
    • Island: Geothermalbecken inmitten der Natur.
    • Toskana: Glamping mit Thermalbädern.

🌿 3. Tipps für maximalen Genuss

  • Plane genug Zeit für Wellness-Aktivitäten ein.
  • Wähle eine Unterkunft mit „Adults Only“-Option, wenn du absolute Ruhe suchst.
  • Bring bequeme Kleidung für Yoga oder Meditation mit.