Deutsche Online Casinos

In Deutschland gibt es einen Staatsvertrag zum Glücksspielwesen, mit den Zielen die Glücksspielsucht zu bekämpfen sowie Jugend- und Spielerschutz zu gewährleisten. Dieser Staatsvertrag regelt die Glücksspiele in Deutschland. Jedoch hat jedes Bundesliga die Möglichkeit eigene Gesetze zu verabschieden. Der Glücksspielstaatsvertrag trat 2008 in Kraft. 2012 gab es eine erste Änderung. Der Staatsvertrag läuft bis 2021.

Das Bundesland Schleswig-Holstein erlaubte 2011 in seinem eigenen „Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiels privaten Anbietern von Online Casinos eine Lizenz für fünf Jahre zu erwerben. Als Argument wird genannt, dass man als poltisches Ziel das öffentliche Glücksspiel liberalisieren will.

Wer weitere Informationen zu den erlaubten Online Casinos in Deutschland erhalten will, erfährt mehr auf dieser Webseite.

Online Casinos in Deutschland

In Deutschland war es bis 2019 erlaubt in Online Casinos zu spielen, die eine Glücksspiellizenz eines deutschen Bundeslandes haben. Hier hat das Bundesland Schleswig-Holstein Lizenzen unter anderem an folgende Anbieter vergeben: Wunderino, Verajohn, Onlinecasino.de, Sunmakercasino, drueckglueck, Loewen-play-casino, Stargames, Merkus-Spielcasino und 888.

Weitere Anbieter haben eine Genehmigung beschränkt auf ihr Angebot mit einer Subdomain aus Schleswig-Holstein.

Eine vollständige Liste aller vom Land Schleswig-Holstein genehmigten Online-Casino-Anbieter gibt es hier.

Wer seinen Wohnsitz in Schleswig-Holstein hat, konnte also bei den genannten Online-Casinos spielen.

Sind Online Casinos in Deutschland illegal?

Da die deutschen Bundesländer sich bei einer einheitlichen Regulierung des Online-Glücksspiels nicht einig sind, argumentieren viele Anbieter mit dem europäischen Recht. Demnach wäre es  jedem Bürger der Europäischen Union erlaubt in Online-Casinos mit einer Lizenz in einem EU-Land zu spielen.

In der Europäischen Union herrscht Dienstleistungsfreiheit. Wer in einem Land der EU sitzt, kann also auch in anderen Ländern tätig werden. Da die meisten Online-Casinos eine Glücksspiellizenz in Malta haben, ist das also bei einem Großteil der Online-Casinos der Fall.

So war das jedenfalls bis 2017. Dann hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Thema geprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Verbot von Online Casinos in Deutschland NICHT gegen das Europäosche Recht verstößt. Dennoch sind die Online Casinos für jeden Internetbenutzer aus Deutschland zugänglich. Jeder kann dort ein Konto eröffnen, Geld einzahlen und spielen. Solange es möglich ist die Webseiten der Online Casinos zu nutzen, kann man nicht davon sprechen, dass es für die Spieler illegal ist. Denn hier müsste die Rechtssprechung zunächst die Anbieter in die Verantwortung nehmen. Das wäre einfach. Passiert aber nicht. Anbieter von Sportwetten und Online Casinos werben nach wie vor im Fernsehen.

Damit man als Spieler auf der sicheren Seite ist, sollte man sich immer auf der Webseite des Anbieters informieren, in welchem Land er ansäßig ist und welche Lizenz besteht.

Deutsche Online Casinos seit 2019

2019 sind die Lizenzen der Online-Casinos in Schleswig-Holstein ausgelaufen. Schleswig-Holstein hat seit Jahren keine neuen Lizenzen mehr vergeben. Die Anbieter haben jedoch eine Verlängerung der bestehenden Lizenzen beantragt.

Darüber hinaus ist der Standort der Anbieter in Staaten wie Malta ein Problem für die Justiz. Denn diese Staaten enzziehen sich laut Tagesschau einem „völkerrechtlichen Übereinkommen“.

Ein einheitlicher Staatsvertrag aller Bundesländer mit konkreter Regulierung von Online-Casinos müsste mit Europäischem Recht konform sein, damit Online-Casinos für deutsche Bürger komplett verboten werden. Dass sich die Regierungen der einzelnen Bundesländer darauf einigen ist fraglich. Denn darüber wird seit fast 10 Jahren diskutiert.

Als Maßnahmen stehen den deutschen Behörden das Verbot von Werbung sowie die Unterbindung von Zahlungsströmen zur Verfügung. Man könnte den Zugriff auf die Webseiten der Glücksspielanbieter aus Deutschland blockieren. In Spanien ist das zum Beispiel bei Sportwetten-Anbietern ohne spanische Lizenz der Fall. Aber auch das kann man als Spieler umgehen, in dem man eine einfach VPN-App verwendet, die über einen Server in einem anderen Land läuft. Das Problem sind also nicht die Nutzer, sondern die fehlenden Maßnahmen gegen die Anbieter.

Die Spieler haben allerdings das Risiko, dass sie im Gewinnfall kein Geld sehen. Der Hausvorteil liegt ohnehin bei den Online-Casinos. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte erst gar nicht spielen. Denn die Gewinnaussichten sind nicht besonders hoch. Allerdings gilt das auch für staatlich legale Glücksspiele wie Lotto und andere Lotterien. Mit dem Unterschied, dass die Einnahmen aus diesen Glücksspielen der Allgemeinheit zu Gute kommen. Es spräche aber auch nichts dagegen, dass ausländische Glücksspiel-Anbieter in Deutschland Steuern zahlen. Doch das tun bekanntlich auch große Firmen aus anderen Branchen nicht in dem Umfang der getätigten Geschäfte. Das Thema Online Casinos in Deutschland ist also für den Bürger seit Jahren undurchsichtig und eine Besserung ist nicht in Sicht.

Weltzeituhr Berlin Alexanderplatz (Deutschland)
Sehenswürdigkeit: Weltzeituhr Berlin Alexanderplatz (Deutschland)

Es ist nicht so, dass die Bürger der DDR, des ehemaligen kommunistischen deutschen Staates, Weltreisende waren. Nur wenige flogen nach New York, Neu-Delhi oder Seoul. Die begrenzte Mehrheit bekam eine Weltzeituhr.

Diejenigen, die zurückblieben, weil sie ihr Land so sehr wollten, dass sie darin eingesperrt werden mussten, bekamen die Welt auf der neuen Weltuhr zu sehen, die das Regime zum 20. Jahrestag der DDR bestellt hatte. Als dieses Objekt am 30. September 1969 enthüllt wurde, wussten die Ostberliner, wie spät es in Tokio, Rio de Janeiro und San Francisco war. Praktischerweise sieht man aber auch die aktuelle Uhrzeit Berlins.

Rotierende Darstellung des Sonnensystems

Warum dorthin gehen? Wenn man weiß, wie spät es dort war, ist das fast so, als wäre man in San Francisco mit Blumen im Haar, als würde man an der Copacabana ein Bad im Meer nehmen oder in Tokio Chicken Teriyaki-Soße essen, nicht wahr? Aber natürlich nicht. Ein Objekt wie dieses für die DDR-Bürger zu bauen, war zynisch.

Der Bau wurde schnell zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten in Ostberlin und später in ganz Berlin. Das ist er immer noch. Heute haben die ehemaligen DDR-Bürger das Recht, die Welt durch ihre Weltuhr symbolisiert zu sehen, d.h. das Objekt im DDR-Design der 1960er Jahre verursacht keine Reiselust, die nicht erfüllt werden kann. Nicht mehr.

Heutzutage steht dieses Wort für die Berliner Weltzeituhr, in den meisten Fällen das etwas seltsam aussehende Ding am Alexanderplatz. An ihrer Spitze hat sie eine rotierende Darstellung unseres Sonnensystems. Kleine Metallkügelchen sind die Planeten, Metallstäbe sind ihre Bahnen.

Leichter Höhenunterschied

Weiter unten rotieren die Namen von 146 Städten in der Welt genau durch die 24 Zeitzonen der Erde. Jede hat ihre eigene Farbe. Nachts sieht die Weltzeituhr interessant aus, weil die Metallplatten mit den Städtenamen beleuchtet sind.

Die Berliner Weltuhr ist als historische Sehenswürdigkeit gesetzlich geschützt. Zu ihrem 50. Jahrestag im Jahr 2019 wurden die Vermarktungsrechte liberalisiert. Das bedeutet, dass in den Souvenirläden kleine Modelle der Weltuhr angeboten wurden.
Mit dem Bau der Weltzeituhr wurde 1968 begonnen. Foto: Erich John

Auch der Berliner Fernsehturm auf der anderen Seite des Bahnhofs Alexanderplatz wurde 1969 eingeweiht, nur vier Tage nach der Weltzeituhr. Der geringe Höhenunterschied von 386 gegenüber 10 Metern ist kaum wahrnehmbar.

Wie ein Eisberg

Ähnlich wie Bäume oder Eisberge liegt ein bedeutender Teil der Weltuhr, den kaum jemand sieht, unter der Oberfläche. Zwei Meter unter der Erde können Ingenieure einen ziemlich großen Technikraum betreten. Er beherbergt zum Beispiel den Elektromotor, der das „Sonnensystem“ antreibt, und das Getriebe für den Zeitzonenring. Letzteres ist ein modifiziertes Getriebe aus einem Trabant, einem jener winzigen Pappfahrzeuge, die das DDR-Regime „Autos“ nannte.

Weiter oben ist der einzelne Pfeiler, der die Weltuhr trägt, hohl und enthält eine Metallleiter, die von Technikern benutzt wird, um den oberen Teil des Uhrwerks der Uhr zu überprüfen oder zu reparieren. Einige der letzteren wurden nach der Wiedervereinigung Deutschlands modernisiert. Städte, die die DDR „vergaß“, Tel Aviv und Jerusalem, wurden hinzugefügt, andere wurden aktualisiert.

Verwandte Merkmale

Damals, vor rund 50 Jahren in der DDR, gewann der Designer Erich John einen Wettbewerb für ein Objekt, das das Regime in der Innenstadt bauen wollte. Die Führung in Ost-Berlin beauftragte ihn. Heike Schüler hat gerade ein Buch mit dem Titel „Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad“ veröffentlicht, in dem sie die ganze Geschichte erzählt.

Zentrum der Stadt

Bei ihren Nachforschungen stieß sie auf Erich John, einen sympathischen Mann, der inzwischen 88 Jahre alt ist. Vor dem Jahrestag wurde er vor seiner Weltzeituhr fotografiert. Im Jahr 1968 hatte er eine erste Skizze von der Konstruktion gezeichnet, die er sich vorstellte. Es stellte sich heraus, dass das Objekt genau wie diese Skizze aussah. Der Fernsehturm und die Weltzeituhr wurden beide im Herbst 1969 eingeweiht.

Bei der Durchsicht alter Akten fand Heike Schüler heraus, dass die Berliner Weltuhr einen Vorgänger hat. Darunter befand sich eine Art Säule aus dem 19. Jahrhundert, an deren Spitze regelmäßige Uhren und meteorologische Instrumente befestigt waren. Das DDR-Regime griff diese Idee auf, die Erich John modifizierte.

In Ostberlin war die Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt, aber das gilt auch heute noch. „Sollen wir uns auf dem Alexanderplatz treffen?“ „Ja, sicher. Weltzeituhr, 17 Uhr.“ Sie kann auch als riesiger, stationärer Regenschirm verwendet werden. Aus der Perspektive eines beliebigen Punktes in Berlin ist er so etwas wie das Zentrum der Stadt oder sogar des Universums.

Strand New York
Die 11 schönsten Strände in New York City

Wenn Sie eine Reise nach New York vom Frühling bis zum Winter erwägen, möchten Sie vielleicht der Stadt für einen Tag entfliehen.

Sie finden in erster Linie Ausflugsangebote in die Berge oder in Nachbarstädte. Es gibt weniger Werbung für die Strände, die New York zu bieten hat.

Während im Winter die Temperaturen alarmierend fallen können, gibt es Küstengebiete, die im Sommer Menschenmengen anziehen, die der Stadt entfliehen wollen.

Mehr erfahren

Uhrzeit Flughafen
Wie Sie am Flughafen wertvolle Zeit sparen

Abhängig davon, in welches Reiseland Sie fliegen, können Sie dort ein paar Stunden Zeit gewinnen oder verlieren. Damit Sie während der Flugreise, vor allem bei der Anreise und bei den Abläufen am Flughafen selbst, keine Zeit verlieren, haben wir Ihnen hier ein paar Tipps zusammengestellt.

Online einchecken und nur mit Handgepäck fliegen

Erfahrungsgemäß dauert es am Flughafen am längsten, sich für den Check-In und die Gepäckanlage anzustellen. Insbesondere bei großen Airlines werden oft verschiedene Flüge gleichzeitig von denselben Schaltern bearbeitet und so zieht sich das Warten gerne in die Länge. Wenn dann noch Reisende vor Ihnen anstehen, die Übergepäck oder ein Problem mit ihrer Buchung haben, müssen Sie sich noch länger gedulden, bis Sie endlich an der Reihe sind. Versuchen Sie daher, Ihren Check-In schon im Vorfeld auf der Website der von Ihnen gebuchten Airline durchzuführen und wenn möglich nur mit Handgepäck zu reisen. Die meisten Airlines benachrichtigen ihre Fluggäste per E-Mail, sobald der Check-In eröffnet ist.

Alternativ können Sie sich auf der Website selbst über die Modalitäten des Online Check-Ins informieren. So können Sie wertvolle Zeit sparen und nach der Ankunft am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.

Zeit sparen bei der Anreise

Schon bei der Anreise zum Flughafen lässt sich Zeit sparen, wenn Sie sich im Vorfeld richtig informieren! Wenn Sie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sollten Sie einen Routenplaner nutzen, bei welchem Sie einstellen können, dass Sie nicht die bequemste, sondern die schnellste Verbindung wünschen. So werden Ihnen dann Routen angezeigt, die unter Umständen mit mehr Umsteigen verbunden sind, Sie dafür aber schneller und effizienter ans Ziel bringen.

Auch für die Anreise mit dem Auto empfiehlt sich eine rechtzeitige Planung, insbesondere wenn Ihre Anreise zum Flughafen in die Rush Hour fällt. Nutzen Sie beispielsweise Google Maps, um sich die aktuelle Verkehrslage anzeigen zu lassen und nutzen Sie vorgeschlagene Alternativrouten, um Staus zu vermeiden. Um keine Zeit bei der Parkplatzsuche zu verlieren, empfiehlt sich das Buchen eines Valet-Services. Dieser wird von vielen privaten Parkplatzanbietern zur Verfügung gestellt und funktioniert ganz einfach: Sie fahren direkt zu Ihrem Abflugterminal und übergeben dort Ihr Fahrzeug einem Mitarbeiter. Dieser parkt Ihr Auto dann für Sie auf dem reservierten Parkplatz. Nach Ihrer Rückkehr rufen Sie den Valet Service an und schon erwartet Sie Ihr Auto wieder direkt am Terminal. Vergleichsseiten wie Fluparks ermöglichen Ihnen einen unkomplizierten Überblick der verfügbaren Angebote an Ihrem Abflughafen. Suchen Sie beispielsweise Angebote für das Valet Parking Düsseldorf, geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske ein und im Anschluss werden Ihnen verfügbare Anbieter am Flughafen Düsseldorf mit Preisen und angebotenen Services angezeigt. Sollte Ihnen ein Angebot zusagen, können Sie im Anschluss gleich Ihren Wunschparkplatz reservieren.

Gepäckbestimmungen beachten

Egal, ob Sie Gepäck aufgeben oder nur mit Handgepäck fliegen – gehen Sie vor Ihrer Anreise zum Flughafen sicher, dass Sie alle Gepäckbestimmungen Ihrer Airline befolgt haben. Wichtig ist beispielsweise, dass Sie sich an das maximal zugelassene Gewicht halten. Dies gilt sowohl für Abgabe- als auch für Handgepäck. Sollte Ihr Gepäck schwerer sein erlaubt, sind Sie gezwungen Ihre Koffer und Taschen zu öffnen und umzupacken oder für viel Geld Übergepäck zu zahlen. Das bedeutet in jedem Fall einen höheren Zeitaufwand! Bei Handgepäck gibt es zudem bei jeder Airline ein zulässiges Höchstmaß, das beachtet werden muss. Haben Sie Ihren Koffer so vollgepackt, dass er dieses Höchstmaß übersteigt, müssen Sie zwingend Ihr Gepäck umverteilen, da Sie sonst nicht ins Flugzeug gelassen werden. Eine praktische Übersicht der Gepäckbestimmungen der Lufhansa informiert Sie beispielsweise zuverlässig über die geltenden Richlinien.

Auf die Sicherheitskontrolle vorbereiten

Beim Sicherheitscheck lässt sich mit der richtigen Vorbereitung viel Zeit einsparen! Machen Sie sich genau mit den Sicherheitsbestimmungen Ihres Abflughafens vertraut – welche Items müssen separat in die Plastikwannen und welche können im Handgepäck bleiben? Welche persönlichen Gegenstände / Schmuckstücke müssen abgelegt werden? Und dürfen Sie die Schuhe anlassen oder müssen diese ausgezogen werden? Je besser Sie informiert sind, desto schneller bewältigen Sie die Sicherheitskontrolle, da Sie die betreffenden Gegenstände schon separat oder ganz oben in Ihrem Gepäck verstauen können. Zudem vermeiden Sie durch eine gute Vorarbeit, dass Ihr Gepäck wegen etwaiger gefährlicher Gegenstände oder Substanzen zur Seite gezogen und von einem Sicherheitskontrolleur von Hand geöffnet und durchsucht werden muss.

Schwere Zeiten für Las Vegas - Corona Krise
Schwere Zeiten in Las Vegas – Wegen Corona gehen die Lichter aus

Die Neonlichter von Las Vegas werden dunkel, während der Ausbruch des Coronavirus Tausende von Menschen arbeitslos macht
Nachdem Nevada die Casinos und Restaurants geschlossen hat, stehen die Dienstleistungsarbeiter der Stadt vor einer ungewissen Zukunft. Niemand weiß, was passieren wird.

DER GRÖSSTE SHUT-DOWN ALLER ZEITEN

Es scheint als würde die Uhrzeit Las Vegas still stehen.

Die Pandemie hat eine Welle von Restaurant-, Bar- und Kasinoschließungen im ganzen Land verursacht, da Staatsbeamte von Kalifornien bis Vermont sich bemüht haben, große Menschenansammlungen zu reduzieren, um die Verbreitung von COVID-19, der durch das Coronavirus verursachten Krankheit, zu begrenzen. Nach Angaben der American Gaming Association haben mindestens 973 kommerzielle und Stammeskasinos – oder 98 Prozent aller Spielbetriebe in den Vereinigten Staaten – geschlossen, was etwa 649.000 Mitarbeiter von Casinos direkt betrifft.

Steve Sisolaks landesweite Anordnung vom vergangenen Dienstag, Casinos und Restaurants für 30 Tage zu schließen – welche die Polizei am Freitag durchzusetzen begann – kam, nachdem Gesundheitsbeamte den ersten Todesfall durch das Coronavirus im Bundesstaat Nevada gemeldet hatten, einen Mann in Clark County in den 60er Jahren. Bis Montagnachmittag gab es 245 gemeldete Coronavirus-Fälle im Bundesstaat und vier Todesfälle.

AUSWIRKUNGEN DER CORONA KRISE FÜR LAS VEGAS

Las Vegas Schild bei Nacht

Die Auswirkungen der weitreichenden Schließungen waren im tourismusabhängigen Las Vegas sofort spürbar. Es ist eine Stadt, in der Kartenhändler, Kellner, Barkeeper, Haushälter und andere das 24/7-Gelage für etwa 40 Millionen Besucher pro Jahr aufrechterhalten. Am frühen Mittwochmorgen, nach dem Befehl des Gouverneurs, wurden vor den Türen des Casinos Barrikaden errichtet. Die Geldautomaten wurden geleert. Die Bildschirme der Spielautomaten wurden abgeschaltet. Tische wurden abgewischt und Barhocker abgestellt.

Die meisten Außenleuchten des Flamingo Las Vegas waren am Donnerstag, den 19. März 2020, ausgeschaltet, einschließlich der blinkenden Feder und des Flammenzeltes.

Jetzt kämpfen Tausende von Arbeitnehmern, die von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck Trinkgeldempfänger sind, darum, herauszufinden, wie sie die weitreichenden Auswirkungen der Pandemie finanziell überleben können.

Nach Angaben der Las Vegas Convention and Visitors Authority wurden 2018 im Süden Nevadas etwa 367.900 Arbeitsplätze durch den Tourismus unterstützt, was 37,6 Prozent der Beschäftigten entspricht. In der dritten Märzwoche wurden in Nevada 6.356 Anträge auf Arbeitslosenunterstützung gestellt, fast dreimal so viele wie in der Woche zuvor, und die höchste wöchentliche Zunahme der Anträge seit 1987, als die Aufzeichnungen begannen, teilten Staatsbeamte am Samstag mit. Das Ministerium für Beschäftigung, Ausbildung und Rehabilitation von Nevada erhöhte seine Arbeitsstunden, um dem Zustrom Rechnung zu tragen.

„Wir versuchen, jedem die Hilfe zu verschaffen, die er braucht“, sagte Rosa Mendez, eine Sprecherin der Behörde. Das letzte Mal, dass der Las Vegas Strip geschlossen wurde, war 1963 während der Beerdigung von Präsident John F. Kennedy. Die Beerdigung dauerte etwa 15 Stunden. Nicht 30 Tage.

„Das ist beispiellos“, sagte David Schwartz, ein Glücksspielhistoriker und Professor an der Universität von Nevada, Las Vegas. „So etwas haben wir noch nie zuvor gesehen.“

Das Paris Las Vegas war am Donnerstag, dem 19. März 2020, dunkel, einschließlich seines 50 Stockwerke hohen nachgebildeten Eiffelturms.

Las Vegas ist eine Stadt, die dafür bekannt ist, dass sie schwierige Zeiten durchmacht. Während der Terroranschläge vom 11. September 2001 gab es keine Abschaltung. Die Tourismusindustrie der Stadt erlitt während der Rezession 2008 einen finanziellen Schlag, aber sie wurde durchgeschüttelt. Nach den Massenschüssen vom Oktober 2017 auf dem Route 91 Harvest Festival – dem tödlichsten in der Geschichte der USA – blieben die Türen des Casinos offen.

Der Tourismus begann im Februar inmitten internationaler Reiseverbote wegen des Coronavirus zu verlangsamen, aber selbst Anfang März strömten die Touristen noch immer in Scharen, um vor der Nachbildung des Eiffelturms im Pariser Las Vegas Hotel und Casino und den Brunnen von Bellagio zu fotografieren. Die Spieler saßen immer noch an den Tischen, warfen Karten, würfelten und sammelten Chips ein. Die Menschen tanzten in den mehrstöckigen Nachtclubs und tranken bis in die frühen Morgenstunden.

Die Auswirkungen der Pandemie begannen in der zweiten Märzwoche in Sin City zu greifen, als große Kongresse wie der nationale Verband der Rundfunkanstalten – der 2019 etwa 90.000 Teilnehmer anzog – abgesagt wurden. Bis zum Ende der Woche wurden fast alle Kongresse bis Mai abgesagt, und viele wurden nicht verschoben.

Einige Casinobetreiber, wie Wynn Resorts Ltd. und MGM Resorts International, hatten bereits vor der Anordnung des Gouverneurs am Dienstag vorübergehende Schließungen angekündigt.

Die Firma, der das La Cave gehört, bezahlt sie zwar immer noch während der vorübergehenden Schließung, aber die Zukunft ist ungewiss.

Casa Di Amore ist ein Vegas-Hauptquartier der alten Schule mit gemütlichen Lederkabinen, Vintage-Fotos des Rat Pack, jeden Abend Live-Musik und herzhaften Nudelgerichten. Zu den Kunden des Restaurants gehören Touristen und Einheimische, von denen viele seit der Eröffnung vor 18 Jahren dort gegessen haben.

Mehrere Mitarbeiter des Campagno haben, mehr als ein Jahrzehnt lang im Restaurant gearbeitet.

Das scheinen jetzt wohl vergangene Zeiten zu sein.